Zentrum-Ost – Noch in diesem Jahr startet der zweite Bauabschnitt der Nuthestraße von der Rudolf-Breitscheid-Straße zur Berliner Straße. Das teilten Fachbereichsleiter Norbert Praetzel und Bernhard Lohr von der Planungsgesellschaft am Dienstagabend vor Bürgern im Zentrum-Ost mit.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2012 – Seite 2
Die SPD schwankt, und das merken die Wähler, zuletzt die in Schleswig-Holstein. Da hat der Spitzenkandidat auch nicht so richtig eine klare Kante gezeigt, da war die Auseinandersetzung eher moderat.
Die Potsdamer haben eine deutliche Entscheidung getroffen: Das neue Sport- und Freizeitbad der Landeshauptstadt soll im Stadtzentrum auf dem Brauhausberg gebaut werden.
Im Zuge der Europawoche wurden gestern Heidi Barucki, Lehrerin an der Hans-Grade-Grundschule in Potsdam-Mittelmark, und die Potsdamer Gerontologin Gisela Gehrmann für ihr Engagement ausgezeichnet. Europaminister Ralf Christoffers betonte während der Urkundenübergabe in der Brandenburgischen Staatskanzlei, dass bürgerschaftliches Wirken und Einsatz für „Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“, Motto des diesjährigen Europäischen Themenjahres, sich auf die Solidargemeinschaft aller europäischen Länder auswirke.
Die politische Mitte in den USA dünnt aus – nicht in der Bevölkerung, aber im Parlament. Jüngstes Beispiel ist Richard Lugar.
An der Genehmigungsbehörde lag es nicht. Der Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald, Stefan Loge (SPD), war nach der Krisensitzung der Flughafengesellschaft mit Planern und Baufirmen am Sonntagabend eilig zu einem Gespräch für Montag geladen worden.
Privatisierungsstopp für TLG-Bauten gefordert

Potsdam – Aufwendiger Spezialtransport: Ein hochpräzises Messgerät des Potsdamer Geoforschungszentrums (GFZ) hat am Mittwoch seine Reise nach Dresden angetreten. Nach Angaben des GFZ wiegt das Spektrometer über eine Tonne und ist etwa dreieinhalb Meter lang.
Neben den Olympia-Tickets werden bei den am heutigen Donnerstag beginnenden Deutschen Schwimm-Meisterschaften im Berliner Eurosportpark auch die Plätze für die Jugend-Europameisterschaften vergeben. Nach bereits sehr guten Vorleistungen können sich einige Aktive des Potsdamer SV und des Olympiastützpunktes Brandenburg Hoffnungen auf eine Nominierung für die kontinentalen Jugendmeisterschaften vom 4.
Herr Jakobs, Sie wollten das neue Bad am Volkspark bauen – die Potsdamer wollen aber am Brauhausberg baden gehen. Politisch sind Sie der Verlierer dieser Bürgerbefragung.

Umweltschützer warnen vor Festhalten an Braunkohle / „Spitzenposition der ostdeutschen Länder bei Energiewende gefährdet“
Was ist rechtens beim Gärtnern, Grillen und Chillen auf Balkon und im Garten
19 UhrAmphitryon (Ausschnitt)20 Uhr34,5 cm neben dem Glück (Ausschnitt)20.15 Uhr6 seconds (Vorschau)21 UhrDer große Zauberer und der kleine Hase 21 UhrFriedrich Rex Superstar (Vorschau)21.
Neue Behandlungsmöglichkeiten in der Region
Schönefeld - Bei ihm laufen alle Fäden zusammen: Manfred Körtgen ist als Geschäftsführer der Flughafengesellschaft zuständig für den Bau des neuen Flughafens und trägt den Titel Projektleiter. Körtgen trifft die wichtigsten Entscheidungen beim Bauablauf.
Zuchthof in Schenkenhorst wird größer
Den bisherigen Saisonverlauf in der Zweiten Bundesliga hatten sich die Judoka des SV Motor Babelsberg anders vorgestellt: Einer vor allem Verletzungspech geschuldeten 6:8-Niederlage zum Auftakt bei Bayer Leverkusen folgte am vergangenen Samstag ein 5:9 in eigener Halle gegen den Staffelfavoriten ASAHI Spremberg. Die Niederlage war zwar zu erwarten, doch mit Siegen durch die beiden niederländischen Gaststarter Albert-Jan Graidanus in der Gewichtsklasse bis 100 kg und dem Schwergewicht Michel Nijenhuis hätte die Sache anders ausgesehen.
Die Bürgerinitiative Pro Brauhausberg gehört zu den eindeutigen Gewinnern der Badbefragung – nun kündigt ihr Gründer Thomas Hintze an, die Stadtpolitik auch künftig aufmischen zu wollen. Dazu solle noch dieses Jahr die parteiunabhängige Wählergruppe „Herausforderung 21“ gegründet werden, die auch bei den Kommunalwahlen in zwei Jahren antreten werde, sagte der 41-Jährige am Mittwoch den PNN auf Anfrage.
Berlin - Polizeivizepräsidentin Margarete Koppers gibt zu, nach dem Fund mehrerer Rohrbomben am 1. Mai, Fehler gemacht zu haben.
Der Senat lehnt die Übernahme der Verantwortung für das Flughafendesaster ab. „Das ist keine politische Entscheidung“, sagte Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) im Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung.
Herr Scharfenberg, fühlen Sie sich heute als Gewinner?Alle Potsdamer haben gewonnen, weil zu diesem wichtigen Thema eine Bürgerbefragung stattgefunden hat.
Werder (Havel) - Wieder sind in Werder Autoreifen zerstochen worden. Wie die Polizei mitteilte, habe gestern früh der Besitzer eines Citroën C5 Anzeige erstattet, weil eines der Räder an seinem Wagen platt war und er eine Einstichstelle gefunden hatte.
Die Airlines haben begonnen, wegen des geplatzten Umzuges neue Flugpläne auszuarbeiten. „Die Situation ist außerordentlich knifflig, da wir mindestens eine Million Fluggäste einzeln über ihren Abflug- beziehungsweise Ankunftsflughafen informieren müssen“, sagt Hartmut Mehdorn, Chef von Air Berlin, der größten Airline am Standort.
Sachverständiger soll Gefährlichkeit des Inhaftierten einschätzen / Gericht will zeitnah entscheiden
Herr Jäger, Sie sind Präsident des Handball-Vereins Grün-Weiß Werder. Hängt bei Ihnen jetzt der Haussegen schief, weil Ihre Männer-Mannschaft in der Brandenburgliga den Aufstieg in die Ostsee-Spree-Oberliga knapp verpasst hat?

15 historische Landkarten als Faksimiles aus dem Atlas „Schauplatz der Fünf Theile der Welt“
Schönefeld - Schockstarre, genau eine Stunde lang. Dann sagte sich Daniela Wilhelmy: „Irgendwann müssen die den Flughafen aufmachen.
Seit dem Jahr 2009 können Paare kirchlich heiraten, ohne vorher eine zivilrechtliche Ehe beim Standesamt eingegangen zu sein. Rechtsexperten warnen jedoch: Scheitert die Ehe, kann es passieren, dass ein Partner finanziell mit leeren Händen dasteht.
Pressestimmen zum Flughafen-Debakel
Verbraucherzentralen:Berlin, Tel. 09001 887 7100 (1,86 Euro/Min.
Wird ein krankgeschriebener Mitarbeiter bei sportlichen Freizeitübungen gesichtet, ist das noch lange kein Beweis dafür, dass seine Arbeitsunfähigkeit nur vorgetäuscht ist. Der ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt ein hoher Beweiswert zu, die der Arbeitgeber nicht ohne schwerwiegende Gründe in Zweifel stellen darf.
Das Debakel um den Willy-Brandt-Flughafen in Schönefeld sorgt nun für Erschütterungen in Brandenburgs Politik. Im Landtag hat am Mittwoch die Debatte um Verantwortung, nötige Konsequenzen und Schadensbegrenzung begonnen, die sich weiter zuspitzen wird.

Um den Klassenerhalt in der eigenen Hand zu behalten, muss der VfL Potsdam morgen gegen Rostock siegen

AWO-Mitarbeiter demonstrieren für Lohnerhöhung
Fahrland - Die Stadt Potsdam will die Ansiedlung von Einzelhandel an der Marquardter Chaussee in Fahrland verhindern. Auf ihren Antrag hin befürwortete der Bauausschuss am Dienstagabend einen Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplanes für das Gebiet an der Landesstraße 92.

American Football: Die Potsdam Royals empfangen am Samstag die Berlin Thunderbirds
Wie es nach dem Bürgervotum weiter geht: Städtebaulicher Wettbewerb für Brauhausberg geplant
Finken will soziale Infrastruktur für Bornstedter Feld

SPD-Chef Mike Schubert bekräftigte am Mittwoch, seine Partei werde das Votum der Bürger mittragen: „Wahrscheinlich war am Ende die Zentralität des Standortes das ausschlaggebende Kriterium. Damit ist eine Sachentscheidung getroffen, über die in der ganzen Stadt und nicht nur im Stadtparlament über Jahre leidenschaftlich diskutiert wurde.
Die Würfel sind gefallen. Ein Jahre währender Streit um Potsdams Schwimmbad ist beigelegt – zumindest, was die Standortfrage betrifft.
Seit 500 Jahren spielt sich auf dem Brauhausberg allerlei ab
Modellprojekt und ILB-Zinsnachlass entfalten eine Wirkung, die selbst Experten überrascht
52,8 Prozent der Potsdamer haben über den Standort für ein neues Schwimmbad abgestimmt. Herr Professor Schmidt, warum wollten mehr Potsdamer über die Bad-Frage entscheiden als 2010 über den künftigen Oberbürgermeister oder 2008 über die Zusammensetzung des Kommunalparlaments?

„Garten der Erinnerung“ soll Zeit und Geld sparen
Potsdam / Michendorf - Über Hausverlosungen im Internet bestehen in Bayern und Brandenburg unterschiedliche Rechtsauffassungen. Während der Bayerische Verwaltungsgerichtshof eine Villen-Tombola für zulässig erklärte, wurde sie vom Potsdamer Verwaltungsgericht gestern untersagt.
Brauhausberg in allen Altersgruppen weit vorn. Hoher Anteil von Onlinestimmen sparte 6000 Euro an Portokosten für die Stadt

3000 tote Delphine wurden in den vergangenen zwei Wochen an der peruanischen Küste angespült, auch andere Tiere verenden auf rätselhafte Weise. Die Strände sind gesperrt - und die Forscher ratlos.

Für das Desaster in Schönefeld schieben sich die Verantwortlichen nun gegenseitig den Schwarzen Peter zu. Dabei war das Scheitern vorherzusehen - auch für den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit.