VON HERBERT …So mancher setzt sich heute schon wieder mit einem Glas Wein auf den Balkon: Für die Anwohner von Ruhleben und Westend gab’s gestern ein Gratiskonzert von Bruce Springsteen, am heutigen Donnerstag kommt Herbert Grönemeyer in die Waldbühne – das Konzert ist ausverkauft. Dort spielen im August übrigens auch drei Mal die Ärzte (wie zuvor schon mal in der Wuhlheide): Die 100 000 Fans hätten auch Platz im Olympiastadion.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.05.2012 – Seite 3
Träume von der Neuen Welt: Mit "Banga" hat die Rockpoetin Patti Smith ihr erstes Album seit fünf Jahren veröffentlicht
Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Mit seinem Sieg in Texas wird Romney endgültig zum Herausforderer für US-Präsident Barack Obama.
Aysun Bademsoys Dokumentarfilm „Ehre“ hinterfragt eine gefährliche Passion, bei Jugendlichen in Neukölln und Kreuzberg genauso wie bei der Bundeswehr.

Geschichte von unten: Benoît Jacquots Kostümfilm „Leb wohl, meine Königin!“ erzählt vom Beginn der Französischen Revolution – aus Sicht der Dienstleute in Versailles. Diane Kruger spielt die Köngin, ihre Vorleserin ist die großartige Léa Seydouxn.

Drei Berliner reisen zum Jugendgipfel nach Washington – um als Politiker die Welt zu verändern.
Den Hells Angels MC gibt es in Deutschland seit 1973. Er wurde bereits 1948 in Fontana (Kalifornien, USA) gegründet.
Das starke Geschlecht (2): „Reine Männersache“.

Russlands Präsident Wladimir Putin kommt am Freitag für wenige Stunden nach Berlin. Es ist sein bisher kürzester Besuch in Deutschland - auch ein Zeichen für die Ernüchterung in den Beziehungen beider Länder.
Eine starke Hand – das wünschen sich viele für die Schulen. Wäre „mehr Bund“ in der Bildung, wäre die 6b bei Frau Müller exakt so weit in Englisch wie die 6a bei Frau Schulze, wird angenommen.
Aufregung um die Razzia im Rockermilieu: Der Berliner Polizei droht ein Skandal wegen eines vermeintlichen Maulwurfs. Für ein bundesweites Verbot der Hells Angels gibt es derweil laut Innenminister Friedrich noch nicht genügend Beweise.
Turnerfest im Westen, Kinderparty im Osten.

Der Chef der EU-Task-Force für Griechenland, der Deutsche Horst Reichenbach, glaubt an einen "New Deal" nach den Neuwahlen am 17. Juni.

Heute Abend spielt die Nationalmannschaft gegen Israel. Es ist das letzte Spiel vor Beginn der Europameisterschaft. Auf Bastian Schweinsteiger wird der Bundestrainer verzichten müssen. Wie wird er das kompensieren?
Bezirksamt schließt Anlage in Spandau. Unterstützer rufen zu Protesten auf.

Die Iren mögen den europäischen Fiskalpakt nicht – aber sie könnten dem europäischen Vertrag beim Referendum dennoch zustimmen.
So richtig eindrucksvoll wirkt die Berliner Polizeiarbeit nicht in diesen Wochen. Erst die Panne mit den Rohrbomben, die am Rand einer Demonstration am 1.
Landschaftsarchitekt Gero Goldmann – im Foto mit Mitarbeiter Fabian Neumann – kennt den Hermannplatz gut. Sieben Jahre lang hat er ganz in der Nähe gewohnt.

Sollte die Staatengemeinschaft in Syrien mit Waffengewalt eingreifen und Präsident Assad stoppen? Frankreich erwägt nun diesen Schritt - ganz zum Missfallen von Deutschland und den USA.
London - Zwei der wohlklingendsten Namen der Finanzbranche rücken dichter zusammen: Rothschild kauft sich in eine Sparte von Rockefeller ein. Die Allianz knüpft die Bande zwischen dem 96-jährigen David Rockefeller und dem 76-jährigen Jacob Rothschild noch enger – wobei die beiden Firmenpatriarchen bereits auf eine fünf Jahrzehnte andauernde persönliche Beziehung zurückblicken.
Grexit oder Euro – wohin das verschuldete Land steuert und worauf Anleger vorbereitet sein sollten.
Brüssel kommt dem Krisenland entgegen. Frankreich wird dagegen gescholten.

Serena Williams verliert in Paris dramatisch gegen Virginie Razzano.
„Personalisierte Medizin“ ist in Mode. Der Ethikrat findet den Begriff zu schwammig.

