zum Hauptinhalt

Nach enttäuschenden Quartalszahlen aus den USA sind die Anleger am deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn auf der Hut. „Die Investoren schrauben ihre Erwartungen an die deutsche Bilanzsaison lieber nicht allzu hoch“, sagte am Montag ein Börsianer.

„Der Alchimist“: Die Berliner Akademie der Künste entdeckt mit einer Ausstellung Heinz Hajek-Halke als großen Experimentator des Fotolabors.

Von Anna Pataczek
Foto: AFP

Lille - Schon bei der Ankunft auf französischem Boden wurde Franck Ribéry von seinen Landsleuten in Manndeckung genommen. Hier ein Foto, da ein Autogramm – praktisch alles dreht sich beim Champions- League-Spiel der Bayern beim OSC Lille um Ribéry, der heute (20.

Sat.1 warnt im Spielfilm "online - meine Tochter in Gefahr" vor der zerstörerischen Kraft des Internets. Leider kommt die Eigenproduktion trotz einer überzeugenden Anette Frier über bloße Klischees nicht hinaus.

Von Nicole Sagener

Auf der Last-Minute-Börse von IHK Berlin, Handwerkskammer und der Bundesagentur für Arbeit vom 17. bis 19.

Am Ziel. Sandro Cortese bejubelt seinen Sieg in Sepang, der ihn zum ersten Weltmeister der neuen Moto3-Klasse machte. Foto: Reuters

Lange sah es aus, als würde Sandro Cortese nie ein Motorradrennen gewinnen – jetzt ist er Weltmeister.

Von Christian Hönicke

Auch wenn Jan Ullrich nichts sagen will, wie er sagt, so ist ihm doch ein leises Aufatmen zu entlocken. Der ewige Zweite hinter Lance Armstrong, der sich selbst drückenden Indizien für Doping gegenüber sieht und inzwischen vorzugsweise im Hobbykeller seines Hauses in der Schweiz auf dem Ergometer radelt, hatte zuletzt verlauten lassen, er wolle die entzogenen Titel seines US-Konkurrenten nicht haben.

Lance Armstrong verliert alle Titel. Doch die Dopingkrise des Radsports ist nicht zu Ende.

Von Robert Ide
Unter Druck. Kaum im Amt, wird es für BBC-Chef George Entwistle eng.Foto: dpa

Vertuschung auf Druck der Programmdirektion: Der Skandal um den verstorbenen britischen Fernsehstar Jimmy Savile und seine pädophilen Neigungen stürzt die BBC in eine Vertrauenskrise. In einem Fernsehbeitrag hinterfragten BBC-Journalisten nun das Vorgehen ihrer eigenen Vorgesetzten.

Von Matthias Thibaut

Berlin - Die Serie von Geldautomaten-Diebstählen geht weiter: In der Nacht zu Montag rammten Unbekannte mit ihrem Auto in Tiergarten eines dieser Geräte und stahlen es anschließend. Der frei stehende Automat befand sich in der Vorhalle des S-Bahnhofs Bellevue.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })