
Ralf Huettners Komödie „Ausgerechnet Sibirien“.
Ralf Huettners Komödie „Ausgerechnet Sibirien“.
Der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht (CDU), stuft drei Morde aus den Neunzigerjahren nun offiziell als rechtsextremistisch motiviert ein. Anlass sind Recherchen des Tagesspiegels und zweier weiterer Zeitungen.
Quatuor Ebène.
Angst essen Seele auf, sagt man. Wie ist das, wenn du vor lauter Angst nicht mehr weißt, wer du bist, und die Gehirnwäsche so subtil verläuft, dass du die Zwangsjacke nicht einmal spürst?
In „Schildkrötenwut“ folgt eine Berlinerin ihrem fremd gewordenen Vater nach Palästina.
Der deutsche Film hat sich nie für den Norden Berlins interessiert. Ausnahmen bestätigen die Regel: Der Flughafen Tegel war ein Ort, den man sofort in Richtung City verließ, und im Märkischen Viertel spielten ein paar Sozialdramen.
Detlef Wetzel, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, über die heiße Phase des Tarifkonflikts, mehr Demokratie und den Verhandlungspoker der Arbeitgeber.
Ein schwebender roter Ring, der nachts leuchtend über dem Asphalt schwebt und ein roter Kreis, auf dem Boden aufgetragen – starke Zeichen in Signalfarben braucht es schon, um den Innsbrucker Platz im Stadtteil Schöneberg wieder in einen Ort zu verwandeln, an dem die Bürger auch verweilen wollen. Bisher rauscht hier nur der Verkehr vorbei und allenfalls am nördlichen Rand, neben dem U-Bahn-Eingang, gibt es ein paar Bänke für Pendler, die, von der S-Bahn kommend, am Innsbrucker Platz umsteigen.
Berlin - Es ist egal, ob Hertha BSC absteigt oder in der Bundesliga bleibt – Hauptsponsor ist auch in der kommenden Saison die Deutsche Bahn AG. „Wir stehen zur Hertha, in guten wie in schlechten Zeiten“, sagte Bahnchef Rüdiger Grube.
Die Telekom-Aktie profitiert von der Tarifeinigung Die Papiere der Telekom gehörten zu den wenigen Gewinnern im Dax. Für das Deutschlandgeschäft einigte sich das Unternehmen mit der Gewerkschaft Verdi auf 6,5 Prozent mehr Gehalt in drei Stufen bei einer Laufzeit von zwei Jahren.
Seit der Wende ist die Zahl der Rotarier in Berlin ständig gestiegen. In den Clubs helfen Gleichgesinnte gemeinsam anderen – wie jetzt am Wochenende im Zoo.
Eine Million Euro hat der vom Senat verhängte Mietenstopp die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Degewo bisher gekostet. Nun drängt Finanzvorstand Christoph Beck, dass die Inhalte des umstrittenen „Bündnisses für Mieten“ vom Senat rasch festgelegt werden.
Vor zehn Jahren gründete Axel Klapka das Büro „k1 Landschaftsarchitekten“. Heute beschäftigt er ein Dutzend Mitarbeiter und ist selbst Vorsitzender des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten Berlin-Brandenburg.
Immer mehr Live-Kommentatoren im Fernsehen arbeiten mit Assistenten. Einer davon ist Gerrit Meinke, rechte Hand von ARD-Mann Tom Bartels.
Alba stolpert in Würzburg zu einem 66:79 im zweiten Viertelfinalspiel um den Titel.
„Sound It Out“ porträtiert den letzten Plattenladen in Nordostengland.
Die Fortuna hat den FC Bayern 7:1 besiegt, allein damit hat sie sich ewige Bundesligazugehörigkeit verdient. Auch sonst gibt es viele Gründe, warum Düsseldorf erstklassig werden muss. Das Bekenntnis eines Düsseldorfers in Berlin.
Berlin - Das war zu erwarten: dass die Meldung, Kurt Beck plane seinen Rücktritt, nicht bestätigt würde. Doch nicht vor den wichtigen Wahlen in Nordrhein- Westfalen!
Gerhard Masur, 71, sagt: „Wenn Fahrradfahrer vom Bundesplatz kommen, gibt es für sie auf der Wexstraße am Innsbrucker Platz keine Möglichkeit, anderswo als auf dem Fußweg zu fahren. Und das tun viele.
Der Dax hat am Mittwoch nach einem schwächeren Verlauf überraschend Gewinne verbucht. Die anfängliche Sorgen vor einem Domino-Effekt im Falle eines Austritts Griechenlands aus der EuroGemeinschaft verflüchtigten sich rund eine halbe Stunde vor Handelsschluss.
Bundespräsident? Welche Partei sollte ihn denn nominieren? Moderator Günther Jauch übt sich beim 31. Mediengipfel in seiner Heimatstadt Potsdam wieder mal in Bescheidenheit.
Das Desaster am neuen Großstadtflughafen BER erreicht nun mit aller Wucht die Politik. Der Flughafen wird nicht nur später fertig, sondern auch deutlich teurer als gedacht. Noch immer gibt es viele offene Fragen.
Die Airlines haben begonnen, wegen des geplatzten Umzuges neue Flugpläne auszuarbeiten. „Die Situation ist außerordentlich knifflig, da wir mindestens eine Million Fluggäste einzeln über ihren Abflug- beziehungsweise Ankunftsflughafen informieren müssen“, sagt Hartmut Mehdorn, Chef von Air Berlin, der größten Airline am Standort.
zum Flughafen-Debakel.
Während der Frühling auch den Letzten ins Freie lockt, mahnt eine Studie zur Vorsicht vor allzu viel Sonne.
In Südkorea und Indien sollen mehrere Politiker bei wissenschaftlichen Arbeiten gefälscht haben. So wird einem koreanischen Politiker vorgeworfen, aus einer Seminararbeit abgeschrieben zu haben, die er für umgerechnet 70 Cent aus dem Internet herunterlud.
Der britische Künstler Damien Hirst macht wieder Furore, mit Ausstellungen in Berlin und der Londoner Tate Modern. Aber taugt seine Glamourkunst eigentlich etwas oder lässt sich mit ihr nur viel Geld machen?
In Kiel wollen sich die Piraten die Unterstützung einer knappen Mehrheit von SPD, Grünen und SSW teuer bezahlen lassen. Dabei streiten sich die übrigen Parteien ohnehin schon darum, welche die Piratigste nach den Piraten sein darf.
Hier rollt der Verkehr: von Nord nach Süd und von West nach Ost – über den Innsbrucker Platz müssen fast alle. Die A100 führt unter dem Platz hindurch und verbindet Halensee mit Neukölln.
Im Wahlkampf erkennt man Verlierer daran, dass sie über Inhalte reden wollen. Das erlebt Norbert Röttgen, der Kopfmensch, gerade in Nordrhein-Westfalen, wo er sich selbst zum Problem wird.
Deutsche Banken bieten verstärkt schariakonforme Anlageprodukte an.
Eine Verkehrsmaschine, dunkle Unterführungen – und nur ein einsames Idyll.
Mediziner sollen individuelle Gesundheitsleistungen nur noch bei gesondertem Termin erbringen dürfen – nach Beratung und Vertrag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster