Betrüger erhält Bewährungsstrafe
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.10.2012 – Seite 3
Lenné-Gesamtschule experimentiert im Truck
Zu: „Streit um Glocken für das Fortunaportal. Unternehmer will ein Geläut spenden – Landtagspräsident lehnt ab“, 11.

Kanzlerin eröffnet am Reichstag Dani Karavans Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma / Planung und Bau hatten 20 Jahre gedauert
Geld-Zusage für Ausbau
Schon ab 1724 wurde am Großen Waisenhaus Musik unterrichtet: Am Samstag gibt es ein Festkonzert
Frau Daenzer-Wiedmer, ist frisch zubereitetes Schulessen aus Ihrer Sicht generell besser als Essen vom Caterer?Klar wäre das die Idealvorstellung für die Schulverpflegung.
SVB-Mitglieder fordern die Beurlaubung des Geschäftsführers Klaus Brüggemann, der am Mittwoch auch Rückendeckung erhielt
Brandenburg: Gestorbenes Baby ist bereits bestattet Eltern wurden nicht über Hintergründe informiert
Berlin - Das Baby, das sich an der Charité mit Serratienkeimen infiziert hat und nach einer Operation im Herzzentrum verstarb, ist bereits am 12. Oktober beigesetzt worden.
Berlin - Der Überfall auf den Direktor der Klinik für Gynäkologie im Virchow-Klinikum hat nichts mit dem aktuellen Keimbefall an der Charité und dem Tod eines Babys zu tun. Dies teilte die Polizei am Mittwoch mit.
„Wir – damit meine ich Vorstand und Aufsichtsrat – nehmen dieses Stimmungsbild, das sich am Dienstagabend bot, sehr ernst“, sagt Friedhelm Schatz , der Vorsitzende des Aufsichtsrates, nach der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des SV Babelsberg 03. „Vor allem auch ich persönlich.
Eckpunktepapier trage Handschrift der reichen Geberländer. CDU-Finanzexperte Burkhardt: Spreizung der Finanzkraft als Ansporn
„Brandenburg: CDU sperrt Journalisten aus, Reiche gewinnt“ (19. Oktober auf www.
Werder (Havel) - Bei einem Unfall auf der A 10 ist am Dienstagabend ein 23-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden. Der junge Mann war mit seinem Ford auf der Überholspur zwischen Leest und Potsdam-Nord unterwegs, als er plötzlich von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitplanke prallte, wie die Polizei gestern mitteilte.
Teltow - Die Tourist-Information im Teltower Rathaus ist mit dem sogenannten Service-Q für Dienstleistungsbetriebe in Deutschland ausgezeichnet worden. Grundlage für die Auszeichnung war laut Stadtverwaltung ein von der städtischen Tourist-Info erarbeitetes Konzept.
Potsdam - Gegen einen 25-jährigen Mann, der Anfang August in Falkensee eine 78-jährige Frau misshandelt haben soll, steht eine Anklage bevor. Diese solle in den nächsten Wochen erhoben werden, erfuhren die PNN aus Justizkreisen.

Tödliche Prügelattacke steht vor der Aufklärung. Zeuge führte Polizei auf Spur der Verdächtigen
TRAUERFEIERDie Trauerfeier für Jonny K. soll am kommenden Sonntag stattfinden, zunächst im engsten Familienkreis und nach Angaben der Familie ab 15 Uhr dann auch öffentlich.
Europäischer geht es kaum: Yves Mersch ist der Großneffe des europäischen Gründungsvaters Robert Schuman. Sein Vater bekämpfte in der Résistance die Besatzer aus Deutschland, das er später seinen Kindern als befreundetes Land vorstellen konnte: „Die europäische Einigung liegt mir so sehr am Herzen, weil sie so eng mit meiner Familiengeschichte verbunden ist“, hat der Luxemburger bei seiner Anhörung gesagt.
Podiumsdiskussion soll den Fall Scheunert aufarbeiten. Historiker Thimme will man nicht dabei haben
Necla Kelek liest aus „Hurriya heißt Freiheit“
Wenn Rainer Schwarz einen Rest Managerehre hätte, dann hätte er längst seinen Posten als Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Berlin- Brandenburg geräumt.
Das Argument für Studiengebühren hat sich nicht geändert – aber der Zeitgeist
Ein verurteilter Straftäter ist – wie erst am Mittwoch bekannt wurde – bereits am vergangenen Sonntag aus dem Maßregelvollzug in Teupitz (Landkreis Dahme-Spreewald) geflohen.

Gefühl für Musik, deutsche Sprache im Rausch und ein bisschen Kitsch: Am Freitag spielt die Band Approx. im Club Charlotte
Zu: „Ein Hauch normales Leben“, 8.10.
Einhundert Schüler beim Projekttag zur Mülltrennung

13 Ensembles sind an fünf Tagen beim Internationalen Theaterfestival Unidram zu sehen, das am 30. Oktober im T-Werk beginnt
Stahnsdorf - Auf Krach müssen sich die Stahnsdorfer am Freitag einstellen. Mit Durchsagen und Fluglärmsimulationen will die Lärmwehr Berlin-Brandenburg die Anwohner zur Teilnahme am Volksbegehren für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr bewegen.
Die Beratung und Betreuung von Menschen mit Alkoholproblemen bildet nach wie vor den Schwerpunkt der Awo-Suchtberatung. Glücksspielsucht und Cannabisabhängigkeit belegen Platz zwei und drei.
Nach der FDP hat sich jetzt auch die Union deutlich für die Ablösung von Flughafenchef Rainer Schwarz ausgesprochen.

Potsdams VfL-Handballer empfangen den HSV Insel Usedom
„Das Mercure unsichtbar machen“,15.10.
Potsdam-Mittelmark - Treuenbrietzen und Bad Belzig sind die am höchsten verschuldteten Städte im Landkreis. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht des Landesamtes für Statistik Berlin-Brandenburg zum Thema öffentliche Finanzen hervor.

Das Amt Novoje Dewjatkino hat Michendorf ins Herz geschlossen. Eine Freundschaft könnte wachsen
Im Land Brandenburg haben 62 von 419 Gemeinden ihre Steuersätze für die Grundsteuer im ersten Halbjahr 2012 erhöht, darunter zwölf Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern. Nur zwei Gemeinden dagegen senkten ihre Steuersätze, wie aus der am Mittwoch in Potsdam veröffentlichten Statistik hervorgeht.
In Deutschland ist die Ungleichheit geringer, als viele meinen
Kleinmachnow will Erstattungsansprüche sichern
Anwohner und Flughafengesellschaft streiten sich um die Gebühren für die Fluggesellschaften am künftigen BER. Den Fluggesellschaften sind die geforderten Zahlungen zu hoch; Anwohner halten sie dagegen für zu niedrig und haben deshalb eine Beschwerde bei der EU-Wettbewerbskommission eingereicht.
Im Durchschnitt nehmen an jeden Schultag mehr als 5000 Schüler in Potsdam die Mittagsversorgung in Anspruch. Davon erhalten derzeit 1852 Kinder und Jugendliche das sogenannte Ein-Euro-Essen, davon bekommen 489 im Rahmen einer Härtefallregelung ihr Essen komplett kostenfrei.

In Potsdam und Umgebung gibt es mehr freie Lehrstellen als Bewerber. Am Mittwoch haben 80 Jugendliche an einer von den Kammern organisierten Vermittlungsaktion teilgenommen
Dienstag, 30. Oktober20 UhrT-WerkEröffnung mitAGORA Theater & Theater Marabu „Heute: Kohlhaas“, ausverkauft(Wiederholung am 31.
Am Tag nach der auf der Außerordentlichen Mitgliederversammlung geforderten Beurlaubung des SVB-Geschäftsführers Klaus Brüggemann entbrannte auch beim Großteil der Fans des Fußball-Drittligisten noch einmal eine heftige Diskussion. Die meisten waren selbst von dem Vorstoß eines Einzelnen überrascht, vom Vereinsvorstand einen solchen Schritt zu fordern.
Lesung über DDR-Schauprozess gegen „Saboteure“
„Liebe Fans!Wir als Mannschaft haben die außerordentliche Mitgliederversammlung am Dienstagabend zur Kenntnis genommen und verstehen den Unmut der Fans absolut.

Beim Thema Schulessen spielen auch die Eltern eine wichtige Rolle: Ohne deren Engagement und Geld ist eine bessere Versorgung kaum machbar. Zwei Beispiele aus Groß Glienicke und Drewitz
Eine beispiellose Serie von Baumfällungen im Potsdamer Stadtgebiet erregt die Gemüter. Bürgerinitiativen, Naturschutzverbände und lokale Politiker reagieren mit Fassungslosigkeit.
Potsdams Stadtplaner sollten Bäumen eine größere Bedeutung beimessen, als das jetzt der Fall ist. Ihre Methode, bei jeder Stadterneuerungswelle auch gleich die Bäume neu zu pflanzen, bedarf eines kritischen Überdenkens.