Daimler hat nach einem Gewinnrückgang im dritten Quartal seine Ergebnisprognose für 2012 gekappt. Konzernchef Dieter Zetsche stellte nun einen Betriebsgewinn von rund acht Milliarden Euro in Aussicht, wie es in einer am Mittwochabend versehentlich veröffentlichten Mitteilung des Autobauers hieß.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.10.2012 – Seite 5

EZB-Chef Mario Draghi erläutert im Bundestag die Rettungspolitik der Währungshüter.

Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer, heißt es - und Schuld daran sind angeblich die kapitalistischen Verhältnisse. Der Historiker Klaus Schroeder meint: Der Sozialismus in der DDR führte zu ganz ähnlichen Ergebnissen.
Berlin - Die kommende Saison in der Wasserball-Bundesliga, die für Spandau 04 am Samstag beginnt, sollte für die Wasserfreunde eigentlich unter dem Motto stehen: Es kann nur besser werden. Doch nach einer wenig befriedigenden vergangenen Spielzeit steht aktuell sogar diese demütige Zielsetzung in Frage.
Der heute 72-Jährige hatte den Holocaust geleugnet.

Ford, Opel und Volkswagen kämpfen mit der Absatzkrise auf dem europäischen Automarkt.
Der Dax hat am Mittwoch nach einer Berg- und Talfahrt moderat zugelegt. Bis zum Abend stieg der Leitindex um 0,3 Prozent auf 7193 Punkte und konnte damit sein kräftiges Minus von rund dreieinhalb Prozent der vergangenen drei Handelstage leicht reduzieren.

Anleger entdecken den deutschen Mittelstand – M-Dax auf Rekordhoch.
Die West-Berliner Bewag schickt Fernwärme-Fachleute nach Peking.

Unschöne Nachrichten für Seehofer: Der Sprecher der CSU soll mit einem Anruf gegen einen Bericht über die SPD interveniert haben.