zum Hauptinhalt

Vor 20 Jahren gewann Dieter Baumann in Barcelona Gold bei Olympia, über 5000 Meter. Heute fährt er im Kleinbus durchs Schwäbische und macht Witze, die man nur dort versteht.

Von Dominik Drutschmann
Der Schmerz ist ein alter Vertrauter. Der Gold-Ruderachter von Seoul, ganz vorn links Schlagmann Bahne Rabe. Foto: picture-alliance/dpa

Den Schmerz niederkämpfen: Evi Simeonis Roman "Schlagmann" über Leben und Tod des Ruderers Bahne Rabe, der mit dem Deutschland-Achter 1988 olympisches Gold gewann und später an Magersucht erkrankte.

Von Gerrit Bartels

„Sie sind ja wirklich eine verdammte Krähe!“: Interviews und Porträts von André Müller.

Von Peter von Becker
Foto: AFP

Paul McCartney Gerade ist er 70 geworden – so klang er auch, als er bei „Hey Jude“ nicht mehr die Tonleiter hoch kam. So ein Einsatz im Alter ist Gold wert.

Philipp Kohlschreiber hat seine Teilnahme am Londoner Turnier kurzfristig abgesagt. Der 28-Jährige begründete das nach der Finalniederlage in Kitzbühel gegen den Niederländer Robin Haase mit einer Fußverletzung.

Ein demokratisches Gemeinwesen hat verschiedene Möglichkeiten, Religion zu schützen. Gottlos geben sich die wenigsten.

Ein Schnitt geht durch Deutschland. Er ist tief und teilt die Republik in zwei sich misstrauisch belauernde, ja feindliche Lager.

ANREISE Mit der Bahn von Berlin aus in fünfeinhalb Stunden über Hamburg und Bredstedt zum Anleger Schlüttsiel. Dort geht es auf die Fähren zu den Halligen und nach Amrum.

„Heraus aus dem Tausendsten“  vom 23. JuliDie interessanten Ausführungen zum deutschen Wahlrecht von Albert Funk bedürfen einer Ergänzung.

Beides Kühe, aber nicht verwandt. Aldis Pudding Flecki darf bleiben.

Samsung gegen Apple, Flecki gegen Paula, Bayer gegen Generika-Hersteller. Die Vielzahl der Patent- und Markenrechtsstreitigkeiten sind Ausdruck einer Krise der Innovationen.

Von Anna Sauerbrey

„Krankenschwestern an die Unis“ vom 17. Juli In Deutschland gibt es Berufsschulen, Fachschulen, Fachhochschulen und Hochschulen.

Die Nordseegischt tost bedrohlich am Pier, manchmal peitscht auch Regen durch die Straßen. Doch selbst ein trüber Tag kann dem Charme des nordenglischen Küstenstädtchens Whitby nichts anhaben.

Die Demonstranten vor dem regennassen Kanzleramt trugen Huhn-, Schafs- und Kuhkostüm, doch trotz der Aufmachung verlief die letzte Kundgebung in Berlin gegen das Schächten zum Jahresanfang unterhalb der Wahrnehmungsschwelle. Das betäubungslose Schlachten taugt hierzulande nicht mehr als großer Aufreger.

Debatte um die Rente Mit großem Schrecken habe ich den Wunsch der SPD vernommen, Menschen, die zwar etwas in die Rente eingezahlt haben, aber nicht sehr viel, eine Mindestrente von 850 Euro zu gewähren. Warum habe ich dann über 35 Jahre immer den mittleren Beitrag bezahlt?

Industriekultur. Zum 15. Mal fand in diesem Jahr das Melt-Festival auf dem ehemaligen Braunkohletagebaugelände Ferropolis statt. Drei Tage lang lauschten dort 20 000 Menschen Bands und DJs.

Jeden Sommer finden in Deutschland hunderte Festivals statt, und sie ziehen immer mehr Besucher an. Das macht sie zu interessanten Werbeplätze für Unternehmen.

Von Jahel Mielke

GRUNDLAGENDer Europäische Computerführerschein (ECDL) wird von 30 europäischen Gesellschaften für Informatik herausgegeben und bestätigt, das der Inhaber über Grundlagen im Umgang mit Computern verfügt. Der Erwerb des ECDL erfolgt in acht Modulen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })