Aktionäre, die ihr Geld auf Facebook setzten, haben viel verloren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.10.2012 – Seite 3

Elf Monate vor der Bundestagswahl und nach gleich zwei Rücktritten im Bundesvorstand stehen die Piraten am Scheideweg. Unsere Autorin entwirft zwei Szenarien für das Piratenjahr 2013.
Reisen im Schnee.
FÜR ARBEITNEHMERDie Lohnsteuerhilfe Berlin-Brandenburg e.V.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder.
ensemble2plus.

Auf den Bahamas kann man nicht reich werden, aber glücklich, sagt ein Bewohner. Urlaubern gelingt das über und unter Wasser.
Mísia.
Was in dieser Woche auf Tagesspiegel.de Thema war.
… und ein Augenschmaus.
Zutaten:100 gr glatte Petersilie 500 gr reife Tomaten 250 gr gelbe Datteltomaten 100 gr Navet / Rübchen 500 gr Sellerie 350 gr Petersilienwurzel 450 gr Pastinaken 300 gr Möhren 100 gr Stangensellerie 300 gr Lauch = 2950 gr verschiedene Gemüse, Bioqualität dazu: 2 rote Zwiebeln 1 große Echalotte 1 Bund Frühlingszwiebeln Herstellung: Gemüse (Bild 1) möglichst frisch verarbeiten, waschen, nach Bedarf schälen, in kleine Stücke schneiden (2). Roh pürieren (3), für ca.
Berlins Geburtsurkunde wird zum 775. Jubiläum gut behütet gezeigt: gesichert im Halbdunkeln Am heutigen Sonntag feiert die Stadt zwischen Nikolaiviertel und Schlossplatz.
Wie in Nowosibirsk Staatsmedien und Blogosphäre um die Aufmerksamkeit der Bürger konkurrieren.

Die Olympiasiegerin zieht leicht und locker ins Finale von Istanbul ein.
Christhard Läpple, Redaktionsleiter "Aspekte", resümiert die Medienwoche.
DURCH DIE ALTE MITTE Folgen Sie Stadthistoriker, Berlinführer und BerlinBuchautor Carl-Peter Steinmann durch die historische Mitte Berlins, und hören Sie originelle Geschichten aus dem 16. Jahrhundert – über verschwundene Kurfürsten, den Alchimisten Leonhard Thurneysser oder die Flucht des Hofstaats vor der „Berliner Sintflut“auf den Kreuzberg.
Wenn ich dann einst als Großmama im Lehnstuhl sitz’ bei Großpapa, dann werde ich nicht nur an meine Schulfreundin Katrin zurückdenken, die mir vor Ewigkeiten einige Wünsche dazu ins Poesiealbum schrieb. Sondern natürlich an Berliner Konzertabende.
Tennis-WM: Scharapowa und Williams im Endspiel.
„Touristenfalle Tegel: Taxibetrüger bedrohen Fahrgäste“ vom 18. Oktober Beim Lesen wusste ich nicht so recht, ob ich laut lachen oder beschämt sein sollte, ein Mitglied dieses Gewerbes zu sein.
„Mit Hut und Hämmerchen“ vom 22. Oktober Der Bericht über die Kunstauktion der Evangelischen Kirche zugunsten von Projekten für Migranten und Flüchtlinge vermittelt nicht das hohe künstlerische Niveau, die Ernsthaftigkeit des sozialen Engagements und den hintergründigen Humor der Veranstaltung sowie die Begeisterung des Publikums.
FLORIAN KUHLMANN, 24 kauft 2 Holzbalken für zusammen 21, 80 Euro Für meine neue Wohnung brauche ich ein Sofa. Da ich Student bin und nicht so viel Geld habe, muss ich es selber bauen.
Wenn der kleine Bruder den größeren Pop macht: Fritz Kalkbrenners „Sick Travellin“.
Halbnackter Mann prügelt nachts auf Passanten ein Berlin - Ein halbnackter Mann hat in Mitte mehrere Menschen angegriffen und auf sie eingeprügelt. Der Concierge eines Wohnhauses in der Leipziger Straße verständigte in der Nacht zu Sonnabend gegen 2.
„Marienkirche: Fremdenhass im Kondolenzbuch“ vom 18. Oktober Die Feststellung, mehrere Einträge im Kondolenzbuch der Marienkirche seien geprägt von Ausländerhass, das Kondolenzbuch müsse daher möglicherweise wieder geschlossen werden, greift erheblich zu kurz.
radioeins tut gut.
Frauen kungeln nicht schlechter, nur anders als Männer. Daraus ergeben sich wertvolle Chancen.
Angehende Animateure bewerben sich beim jeweiligen Reiseveranstalter schriftlich oder per Online-Bewerbung. Dann kommt die Einladung zum Casting.
Gemüsebrühe kennen wir nur im Glas oder als Würfel. Doch man kann den Rohstoff auch zu Hause herstellen – ganz ohne Glutamat und Salz. Ein Selbstversuch mit Gebrauchsanleitung.
Hurrikan erreicht USA Notstand im Nordosten.
Kritik unter Kollegen ist heikel. Der eine fühlt sich schlecht behandelt, andere vergreifen sich im Ton.
Wie Bücher von Bodo Kirchhoff, Richard Ford oder David Mitchell zu dauerhaften Bestsellern werden: Über den wichtigsten Effekt der neu eingeführten Paperback-Bestsellerliste.
Muss ich die Kur verschieben?
„Wowereit bezirzt die Subkultur“ vom 22. Oktober Die neu geschaffene Stelle „Pop- und Rockbeauftragter“ des Berliner Senats grüßt den Länderfinanzausgleich.

Wenn Choi Yeong-Ok ihre Geschichte erzählt, dann glauben ihr manche nicht, so unfassbar klingt sie. Zu viel Hunger, zu viel Leid. Dabei gibt es Tausende, die Ähnliches erlebt haben. Von einer Flucht aus Nordkorea, die Jahre dauerte und nur 100 Kilometer weiter südlich endete.
Parlament tagt zu Kliniken.
Ein Blick auf den Monitor, dann war das Qualifying für Sebastian Vettel abgehakt. Zuvor hatte der zweimalige Formel-1-Weltmeister mit der 35.
Clustersprecher Günther Tränkle.
Schon erschienen: 1. Förderinstitute (23.

Hertha ist im Zweitliga-Spitzenspiel in Braunschweig überlegen, muss sich jedoch mit einem 1:1 begnügen.

Im neuen Bond-Film „Skyfall“ badet 007 im Pool eines Four Seasons-Hotels in London. Stets logierte der Agent gediegen.
Oktopus mit roten und gelben Beten.
BR Volleys siegen locker gegen Angstgegner Moers.