Wetter durchwachsen, Berlin trotzdem voll: Die Stadt lockt Ostern die Touristen zu Millionen an. Und hier kann man viel erleben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.04.2012 – Seite 3
BOHNSDORF Dorfkirche, ev. (Dorfplatz, Buntzelstraße,ev.

Wie man mit über 60 einen Job findet.
Was das Verwaltungsgericht Koblenz vor wenigen Tagen entschieden hat (5K 1026711.KO), ist rechtspolitische Steinzeit, nicht Rechtsprechung im 21.
Der ProSieben-Film „Willkommen im Krieg“ mit Hannes Jaenicke und Wilson Gonzalez Ochsenknecht trifft den richtigen Ton.

Die Londoner fürchten die Olympischen Spiele. Sie gelten als teuer, gefährlich und lästig – und werden die Stadt auf eine harte Probe stellen.
Anleger halten sich vor der Berichtssaison zurück.
Es ist nicht klar gesetzlich geregelt, ob dienstlich angefallene Bonusmeilen privat genutzt werden können. Nachdem im Jahr 2002 der Linken-Politiker Gregor Gysi und auch Cem Özedemir von den Grünen wegen der privaten Nutzung in die Kritik gerieten, untersagten viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern, die von Fluggesellschaften vergebenen Freimeilen für private Flüge zu verwenden.
Berichterstattung zu Schlecker Es gibt ordnungspolitische Argumente gegen eine Transfergesellschaft für die Schlecker-Mitarbeiterinnen und sozialpolitische dafür. Es gibt weder ordnungspolitische noch sozialpolitische Argumente für die weiter bewilligten drei Mitarbeiter und Büroräume für den arbeitslosen Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff.
Jesus' Auferstehung war ein vollkommen intransparenter Vorgang, rätselhaft, unwahrscheinlich und mysteriös. Das ist der Grund, warum sie den Stoff liefert für den Glauben. Es wäre schade, wenn das Dunkle verschwinden würde - nicht nur als Gegenpart zum Licht.
„Sprung in den Sommer“ vom 24. März Jedes Jahr frage ich mich aufs Neue, welche riesige Interessengemeinschaft wohl hinter den Befürwortern der Sommerzeit steht.
Mönche, Klöster und Buddha sind in Birma allgegenwärtig – und essenzieller Bestandteil des Alltags. Selbst in den verlassensten Gegenden des Landes gibt es Klöster und sogar golden verzierte Stupas.
Was in dieser Woche auf Tagesspiegel.de Thema war.
Alles hyper: Scooter beschallt die Fans in Berlin.
ANREISEDie Strecke von Berlin bis Mölln schafft die Bahn (ICE/RB) in zwei Stunden. Ticket ab 29 Euro.
Seit zwei Jahrzehnten gibt es schon das Frauenmuseum Berlin. Eine Ausstellungs-Tour durch Berlin soll das Projekt nun voranbringen.
Gunda Bartels erlebt, wie bei der BVG aus Fremden Fahrgäste werden.

Volleys unterliegen Haching 0:3, weil ihr Angriff wenig Wirkung gezeigt hat.