Klaus Kurpjuweit freut sich darüber, wie der Flughafen die Region voranbringt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.06.2012 – Seite 3

Die German University Cairo, mit 8000 Studierenden weltweit die größte deutsche Auslandsuniversität, will eine Berliner Filiale eröffnen. Schon im Wintersemester soll das Studienzentrum in Reinickendorf eröffnen.

Rolls-Royce, der britische Hersteller von Flugzeugtriebwerken, baut in seinem Werk in Dahlewitz südlich von Berlin einen Prüfstand für die weltgrößten Flugzeugtriebwerke. Politiker aus Bund und Land bekommen sich kaum noch ein vor Freude.

Die Flughafen-Chefs bekamen 71.000 Euro gewährt, obwohl die Probleme schon bekannt waren. Die CDU fordert, das Geld zu spenden. Und Renate Künast wirft Klaus Wowereit Trickserei vor.
Das Gremium sieht eine „massive Schädigung“ des Umfeldes von Schloss und Staatsratsgebäude und appelliert, „auf den Bau zu verzichten“. Auch die Stiftung Berliner Schloss, die CDU-Fraktion und Stadthistoriker lehnen den Neubau ab.
Am 28. Juni 1912 in Kiel geboren, spiegelt sich in Carl Friedrich von Weizsäckers Leben das vergangene Jahrhundert wider.
Jens Mühling singt in Polenlieber auf Russisch als auf Englisch.

Während der EM-Begegnung tritt die Sängerin zum ersten der beiden Berlin-Konzerte an. Sie kommt mit Kindern und Crew.
Sicherheitsschlüssel für sensible Daten in Minuten überwunden.
Eine Abwehreaktion des Körpers gegen die eigenen Nervenzellen kann zu Symptomen einer Demenz führen. Etwa jeder fünfte Patient mit solchen Gedächtnisstörungen könnte betroffen sein.
Ideen her!
Stents, Herzklappen und Hüftgelenke sollen sicherer werden, fordert die Union. Sie will mehr unangemeldete Stichproben bei Händlern und Herstellern von Medizinprodukten, die in den Körper implantiert werden. Außerdem soll es Strafen für Verkäufer und Krankenhäuser geben, die gefährliche Vorkommnisse mit den Implantaten nicht melden.
Berlin - Vier mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation Al Qaida müssen sich nach Informationen des Tagesspiegels vom 25. Juli an vor dem 6.

Die Monte dei Paschi ist das drittgrößte Bankhaus Italiens - und braucht nun Hilfe vom Staat. Viele sehen den Abstieg als Konsequenz der Profitgier und des Größenwahns.

Als Kadir Anlayisli den mordverdächtigen Kanadier Luka Rocco M. in seinem Internetcafé erkennt, behält er die Nerven und holt die Polizei. Dafür wurde der Tippgeber jetzt in Neukölln geehrt.
John Malkovich gastiert mit "The Infernal Comedy" in der Berliner Philharmonie.

Berlusconi träumt vom Comeback. Denn Anti-EU-Polemik ist in Italien in.

In fünf Sätzen gewinnt Philipp Kohlschreiber in der ersten Runde von Wimbledon das Prestigeduell mit Thomas Haas.
Die Drohung der Türkei mit Präventivschlägen gegen Syrien ist keine Bauch-Entscheidung von Recep Tayyip Erdogan. Sie ist das Ergebnis ausführlicher Beratungen der politischen und militärischen Führung der Türkei seit dem Abschuss der Militärmaschine durch die Syrer am vergangenen Freitag.

Mehrere Niederlagen vor Gericht hat Graciano Rocchigiani schon hinter sich - jetzt kommt eine weitere hinzu. Wegen Nötigung einer Bekannten wurde der Boxer zu einer Geldstrafe verurteilt.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.
Die Erotik der Masse, die körperlichen Auswirkungen religiöser Trance, eine „Zuschauerschule“, all das bietet das Festival Tanz im August. Vom 10. bis 25. August wird das größte deutsche Tanzfestival internationale Choreografien präsentieren. Junge Journalisten können sich für den Festivalblog bewerben.

An diesem Mittwoch öffnen die verbliebenen Filialen der insolventen Drogeriekette Schlecker zum letzten Mal. Impressionen aus Berlin - kurz vor dem Ladenschluss.

Hertha startet in die Zweite Liga gegen Paderborn, aber alle schauen auf das Derby bei Union – und Neuzugang Peer Kluge vom FC Schalke 04.
Was sich im Radio in den nächsten Tagen zu hören lohnt.
Querelen an der Bonner Bundeskunsthalle: Was hinter dem erzwungenen Abgang des Intendanten Robert Fleck steckt.
Berlin - Bis zum von Basketball-Fans schon lange herbeigesehnten Spiel zwischen Dirk Nowitzkis Dallas Mavericks und Alba Berlin sind noch mehr als zwei Monate Zeit, die ersten Kaufinteressenten versammelten sich aber bereits am gestrigen Dienstag vor der Arena am Ostbahnhof. An den Kassen werden allerdings bislang nur Dauerkarten-Inhaber von Alba bedient, die ein Vorkaufsrecht auf die Tickets haben.
Britische Liberaldemokraten wollen zweite Kammer des Parlaments reformieren – Tories rebellieren.
Nach dem Abschuss eines türkischen Kampfflugzeugs hat die Nato Syrien vor einer Wiederholung gewarnt. Auf einer von der Türkei beantragten Sondersitzung des Nato-Rates verurteilte das Bündnis am Dienstag in Brüssel den Abschuss als „inakzeptabel“.
Die Geschichte der gestorbenen Galapagos-Riesenschildkröte George rührt an. Sie ist umso trauriger, je mehr sie menschlich aufgeladen wird. Das geht aber an der Realität vorbei. Jeden Tag sterben zwischen zehn und hundert Arten aus.
Alles Fluxus: Mary Bauermeister spielt in einer Potsdamer Ausstellung mit deutschen Symbolen.
Fünf Prozent der NC-Studiengänge sind nicht ausgelastet, weil viele Studierende sich mehrfach bewerben. Helfen sollte eine Software, die auf sich warten lässt

Lebensmittelhersteller geben zur Europameisterschaft viel Geld für Werbung aus – doch nicht jeder profitiert.
Ein Besuch im Café Sorgenfrei ist wie eine Zeitreise in die 50er und 60er Jahre. Das kleine Café in der Goltzstraße ist vollgestellt mit Möbeln, Bildern und buntem Nippes aus dieser Zeit.

Sucht auf Rezept: Laut einer neuen Studie bekommen Frauen von Ärzten deutlich mehr Psychopharmaka verschrieben als männliche Patienten - mit drastischen Folgen.
Der Rückkauf von EnBW-Anteilen durch das Land Baden-Württemberg im Jahr 2010 ist höchst umstritten. Der Rechnungshof hat den Vorgang untersucht. Zu welchem Urteil kommt er?
Was könnte der Trend dieser Europameisterschaft sein? Abkippende Neuner?
Im Tennis- oder Tischtennisspiel sind Bälle mit Unterschnitt und Rückwärtsdrall sinnvoll, um das Angriffsspiel des Gegners zu bremsen. Aber im Fußball? Der italienische Spieler Andrea Pirlo zeigte, wie es geht.
Zwei Tage vor dem Start des EU-Gipfels hat sich der Dax am Dienstag kaum von der Stelle bewegt. Er pendelte um seinen Vortagesschluss und stand zum Handelsende mit minimalen 0,07 Prozent im Plus bei 6136 Punkten.

Wohnungen in Potsdam und Berlin durchsucht.

Der Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker wäre am 28. Juni hundert Jahre alt geworden. Günter Nooke erinnert sich an seine Begegnungen mit dem Gelehrten und beschreibt, was Weizsäckers Werk für ihn bedeutet.

Italien hat sich bisher als wandelbarste Mannschaft des Turniers gezeigt. Darauf muss Bundestrainer Löw in seiner Aufstellung reagieren – entweder mit besonders wendigen Spielern oder mit besonders schnellen.
Auf diese Gegner müssen die Deutschen achten.
Der gebürtige Saarländer Peter Laubenthal hat 27 Jahre lang die „Abendschau“ geprägt. Nun gibt er die Leitung ab. Nachfolgerin Anna Kyrieleis wurde in Athen geboren.
An sich kein spektakuläres Wort, also lieber die Zahlen sprechen lassen: Auf den Fanmeilen der EM-Gastgeber Polen und Ukraine wur- de nach Angaben der Veranstalter bereits vor den Halbfinals ein „Rekord Widwiduwanistji“, ein Besucherrekord, aufgestellt. 5,5 Millionen Menschen haben sich mit Bier und Bratwurst, in diesem Fall vielleicht eher mit Wodka, Salo und Bigos, die Spiele unter freiem Himmel angeschaut.
Mit „Liberatum Festivals“ bringt deren Gründer Pablo Ganguli seit zehn Jahren in vielen Ländern der Welt führende Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur zusammen, um eine neue Art von grenzenüberschreitendem, multidisziplinärem Austausch zu schaffen. Dabei treffen ganz unterschiedliche Genres wie Film und Hutmacherkunst, Oper und Architektur, Mode und Dichtkunst aufeinander.
Der Eurovision Song Contest gab den Anstoß, jetzt wollen die Aserbaidschaner den europäischen Kulturschub offensichtlich nutzen, um ihre eigenen Schätze ans Licht zu holen. Auf dem Dach des Ewerks in Mitte stellte Shahin Namati, Direktor der deutsch-aserbaidschanischen Gesellschaft, in einer Kooperation mit Jazz Radio am Montagabend Isfar Sarabsky vor, einen preisgekrönten Pianisten aus seiner Heimat, der unter anderem das Montreux Jazz Festival gewonnen hat.
Spanien gegen Portugal – das klingt wie ein Konflikt bei der Urlaubsplanung. Doch statt Reisekataloge zu wälzen, gehen Sie doch lieber ins 11FREUNDE-Quartier am Berliner Postbahnhof, um dort im spektakulären Ambiente das Halbfinale zu verfolgen.