Der Kiez wird ja besser. Aber sein Zentrum ist noch immer: pure Gosse.
Brüssel kommt dem Krisenland entgegen / Dämpfer für Deutschland.
Michael Yasef, 59, wohnt um die Ecke. Er sagt: „Das hier ist ein hübscher Platz.
Der Terminplan ist eng gestrickt. Für den neuen Eröffnungstag 17.
Eine Fülle negativer Nachrichten aus den hoch verschuldeten Eurozonen-Staaten sowie schwache US-Daten haben den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch kräftig ins Minus gedrückt. Der Dax beschleunigte in der letzten Handelsstunde seine Talfahrt und beendete den Handel mit einem Minus von 1,8 Prozent bei 6281 Punkten.
Wir wollen das Urheberrecht nicht abschaffen.
Eberswalde – Die zweieinhalbjährige Liz saß wimmernd im eiskalten Wasser, während die gleichaltrige Lilly scheinbar leblos auf der Oberfläche einer alten Tongrube trieb. Das dünne Eis hatte die kleinen Körper im Dezember 2010 im Eberswalder Ortsteil Finow nicht tragen können.
Berlin - Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes fordert nach den Vorkommnissen beim Relegationsspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC lange Sperren gegen die Berliner Lewan Kobiaschwili, Thomas Kraft, Christian Lell und Andre Mijatovic sowie den Düsseldorfer Andreas Lambertz. Gegen Kobiaschwili beantragt das Gremium eine Rekordsperre von einem Jahr.

Der Gründer von "VroniPlag", Martin Heidingsfelder, wirft der Bundesforschungsministerin "Eigenplagiate" in großem Umfang vor. Wissenschaftler sehen darin keinen groben Verstoß.

Die Hertha-Opposition wollte Revolution gegen Gegenbauer und Preetz - und ist am Ende selbst kaum existent. Dennoch hat die verkorkste Saison tiefe Risse im Klub-Zusammenhalt hinterlassen.
Der Hermannplatz in seiner heutigen Gestaltung existiert seit 1985. Damals wurde er nach einem Umbau mit einem Volksfest eingeweiht.
Manfred und Renate Riebe aus Tempelhof waren lange nicht am Hermannplatz. Jetzt besuchen sie einen Friedhof in der Nähe: „Der hohe Betonsockel für die Skulptur des tanzenden Paares sieht furchtbar aus.
Der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller hat am Mittwoch seine Kandidaten für die Parteiführung vorgestellt, die am 9. Juni auf einem Landesparteitag der Sozialdemokraten neu gewählt werden soll.

1976 sind die Deutschen favorisiert, im finalen Elfmeterschießen gegen die Tschechoslowakei allerdings versagen Uli Hoeneß die Nerven.
Alte Menschen haben einen ganz speziellen Körpergeruch. Dieser ermöglicht eine überraschend zuverlässige Altersbestimmung mit der Nase, berichten amerikanische Forscher.

Deutschland steht "fest und entschlossen an der Seite Israels", versicherte Bundespräsident Gauck gegenüber dem israelischen Ministerpräsidenten. Den von Angela Merkel verwendeten Begriff der "Staatsräson vermied er aber bewusst.
Auch der Musterschüler erhält nicht die Bestnote: EU sieht Reformdefizite und Wachstumsschwäche in Deutschland.

Kay Weber beliefert Unternehmen mit Obstkörben.

Eine KfW-Studie zeigt: Die Finanzierungsbedingungen für Firmen sind wieder so gut wie vor der Finanzkrise.

Italiens Kapitän Buffon irritiert im Wettskandal.

WAS ICH MACHE Ich kümmere mich beim Triathlon um die Wasserstrecke, lege Bojen aus, weise die Schwimmer ein, ziehe die Startleine und beobachte alles vom Motorboot aus. Es soll sich ja niemand verschwimmen – oder womöglich abkürzen.
Der Kontrollausschuss des DFB hat nach den Vorkommnissen beim Relegationsrückspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC lange Sperren gegen die Berliner Lewan Kobiaschwili, Thomas Kraft, Christian Lell und Andre Mijatovic sowie den Düsseldorfer Andreas Lambertz beantragt. Gegen Kobiaschwili beantragt der Kontrollausschuss eine Sperre von einem Jahr.
Ein moderner Fußball-Klub, ein Wirtschaftsunternehmen also, das viele Millionen Euro umsetzt, muss immer auch ein heimeliges, wärmendes Wohnzimmer bleiben. Für seine Fans.