zum Hauptinhalt

Vielleicht wäre für die SPD an diesem Donnerstag der richtige (und einzige) Moment gekommen, sich aus der Umklammerung der Krisenkanzlerin Merkel zu befreien. 100 Milliarden Euro zur Rettung von Banken in Spanien, ohne dass alle Zweifel über Haftungsfragen ausgeräumt und die Folgen für die Kreditinstitute deutlich sichtbar wären: Wer hätte der Sozialdemokratie vorwerfen wollen, sie mutiere in diesem Sommer zum europapolitischen Hasardeur.

Das Beschneidungsurteil und Bayerns angekündigte Klage gegen den Länderfinanzausgleich haben mein Rechtsverständnis gestört. Nun ist es wieder im Lot.

Von Hatice Akyün
Weiße Weste. Ulrich Kerz kocht für die Kanzlerin, seine Kollegin Cristeta Comerford für Obama. Foto: dapd/Adam Berry

Die Köche von 17 Staatschefs sind zum Erfahrungsaustausch in Berlin Die Lieblingsspeisen ihrer prominenten Gäste sind fast ein Staatsgeheimnis.

Von Hanna Gieffers

TENNIS Nadal sagt Teilnahme ab Rafael Nadal wird seine olympische Goldmedaille nicht verteidigen können. Der spanische Weltranglisten-Dritte sagte am Donnerstag seine Teilnahme am olympischen Tennisturnier in London ab.

Lust auf Kunststücke abgehalfterter Bundesligaprofis oder auf abgestürzte Traditionsklubs mit Finanzproblemen? Dann gibt es am Freitag etwas zu feiern: Die Dritte Liga startet in ihre fünfte und womöglich schwerste Saison.

Von Claus Vetter
Von Geistesgrößen lernen. Die Lithografie aus dem Jahre 1828 von Franz Kugler zeigt Hegel vor seinen Studenten am Katheder. – Die Berliner Universität litt fast von Anfang an unter ihrer schlechten Ausstattung. Noch Jahrzehnte nach der Gründung gab es im Hauptgebäude keine Toiletten. Foto: akg-images

Duelle und Trinkgelage waren an der alten Berliner Universität selten, aber sie kamen vor. Ein neues Buch beleuchtet das Leben im alten Berliner Studentenviertel

Von Uwe Schlicht

Klaus Kurpjuweit verfolgt einen Kampf zwischen Tierschützern und Bahnern.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Neuköllner Band DLC Südsound würzt Salsamusik mit Hip-Hop, Funk und Rockelementen. Am Sonnabend eröffnen sie das Wassermusik-Festival im Haus der Kulturen der Welt.

Von Jens Uthoff
Albtraumpaar: Marie Arnet und Dietrich Henschel. Foto: Bregenzer Festspiele/K. Forster/dpa

Dampfendes Blau, schreiendes Rot: Detlev Glanerts „Solaris“-Oper nach Stanislaw Lem, uraufgeführt bei den Bregenzer Festspielen.

Von Udo Badelt
Unter Druck. Die Lebensbedingungen für Asylbewerber haben wiederholt Kritik provoziert. So fordern Flüchtlinge und ihre Unterstützer schon lange die Schließung des Heims in der Motardstraße. Foto: Steffen Tzscheuschner

Viele Flüchtlinge wollen nach Berlin - hier bekommen sie Bargeld und keine Gutscheine. Deshalb sind die Wohnheime auch überfüllt. Über das zusätzliche Geld, dass ihnen das Bundesverfassungsgerichts zugesprochen hat, freuen sie sich. Alle Probleme lassen sich damit aber nicht lösen.

Von Jessica Tomala

Michel aus Lönneberga“ hat sich nicht nur seit fast fünfzig Jahren als literarischer und cineastischer Klassiker bewährt. Sondern Astrid Lindgrens kleiner Romanheld vom schwedischen Hof Katthult ist auch eine interessante Herausforderung fürs Theater.

Von Christine Wahl
Mythos Nürburgring. 2007 fuhr Nick Heidfeld noch einmal auf der legendären Nordschleife, die nach dem schweren Unfall von Niki Lauda nicht mehr von der Formel 1 befahren wurde..

Der legendäre Nürburgring pleite. Der Hockenheim-Ring steht zwar ein bisschen besser da, aber ob er in die Bresche springen kann, wenn es den Nürburgring nicht mehr gibt, ist mehr als fraglich. Und der Lausitzring?

Von Christian Hönicke
Der Zigarettenqualm hat ihn verraten. Hinter dieser irritierenden „FAZ“-Anzeige versteckt sich Helmut Schmidt. Den Altkanzler selber sieht man fast gar nicht.

Nullen, Einsen, Rauchschwaden: Zeitungs- und Zeitschriftenwerbung in eigener Sache treibt bunte Blüten. Dass dabei nicht immer die besten Kampagnen herauskommen, hat gerade erst der "Spiegel" bewiesen.

Von Nico Schmidt

Der SV Babelsberg 03 startet mit neuem Trainer, neuer Mannschaft und neuem Stil in die Dritte Liga.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })