
Die griechische Wirtschaft liegt am Boden. Viele Firmen schließen oder gehen ins Ausland. Die Banken haben kein Geld, die Touristen bleiben aus. Und wenn sich bei den Wahlen die Radikalen durchsetzen, wird alles noch schlimmer.
Die griechische Wirtschaft liegt am Boden. Viele Firmen schließen oder gehen ins Ausland. Die Banken haben kein Geld, die Touristen bleiben aus. Und wenn sich bei den Wahlen die Radikalen durchsetzen, wird alles noch schlimmer.
Der Hanser Berlin Verlag feierte seinen Einstand.
Wer Schäfer werden will, muss nicht nur naturverbunden sein und mit Tieren umgehen können. Auch handwerkliches Geschick, körperlicher Einsatz und Bürokompetenz sind gefragt.
Neuköllns Roma luden zum Straßenfest
Ein Mord und ein flüchtender Blinder: Zwei spektakuläre Fälle zeigen, dass sich in China gerade die Reformer durchsetzen.
Einmal in der Woche fragen Sie Elisabeth Binder, wie man mit komplizierten oder peinlichen Situationen so umgeht, dass es am Ende keine Verstimmungen gibt: So kann's gehen.
Die Wahlniederlage der britischen Regierungskoalition bei den landesweiten Kommunalwahlen offenbart die dramatische Krise, in der das ganze Land steckt. Nicht einmal der knappe Wahlsieg des Londoner Bürgermeisters Boris Johnson war ein Trostpflaster.
Philipp Lahm kritisiert EM-Gastgeber Ukraine wegen des Umgangs mit der inhaftierten Oppositionsführerin Julia Timoschenko. "Das hat nichts mit meinen Vorstellungen von Demokratie zu tun", sagt Lahm und fordert eine Reaktion der Uefa.
Unabhängig vom Wahlergebnis bleibt Griechenland ein „failed state“, ein gescheiterter Staat. Das bedeutet, dass es Griechenland nicht an Geld mangelt, sondern an wirkungsmächtigen staatlichen Institutionen.
Passagiere wollen an Bord unterhalten werden. Das Entertainment für Tui Cruises wird weitab vom Meer erdacht – in Kreuzberg.
„Bilden Sie ihre Mitarbeiter denn auch weiter?“ Dies ist eine wichtige Frage für Berufseinsteiger an potenzielle Arbeitgeber.
AP-Mann hatte „zu früh“ über Kriegsende berichtet.
Berichterstattung zu Julia Timoschenko Seit Tagen überbieten sich einige deutsche Politiker, die Empörungskultur zu befeuern und das eigene Ego zu pflegen, indem sie verschiedenste politische Druckmittel ins Spiel bringen, bis zum Boykott der Fußball-Europameisterschaft. Dem Präsidenten des DOSB, Thomas Bach, ist unbedingt zuzustimmen, wenn er in Bezug darauf von internationaler Instinkt- und Respektlosigkeit spricht.
VfL führt in Stuttgart mit 2:0 und hofft auf die Teilnahme an der Europa League. Doch der VfB dreht das Spiel durch Treffer von Cacau, Maza und Traore und lässt dadurch Wolfsburgs Nachbarn jubeln.
Die Relegationspiele um den Platz in der Bundesliga finden am Donnerstag kommender Woche und am Dienstag, den 15. Mai statt.
Während Herthas Fans mitfiebern, leidet Köln. Die Chronik eines packenden Nachmittags.
Bremen - Schalke 2:3.
Dortmund ist ein würdiger Deutscher Meister. Doch es gibt noch weitere Titelträger in dieser Saison. Einer davon ist Hertha BSC, egal wie die Relegation ausgeht, meint unser Kolumnist Marcel Reif.
Marc Fromm und Axel Anklam im Gehag-Forum.
Gibt es ein Recht auf Vollzeitstellen?
Konzerthaus: Michael Volle und Thomas Quasthoff.
Der Vorsitzende der Vereinigung der Opfer des Stalinismus, Hugo Diederich, fordert eine Entschädigung für die Betroffenen. „Wenn die Firmen nicht mehr existieren, muss eben der Staat nach Möglichkeiten für eine Entschädigung suchen“, sagte Diederich dem „Focus.
Armin Rohde hat gerade den Bayerischen Fernsehpreis als Bester Darsteller gewonnen. Dabei weiß er manchmal nicht genau, wer er gerade ist. Ein Gespräch über Schauspieler, Schamanen und Spießer.
Das ukrainische Ruhrgebiet und die graue Eminenz.
Alba-Trainer Gordon Herbert vor dem Play-off-Spiel gegen Würzburg über die Leidenschaft für seinen Beruf, seine Vergangenheit als Schreihals und seine Pläne mit Alba Berlin.
Gleich vier Wahlen finden am heutigen Sonntag in Europa und Deutschland statt. Die neuen Regierungen in Frankreich und Griechenland könnten für Angela Merkel und ihre Sparpolitik zum Problem werden.
Augsburg - Hamburg 1:0.
Kensington Palace in London ist renoviert. Dort haben sich große und kleine Dramen der Royals zugetragen – und jetzt sichtbar gemacht.
Die 20 Meter hohe Lenin-Statue wird in Werbevideos gern wegretuschiert.
Yvonne Englich verpasste zweimal Olympia wegen der Geburt ihrer Kinder. Diesmal ist die Ringerin fit – und scheitert wieder.
Nürnberg - Leverkusen 1:4.
Dortmund - An dieses Gefühl könnte sich Jürgen Klopp glatt gewöhnen: „Wir machen das jetzt zehn Mal in Folge, so geil ist das“, hat Dortmunds Trainer im Überschwang der Euphorie verkündet. Die ersten beiden Stufen hat Borussia Dortmund auf seinem Höhenflug schon mal gezündet.
Wie ein Gesellschaftsroman: Der belgische Journalist und Dramatiker David Van Reybrouck hat eine Geschichte über den Kongo geschrieben.
Herausforderer Stöß fordert im Kampf um den Vorsitz einen Parteitagsbeschluss. Er gewinnt zwei weitere Kreisverbände.
Wann, wenn nicht jetzt? Es ist Spargelzeit, an jeder Ecke gibt es die weißen Stangen frisch.
Ein Schiff umrundet die Welt mit Solarenergie.
Mitten im Spreewald beginnt an diesem Wochenende der Brandenburgische Dorfkirchensommer In vielen Orten gehören die Veranstaltungen zu den Höhepunkten des Jahres.
Gilt die alte Regel noch? Die Experten sind uneins.
Das Sandwich feiert Geburtstag. Ein Earl gab ihm vor 250 Jahren den Namen – und es begann seine globale Karriere. Eine Reise zu den Ursprüngen in England.
Eine umstrittene Symbolfigur und ein Stadion ohne Verkehrsanbindung.
Die Polizei fahndet weiter nach dem 41-jährigen Fevzi Ocak. Er soll am Freitag gegen 6.15 Uhr mehrere Schüsse von seinem Balkon am Britzer Damm auf einen 69-jährigen Fußgänger abgegeben haben.
„Wer Ego-Shooter verbietet, verbietet Erwachsensein“ vom 28. April Die Verteidigungsrede zur Prämierung des Ego-Shooters „Crysis 2“ hat wieder einmal die Schieflage der öffentlichen Debatte um gewalthaltige Medien gezeigt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster