„Wowereit bezirzt die Subkultur“ vom 22. Oktober Die neu geschaffene Stelle „Pop- und Rockbeauftragter“ des Berliner Senats grüßt den Länderfinanzausgleich.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.10.2012 – Seite 2

Wenn Choi Yeong-Ok ihre Geschichte erzählt, dann glauben ihr manche nicht, so unfassbar klingt sie. Zu viel Hunger, zu viel Leid. Dabei gibt es Tausende, die Ähnliches erlebt haben. Von einer Flucht aus Nordkorea, die Jahre dauerte und nur 100 Kilometer weiter südlich endete.
Ein Blick auf den Monitor, dann war das Qualifying für Sebastian Vettel abgehakt. Zuvor hatte der zweimalige Formel-1-Weltmeister mit der 35.
Clustersprecher Günther Tränkle.
Schon erschienen: 1. Förderinstitute (23.
Wie Bücher von Bodo Kirchhoff, Richard Ford oder David Mitchell zu dauerhaften Bestsellern werden: Über den wichtigsten Effekt der neu eingeführten Paperback-Bestsellerliste.
Hurrikan erreicht USA Notstand im Nordosten.
Tennis-WM: Scharapowa und Williams im Endspiel.
„Touristenfalle Tegel: Taxibetrüger bedrohen Fahrgäste“ vom 18. Oktober Beim Lesen wusste ich nicht so recht, ob ich laut lachen oder beschämt sein sollte, ein Mitglied dieses Gewerbes zu sein.
„Mit Hut und Hämmerchen“ vom 22. Oktober Der Bericht über die Kunstauktion der Evangelischen Kirche zugunsten von Projekten für Migranten und Flüchtlinge vermittelt nicht das hohe künstlerische Niveau, die Ernsthaftigkeit des sozialen Engagements und den hintergründigen Humor der Veranstaltung sowie die Begeisterung des Publikums.
FLORIAN KUHLMANN, 24 kauft 2 Holzbalken für zusammen 21, 80 Euro Für meine neue Wohnung brauche ich ein Sofa. Da ich Student bin und nicht so viel Geld habe, muss ich es selber bauen.
Wenn der kleine Bruder den größeren Pop macht: Fritz Kalkbrenners „Sick Travellin“.
Halbnackter Mann prügelt nachts auf Passanten ein Berlin - Ein halbnackter Mann hat in Mitte mehrere Menschen angegriffen und auf sie eingeprügelt. Der Concierge eines Wohnhauses in der Leipziger Straße verständigte in der Nacht zu Sonnabend gegen 2.
Was in dieser Woche auf Tagesspiegel.de Thema war.
… und ein Augenschmaus.
Zutaten:100 gr glatte Petersilie 500 gr reife Tomaten 250 gr gelbe Datteltomaten 100 gr Navet / Rübchen 500 gr Sellerie 350 gr Petersilienwurzel 450 gr Pastinaken 300 gr Möhren 100 gr Stangensellerie 300 gr Lauch = 2950 gr verschiedene Gemüse, Bioqualität dazu: 2 rote Zwiebeln 1 große Echalotte 1 Bund Frühlingszwiebeln Herstellung: Gemüse (Bild 1) möglichst frisch verarbeiten, waschen, nach Bedarf schälen, in kleine Stücke schneiden (2). Roh pürieren (3), für ca.
Mísia.
Mit „Teheran, Stadt ohne Himmel“ beendet der iranische Schriftsteller Amir Hassan Cheheltan seine Trilogie über Irans Metropole. .
„Felsige Weltpolitik“ vom 23. Oktober Ich freue mich sehr, dass Benedikt Voigt in seinem Kommentar zur Kontroverse im Ostchinesischen Meer Taiwan erwähnt.

Lewis Hamilton über seine Ziele fürs nächste Jahr bei Mercedes, Twitter-Entgleisungen und wie er sich als Michael Schumachers Nachfolger fühlt.
ANREISE Mit Tunis Air nur freitags von Berlin- Schönefeld aus nonstop. Eine Online- Buchung bei der Airline läuft sehr störanfällig (Telefon: 02 16 / 70 83 81 11).

Auf den kroatischen Inseln Cres und Mali Losinj dauert der Sommer länger
Reiseveranstalter suchen wieder Animateure. Urlaub ist das aber kaum – das Dauerlächeln ist Knochenarbeit.
20 Jahre dauert die Sanierung von Schloss Groß Rietz. Gebaut hatte es einst ein protzsüchtiger Adliger.

