zum Hauptinhalt

Für Fortuna Babelsberg existiert in der Fußball-Landesklasse nur noch ein winziger Strohhalm der Hoffnung auf den Klassenerhalt. Um ihn zu ergreifen, müsste für Fortuna am morgigen Samstag ein Sieg bei Chemie Premnitz her.

Der Fehlstart des BER soll die Berliner und Brandenburger nicht vom Feiern abhalten: Am Wochenende sind Publikumstage

Von Thomas Loy

Schönefeld - Der Terminplan zur Fertigstellung des Flughafens BER in Schönefeld war offenbar schon seit Längerem Makulatur. Der Tüv-Rheinland hatte für die abschließende Prüfung der Brandschutzanlage noch keinen Termin erhalten.

Wolfgang Joop macht wieder Mode: In seiner Potsdamer Villa Rumpf am Heiligen See zeigte er die neue Kollektion seines auferstandenen Labels Wunderkind. Für seine orientalisch inspirierten Kreationen und perfekten Schnitte bekommt er viel Applaus

Von Sabine Schicketanz

Obwohl ich nicht gerade ein fanatischer Fußball-Fan bin und meine Samstagabende mit anderen Verrichtungen verbringe als dem Studium von Tabellen, tun mir doch die Nulldreier aus Babelsberg unendlich leid und ihre nicht abreißenden Missgeschicke schneiden mir in die Seele. Mit dem „Karli“ muss endlich etwas passieren.

Von Hella Dittfeld

Teltow - Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in der Teltower Nelkenstraße ist am Mittwochabend kurz vor 18 Uhr in Flammen aufgegangen. Ein Nachbar hatte einen lauten Knall vernommen und sah anschließend, wie ein Fensterrolladen vom Dachgeschoss des Hauses wegflog.

ZENTRALE ZITATE„Beim Versuch, komplexe Baumaßnahmen in ihrer Abwicklung zu optimieren, ist die Realisierung eines durchgängigen Informationsflusses unabdingbar, wobei mit steigender Zahl der Partner und somit der unterschiedlichen Interessen in der Prozesskette das Optimierungspotential entsprechend größer wird.“„Eine weitere Unzulänglichkeit beim Einsatz E-Mail-basierter Kommunikation liegt darin, dass Daten häufig unstrukturiert in die Vorgangsbearbeitung gelangen.

Der Verdacht auf Schädelbasisbruch hat sich bei Anton Makarenko nicht bestätigt. Der 23-jährige Stürmer des Fußball-Drittligisten Babelsberg 03, der nach einem Zusammenprall mit Nico Herzig am vergangenen Sonntag im Saisonfinale in Wiesbaden bewusstlos zusammengebrochen war, trug eine starke Gehirnerschütterung sowie eine Prellung des Felsenbeines davon.

Innenstadt - Mit einem offenen Brief an Brandenburgs Finanzminister Hellmuth Markov (Linke) setzt sich der Potsdamer Stadtschlossverein für die Rückkehr von acht historischen Skulpturen des einstigen Stadtschlosses auf das Dach des neuen Brandenburger Landtages ein. Mit „allergrößter Verwunderung“ habe der Verein zur Kenntnis genommen, dass sich der wissenschaftliche Beirat der Schlösserstiftung und das Landesdenkmalamt Berlin für einen Verbleib der acht Figuren auf dem Dach der Berliner Humboldt-Universität ausgesprochen hat.

Schlechte Ökobilanz. Ein Kilo Rindfleisch entspricht dem CO2-Ausstoß von 250 Kilometern Autofahrt.

Das 16. Leibniz-Kolleg der Universität Potsdam fragt nach Wegen einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Von Jan Kixmüller

Bornstedter Feld - Die Ansiedlung eines Supermarktes nördlich der Jet-Tankstelle an der Nedlitzer Straße rückt näher. Der Bauausschuss befürwortete am Dienstagabend die planerischen Grundlagen für ein Nahversorgungszentrum an der Erich-Arendt-Straße.

Berliner Vorstadt - Im Streit um den von der Stadt geplanten Umzug des Theaterschiffs von der Alten Fahrt an die Schiffbauergasse sieht Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) keine Probleme für den Restaurantbetrieb auf der „John Barnett“, die am Kulturstandort bereits seit Jahren ankert. Im Hauptausschuss sagte Jakobs am Mittwochabend, zwischen den beiden Schiffen werde es keine gastronomische Konkurrenz geben: „Das ist auch mein persönlicher Eindruck“.

Berliner Vorstadt - Neue Querelen im Waschhaus in der Schiffbauergasse: Zwei der vier Gründungsgesellschafter des Betreibers des soziokulturellen Zentrums steigen aus der gemeinnützigen Firma aus. Das bestätigten der Potsdamer Baustoffhändler Herbert Brun und der Greifswalder Architekt Mike Rabenseifner am Donnerstag den PNN auf Anfrage.

Von Henri Kramer

Drewitz als Potsdamer Vorzeigequartier? Derzeit ist das kaum zu glauben.

Von Marco Zschieck

Von der PS-Lotterie der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) profitieren jetzt mehrere Potsdamer Kirchengemeinden und ihre Fördervereine. So erhält die Evangelische Kirchengemeinde Paaren in Fahrland Geld, um ihre Kirche zu sanieren – insbesondere am Turmhelm soll gearbeitet werden.

HINSPIEL, IN BERLIN Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf 1:2 (1:0) Hertha BSC: Kraft - Janker, Niemeyer, Hubnik, Holland - Kobiaschwili, Perdedaj (70. Ronny) - Ebert (73.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })