zum Hauptinhalt

FINALE, IN BERLIN Borussia Dortmund - Bayern München 5:2 (3:1) Borussia Dortmund: Weidenfeller (34. Langerak) - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Kehl - Blaszczykowski (84.

Was ist Leben, was ist Kunst? Bei Yaneq spielt das keine Rolle. Der Rapper wohnt im Bethanien – öffentlich. Jeder kann kommen.

Von Christiane Meixner

Religionskrieg, das fiel Innenminister Hans-Peter Friedrich zur Salafistengewalt der letzten Tage ein. Einen Ton zu schrill, doch im Kern zutreffend.

Von Jost Müller-Neuhof
Foto: dapd

„Es hilft wenig, die Windkraft zu dämonisieren. Doch jedes Mal, wenn jäh nach einer Steigung vier oder fünf von diesen Ungeheuern auftauchen, befällt mich ein panisches Bedürfnis, das Steuer politisch herumzureißen.

Großräschen / Potsdam - Eine Autofahrt auf den Gleisen hat einen Mann in der Nacht zum Sonnabend im märkischen Großräschen das Leben gekostet. Ein Güterzug erfasste den 46-jährigen Autofahrer nahe dem Bahnhof der Stadt in der Niederlausitz.

„Der Streitgeist“ vom 8. Mai So sehr ich die konzisen Beiträge, mit denen Hermann Rudolph das Blatt regelmäßig bereichert, schätze und auch seiner Würdigung des Historikers Arnulf Baring in weiten Teilen folgen kann, muss man bei Betrachtung des Wirkens des Jubilars in jüngster Zeit einen Einwand machen.

Berichterstattung zur Politik der Piratenpartei Auf den Piraten liegt viel Hoffnung bei vielfachem Versagen der etablierten Parteien: Warum nehmen sie sich nicht vorrangig der Gesellschaftsgruppe an, die als einzige auf vielen Ebenen vernachlässigt und geschädigt wird, obwohl sie Deutschlands Zukunft darstellt und auf deren Kosten wir alle unter Anhäufung gigantischer Schulden auch finanziell leben. Die Jugend: Wer vertritt wirklich deren Interessen?

Eisschnelllaufen. Djokovic beklagte die Gefahren auf dem rutschigen Blau. Foto: dapd

Während sich die Tennisspieler über blaue Asche ärgern, plant Ion Tiriac bereits die nächste Neuerung.

Von Petra Philippsen
Regiert eine Vorzeigestadt: Jenas Oberbürgermeister Albrecht Schröter. Foto: pa/dpa

Früher marode, heute Musterknabe. Jena meisterte mit Weitblick und Solidarpakt-Mitteln die Wehen der Wende.

Von Sebastian Schneider
Der Familienvater. August Strindberg mit seinen Kindern, eine Aufnahme aus dem Jahr 1896. Foto: dpa

Er beschimpfte die Frauen und war der erste Feminist. Mit Talenten war er reich gesegnet: als Dramatiker, Dichter, Maler, Fotograf und Hobbywissenschaftler, der sich nicht nur beim Goldmachen die Finger verbrannte. Vor 100 Jahren starb August Strindberg. Eine Würdigung

Von Rüdiger Schaper
Schotten dicht. Die Container sind seit Ende der Woche zu. Der Bezirk bemängelt, dass Grundstückseigentümer und Vermieter keine Baugenehmigung einholten.

Die CDU hat gegen das geplante Museum des Kalten Krieges gestimmt und startet nun einen eigenen Ideenwettbewerb. Das ärgert die SPD, die für das bisherige Konzept kämpfen will. Die Koalitionspartner befinden sich inmitten eines Kulturkonflikts.

Von
  • Annette Kögel
  • Lars von Törne

Eine klassische Ausbildung zum Vertriebsexperten gibt es nicht. Die meisten haben einen kaufmännischen Hintergrund, etwa durch ein wirtschaftswissenschaftliches Studium.

„Dünne Bretter“ vom 4. Mai Kohls Dissertation über „Die politische Entwicklung in der Pfalz und das Wiedererstehen der Parteien nach 1945“ aus dem Jahre 1958 verdient als Pionierleistung, die erstmalig viele Quellen erschlossen hat, Anerkennung.

Wie oft muss man eigentlich den FC Bayern schlagen, um auf eine Stufe mit den Münchnern gestellt zu werden? Saison übergreifend hat der Rekordmeister mit dem DFB-Pokalfinale nun fünf Niederlagen gegen die Dortmunder Borussia kassiert – in Serie, wohl gemerkt.

Von Christoph Dach

Drei Stunden vor dem Anpfiff zum DFB- Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München sind Fans beider Vereine am späten Samstagnachmittag mit der Polizei heftig aneinander geraten. Alkoholisierte Fußballfans warfen am Breitscheidplatz Steine und Flaschen auf Einsatzbeamte, einige Polizisten wurden dabei leicht verletzt.

„Gentechnik für Biobauern“ vom 6. Mai Bei der Betrachtung über die Effizienz in der Produktion von Lebensmitteln lässt Kai Kupferschmidt außer Acht, dass pflanzliche Lebensmittel, die auf konventionelle Weise erzeugt werden, erheblich mehr Energie und Wasser verbrauchen als Bio-Lebensmittel.

Ein schmucker Alterssitz könnte diese Villa des italienischen Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi auf Sardinien sein – wenn er nicht hinter Gitter muss. Seit über einem Jahr läuft nun ein Prozess, in dem ein ähnliches Haus bei Mailand eine Rolle spielt: Dort soll Berlusconi Partys mit minderjährigen Prostituierten gefeiert haben.

Es gibt auch Baustellen mit guten Nachrichten. Die Avus wird viel früher fertig, als geplant. Zuvor gibt es aber starke Verkehrseinschränkungen. Besonders für Pendler wird es schwierig.

Von Sidney Gennies

Die Gewinnzahlen der Ausspielung wurden am gestrigen Sonnabend erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Ich habe mich in der Schwangerschaft entschieden, den klassischen Karriereweg zu verlassen und Bellybutton aufzubauen. Die Firma habe ich die ersten vier Jahre in unser Haus verlegt, damit ich bei den Kindern sein kann.

Schwarz-weiße Gesichter. Ungewöhnliche Menschen interessieren den Fotografen Sven Marquardt am meisten. Das Porträt der Frau hinter der Spitze ist in seiner Ausstellung „Brüder“ im Museum Mühlenhaupt in Zehdenick zu sehen.

Er ist der Türsteher vom „Berghain“. Nebenbei fotografiert Sven Marquardt. Seine Arbeiten stellt er nun aus – auf dem Land.

Von Nana Heymann

Ein 61-Jähriger hat am Freitag in Marzahn eine Elfjährige mit seinem Auto angefahren und ist anschließend geflüchtet. Der Mann hatte das Mädchen beim Abbiegen vom Blumberger Damm in die Cecilienstraße offenbar übersehen, wie ein Polizeisprecher am Sonnabend mitteilte.

Der Skandal um den Flughafen BER war ein Desaster mit Ansage. Schon viel früher hätte festgestellt werden müssen, dass das Großprojekt nicht fertig wird. Nun muss nachgebohrt werden, wer an diesem kollektiven Verdrängungsprozess beteiligt war.

Von Gerd Appenzeller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })