zum Hauptinhalt
Saubere Hände. Die Leiterin des Instituts für Hygiene an der Charité, Petra Gastmeier, zeigte am Mittwoch eine statistische Tabelle über die Häufigkeit von Händedesinfektionen in der Klinik für Neonatologie, neben ihr saß deren Direktor Christoph Bührer. Die Belastung mit Serratien-Keimen hatte zu einem Todesfall geführt. Foto: dpa/Michael Kappeler

Klinikum weist nach Keimbefall auf Frühchenstation den Vorwurf mangelnder Hygiene zurück Auch im Herzzentrum hatte sich im Oktober ein Säugling bei dem später verstorbenen Baby angesteckt.

Von
  • Sandra Dassler
  • Tobias Reichelt

Lance Armstrong hat in den vergangenen Tagen für seine Doping-Vergangenheit bezahlt. Der US-Amerikaner hat alles verloren: Titel, Ruhm, Geld.

Von Lars Spannagel

Rom - Bumerang für Alitalia: Was eine weltweite Werbeaktion sein sollte, ist der italienischen Luftfahrtgesellschaft durch einen Softwarefehler zum peinlichen Missgeschick geworden. Anstatt um 25 Prozent ermäßigte Tickets zu buchen, gelang es Tausenden Facebook-Nutzern, ihre internationalen Flüge ganz umsonst zu bekommen.

Andrea von Seggern

„Die Schürze wird zu Unrecht unterbewertet“, sagt Andrea von Seggern. Dabei sei es ein modisches Kleidungsstück.

Von Carla Neuhaus

Gleich mehrere schlechte Nachrichten aus der zweiten Unternehmensreihe haben am Dienstag die Stimmung der Anleger gedrückt. Der Dax fiel um 2,1 Prozent auf 7174 Punkte und verzeichnete damit den größten prozentualen Tagesverlust seit fast drei Monaten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })