Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat am Donnerstag die Kölner Neonazi-Gruppierung „Kameradschaft Walter Spangenberg“ verboten. Die Mitglieder glorifizierten den Nationalsozialismus und lehnten die Rechtsordnung ab, sagte der Minister.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.05.2012 – Seite 4
Bei der Niederlage in Würzburg spielten die Berliner Basketballer nicht leidenschaftlich genug. Das muss sich ändern, wenn Alba in den Play-offs bestehen will.

Hertha verspielt im Relegations-Hinspiel gegen Düsseldorf eine Führung und verliert mit 1:2, der Klassenerhalt rückt in weite Ferne.
Nur jeder dritte Bahnreisende hat einer Studie zufolge die passende Bahncard – viele zahlen drauf.
29-Jähriger verging sich an Jungen, die auf der Intensivstation lagen Gericht verhängt drei Jahre und drei Monate Haft gegen Pädophilen.

Pop als sinfonische Dienstleistung: Der 62-jährige Sänger mit kahlem Charakterschädel, grauem Knebelbart und einer Art Designer-Trachtenweste tritt mit dem „New Blood Orchestra“ in der Berliner O2 World auf.

Die nach eigenen Angaben unter einem enormen Zeitdruck stehenden Flughafen-Geschäftsführer haben noch Muße, nebenher zu promovieren oder Lehrvorträge zu halten.
Vorsicht vor öffentlichen Funkinternet- Hotspots: Immer häufiger nutzen Online-Kriminelle offene Drahtlosnetzwerke in Hotels oder Cafés dazu, Schadsoftware zu verbreiten oder private Daten zu stehlen. Darauf weist T-Online auf seiner Webseite hin.

Der dritte Akt: Jetzt will der Sozialist Venizelos eine Regierung bilden. In Griechenland steht die Demokratie insgesamt auf dem Spiel.

Vor dem wichtigen Rennen in Barcelona steht Ferrari-Pilot Fernando Alonso mit einem kaum siegfähigen Auto unter Druck. Trotzdem will Ferrari sich zum Sieg basteln.
Wie gut, dass es in der Linksfraktion des Abgeordnetenhauses außer spitzzüngigen Politikwissenschaftlern auch Ärzte gibt. So konnte der Abgeordnete – und Chirurg – Wolfgang Albers gleich zu Hilfe eilen, als der CDU-Fraktionschef Florian Graf während einer Rede einen Kreislaufkollaps erlitt.
ZENTRALE ZITATE„Beim Versuch, komplexe Baumaßnahmen in ihrer Abwicklung zu optimieren, ist die Realisierung eines durchgängigen Informationsflusses unabdingbar, wobei mit steigender Zahl der Partner und somit der unterschiedlichen Interessen in der Prozesskette das Optimierungspotential entsprechend größer wird.“ „Eine weitere Unzulänglichkeit beim Einsatz E-Mail-basierter Kommunikation liegt darin, dass Daten häufig unstrukturiert in die Vorgangsbearbeitung gelangen.
Theater That Acts.
Tennis auf blauem Sand? Das sieht nicht nur komisch aus, es spielt sich auch schwierig. Jörg Leopold erklärt, warum der Belag beim Turnier in Madrid ein Aufreger ist.
Wie Passagiere erfahren, wo sie starten und landen.