Anna Sydow war die Konkubine des Kurfürsten Joachim II. 20 Jahre durfte sie im Jagdschloss Grunewald mit ihm leben. Als der Geliebte 1571 starb, wurde sein Sohn ihr zum Verhängnis: Er warf sie in den Kerker. Drum spukt ihr Geist im Treppenturm.
Ephraim-Palais.Ausstellung „BERLINmacher“ mit 775 Porträts von Menschen, die Berlin prägten, darunter Pfarrer Simeon, der die gezeigte Ersterwähnung der Stadt unterzeichnete.
Bänder in zwei Werken stehen eine Woche still.

Er war der größte noch lebende Komponist Nachkriegsdeutschlands: Hans Werner Henze ist tot. Ein Berserker und Hexenmeister, der über 130 Werke hinterlässt. Einer, der sich politisch zwischen alle Stühle setzte und in seiner Musik die Arbeiterklasse mit dem Bürgertum zu versöhnen suchte.

Spiel eins nach dem Rauswurf von Alleinherrscher Felix Magath: Und schon siegen Wolfsburgs vergessene Reservisten gegen Fortuna Düsseldorf mit 4:1.
Die IHK-Berlin informiert auf ihrer Website unter der Überschrift „Internationalisierung der Berufsausbildung" über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Ausland, das EU-Programm Leonardo da Vinci und die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse. (www.
Die Skiszene gedenkt des verunglückten Sieber.
Wenn ich dann einst als Großmama im Lehnstuhl sitz’ bei Großpapa, dann werde ich nicht nur an meine Schulfreundin Katrin zurückdenken, die mir vor Ewigkeiten einige Wünsche dazu ins Poesiealbum schrieb. Sondern natürlich an Berliner Konzertabende.
„Der Tag vor dem Abend“: Zum 80. Geburtstag des Literaturwissenschaftlers Harald Hartung.

Weiterbildung ist oft teuer – doch die Kosten sind von der Steuer absetzbar.
ANREISE Condor fliegt von Frankfurt über Fort Lauderdale mit dem Partner Bahamasair nach Nassau, Freeport und neun weiteren Zielen auf den Bahamas. Einen Stop weniger benötigt man mit Air Berlin ab Tegel nonstop nach Miami, von dort mit Bahamasair nach Nassau.
Berlins Geburtsurkunde wird zum 775. Jubiläum gut behütet gezeigt: gesichert im Halbdunkeln Am heutigen Sonntag feiert die Stadt zwischen Nikolaiviertel und Schlossplatz.
Wie in Nowosibirsk Staatsmedien und Blogosphäre um die Aufmerksamkeit der Bürger konkurrieren.

Die Olympiasiegerin zieht leicht und locker ins Finale von Istanbul ein.
Die Probleme in der Bildung schaden Deutschland.
HAUTKREBSSCANNERZusammen mit dem Max-Born-Institut hat LTB Lasertechnik Berlin einen speziellen Hautkrebsscanner bis zur Marktreife entwickelt. Mit einem Laser kann das Gerät feststellen, wenn sich der Hautfarbstoff Melanin verändert.

Am 1. November kommt der neue 007-Film in die Kinos. „Skyfall“ gleicht mehr denn je einem Warenhaus – die Marken hoffen, dass das Heldenimage abfärbt.
„Ich habe noch nie eine solche SMS erhalten“ vom 26. Oktober Von diesem heldenhaften Kampf für die Meinungsfreiheit werden die öffentlich-rechtlichen Medien sicher noch lange schwärmen; da wird noch viel gegenseitiges Schulterklopfen sein.
Der Sieg des deutschen Rugby-Teams gegen die Ukraine zieht Laien und Fachkundige an – zum Beispiel Australier mit Heimweh. Ein Ortstermin.

FDP-Fraktionsvize Martin Lindner kifft und Linken-Chefin Katja Kipping tanzt in seiner Sendung. Doch Benjamin von Stuckrad-Barres Late-Night-Show ist ein ernst zu nehmender Polittalk.

Neue Apps und Lernprogramme.
Der Kartograph Ortelius schuf im 16. Jahrhundert den ersten modernen Atlas. Auf seiner Brandenburg-Karte von 1588 taucht winzig auch Berlin auf

Andreas Kriegenburg inszeniert Dea Loher am Deutschen Theater.

Hamburg möchte den Mietern helfen. In Zukunft sollen die Vermieter den Makler bezahlen. Das ist ein Eingriff in die Vertragsautonomie - aber trotzdem sympathisch.