Hertha BSC kämpft noch mit Otto Rehhagel um den Klassenerhalt, ein möglicher Nachfolger meldete sich nun zu Wort. „Es gibt Kontakt zu Hertha“, sagte Ralf Rangnick dem „kicker“, „aber solange nicht geklärt ist, wie es sportlich und strukturell weitergeht, machen Gespräche noch keinen Sinn.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.04.2012 – Seite 3
INFORMATIONEN ONLINEDie Koalitionsfraktionen werden an diesem Dienstag im Abgeordnetenhaus den Senat dazu auffordern, ein Konzept für die „obligatorische Onlinebeteiligung von Bürgern an der Bauleitplanung“ zu erarbeiten. Ein entsprechender Antrag ist zwischen den Fraktionen von SPD und CDU abgestimmt.

Korruption bei Prags kleinster Regierungspartei bringt die Koalition von Petr Necas ins Schlingern.
Der Mann konnte früher alles am Ball, sagt man zumindest, deshalb wurde ihm in den 60ern auch der Spitzname „Kaiser“ verpasst. Die Rede ist von Franz Beckenbauer, 66, Ex-Fußballer, Ex-Fußballtrainer, Ex-Funktionär.

Deutschlands authentischste Popstimme: 30 Jahre nach ihrem ersten großen Hit begeistert Nena ihr Publikum wie eh und je.

Reno - Marcia Standifer und ihr Mann saßen gerade draußen, um Kaffee zu trinken, als sich am Himmel über Nevada ein seltsames Schauspiel ereignete. „Es war ein sehr heller Ball weißen Lichts, der Richtung Horizont zog und dabei dunkler wurde“, erinnert sich die Bewohnerin aus Spring Creek.
Bernd Matthies über bedrohliche Gebräuche auf Berlins Fußballplätzen.
Vor Sicherheitsrisiken im Luftverkehr haben Piloten und Ärzte gewarnt. Die von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit geplanten Flugdienstregeln würden zu längeren Arbeitszeiten führen.

Unternehmen aus der Volksrepublik werden immer häufiger zu Wettbewerbern. Das macht manchen Angst.
Die Umsonstmentalität im Netz gefährdet die Existenz der Kreativen, sagt Musikindustrie-Verbandschef Dieter Gorny. Ein Debattenbeitrag.
Die Evangelische Kirche in Ost-Berlin fordert Regelungen für Auslandsreisen.
Soziale Ungleichheit wirkt sich verstärkt auf die Auslandsmobilität von Studierenden aus. Eine Studie des WZB zeigt: Die Zahl der Nicht-Akademikerkinder, die sich einen Auslandsaufenthalt im Studium leisten können, sinkt.
"Out Of The Game": Rufus Wainwright präsentiert sein siebtes Studioalbum. Als Verpackungskünstler hat sich diesmal Produzent Mark Ronson die 12 Songs vorgenommen.
Die Schauspielschule „Ernst Busch“ soll endlich einen Zentralstandort erhalten. Dafür hat sie prominente Unterstützer gefunden.
Die Fans zu kriminalisieren, schadet der Kultur, sagt der Musiker Guido Möbius. Ein Beitrag zur Urheberrechtsdebatte.
Sven Felski bestreitet heute sein 1000 Ligaspiel für die Eisbären - es könnte sein letztes sein. Denn ob der inzwischen 37 Jahre alte Angreifer in der kommenden Saison weitermacht, ist fraglich.
Belastet von enttäuschenden Wirtschaftsdaten und politischen Unsicherheiten sind die deutschen Aktien am Montag deutlich abgesackt. Nach einer schwachen Eröffnung weitete der Dax seine Verluste aus, wozu am Nachmittag auch eine deutlich nachgebende Wall Street beitrug.
Als Sarmatien oder Sarmatia bezeichneten Griechen, Römer und Byzantiner vor allem in der Spätantike ein großes Gebiet zwischen den Flüssen Weichsel im Westen und Wolga im Osten, zwischen Ostsee und Schwarzem Meer. Ein Teil davon trägt den geografischen Namen Sarmatische Tiefebene.
Potsdam - Entgegen ersten Ankündigungen werden in Brandenburg doch keine Strecken im regionalen Bahnverkehr stillgelegt. Trotz der knappen Kasse des Landes und der teils geringen Auslastung von Zügen würden für 2013 keine Linien abbestellt, sagte Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Montag in Potsdam.
Der Sat-1-Krimi „Verfolgt – Der kleine Zeuge“ erinnert zu Recht an große Genre-Vorbilder. Er will nicht argumentieren, er will verführen und fesseln.

Was tun gegen Lebensmittelverschwendung? Die Grünen kochen Gemüsesuppe vor dem Brandenburger Tor, der Agrarausschuss des Bundestags berät über das Mindesthaltbarkeitsdatum und Vermarktungsnormen.

Nun rechnen sie alle. Denn nach dem knappen Sieg von Francois Hollande über Nicolas Sarkozy lautet die große Frage: Wie viele der Stimmen, die Marine Le Pen und ihre rechtsextreme Front National bekommen haben, können die Kandidaten in der Stichwahl zu sich herüberziehen?
SCHULARTEN In Berlin können die Eltern von behinderten Kindern entscheiden, ob ihr Kind eine Regelschule oder eine Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt besuchen soll. Es ist auch möglich, zwischen den Schularten zu wechseln.
Islands früherer Regierungschef Geir Haarde muss wegen der verheerenden Bankenpleite seines Landes im Jahr 2008 nicht ins Gefängnis. Ein Sondergericht sprach den 61-Jährigen in nur einem von vier Anklagepunkten schuldig.

In London steht das höchste Haus Europas kurz vor der Vollendung – Renzo Pianos Werk ist umstritten. Verliert London seinen Charme?
Der Streit um eine dritte Hochbegabtenklasse am Pankower Rosa-Luxemburg-Gymnasium eskaliert. Die Eltern drohen mit Klage, die Bildungsverwaltung bemüht sich derweil um Erklärungen und lädt die Eltern zum Gespräch.
Deutsche Professoren, die im Ausland lehren, wollen umworben werden, damit sie zurückkehren. Das ergab eine Umfrage der German Scholars Organisation (GSO) unter 42 Professoren und zehn Professorinnen, die seit 2006 von der GSO und der Krupp-Stiftung gefördert wurden.
The Antlers.
Energiepolitik im nahen Osten.
Morgen eröffnet Königin Beatrix eine opulente Design-Inszenierung "Dutch Design - Huis van Oranje" im Schloss Oranienbaum mit rund 350 Objekten von 100 Designern und Modeschöpfern.
Seitdem durch den Dienst Napster 1998 erstmals das Teilen von Musik im Netz zum Massenphänomen wurde, kämpft die Musikindustrie damit, dass Songs nicht mehr an physische Medien gebunden sind, über deren Verkauf Urheber und Verwerter Geld einnehmen können. Die Umsätze der Branche sanken dramatisch.
Sie ist eine der ganz Großen: die Sängerin und Schauspielerin Barbra Streisand wird 70 und blickt zurück auf eine glanzvolle Karriere.

Für viele Nutzer der U-Bahn begann die Woche mühsam, aber ohne Chaos. BVG und Investor verhandeln über Reparatur an der U 2.
Firmen sind optimistisch und auch unsicher.
Karl-Theodor zu Guttenberg ist offenbar ein Trendsetter. „Die Plagiate aus Deutschland nehmen zu“, heißt es lapidar in einem Papier der Maschinen- und Anlagenbauer.
Nun geht das Schauspiel um die fehlende Hochbegabtenklasse an der Rosa-Luxemburg-Schule in die nächste Runde: Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) erscheint auf der Bühne. Höchstpersönlich soll sie den Eindruck verwischen, sie würde der Verwaltung ein „offensichtlich politisches Thema überlassen“, wie die Eltern argwöhnen.

Intensive Betreuung von Erwerbslosen mit Berufsqualifikation bewährt sich Mehr als 37 000 Hartz-IV-Empfänger wurden in reguläre Stellen vermittelt.
von Missbrauch geehrt.

Vor 150 Jahren wurde Adolf Miethe geboren. Er entwickelte ein Verfahren, um Fotografien in "Naturfarben" wiederzugeben. Mit der Herstellung von Gold hatte er jedoch weniger Glück.

Am Donnerstag kommen „The Avengers“ ins Kino. Jetzt waren die Stars des Spektakels in der Stadt.
Reno - Marcia Standifer und ihr Mann saßen gerade draußen, um Kaffee zu trinken, als sich am Himmel über Nevada ein seltsames Schauspiel ereignete. „Es war ein sehr heller Ball weißen Lichts, der Richtung Horizont zog und dabei dunkler wurde“, erinnert sich die Bewohnerin aus Spring Creek.
Ein Label ist wichtig, weil ansonsten zu viel Zeit und Energie für die Eigenvermarktung draufgeht: Die Musikerin Bernadette La Hengst lebt von ihrer Musik - und arbeitet zudem in der freien Theaterszene.
Wenn CSU-Chef Horst Seehofer seinen Regierungspartnern zuruft, für ihn hätten Koalitionen nur einen Sinn, wenn sie auch umsetzen würden, was sie einst vereinbart haben, glaubt ihm das keiner. Nein, da brüllt nur ein Bayer besonders laut, weil er hofft, seine verunsicherten Anhänger um sich scharen zu können, wenn er ihnen die Trophäe eines Betreuungsgeldes für Kleinkinder bringt.

Die Sancta-Maria-Schule in Zehlendorf ist die einzige private Förderschule für Kinder mit Lernbehinderungen Ihre Schülerzeitung, der „Rasende Kurier“, wird als eine der besten Deutschlands gekürt.
Polen und Deutschland vereinbaren engere Zusammenarbeit im Kampf gegen Kriminalität.

Kritik an Sportstar Ariane Friedrich – sie hatte einen Stalker im Internet an den Pranger gestellt. Durfte sie so weit gehen?
Ägypten stellt seine Gaslieferungen an Israel ein, Tel Aviv reagiert empört. Ist der Frieden zwischen Ägypten und Israel in Gefahr?
Zwei Nonnen-Opern in der Philharmonie.