zum Hauptinhalt
Tory-Innenministerin Theresa May warnt alle vor Nennung des verdächtigten Ex-Ministers.

Gab es in Großbritannien ein Pädophilennetz, das bis in die Regierung reichte? Ein führender Tory der Thatcher-Ära, der seinen Namen nicht nennt, beteuert seine Unschuld. Innenministerin Theresa May warnt alle, seinen Namen zu nennen.

Von Matthias Thibaut
Die vielen und der eine. Die Homepage der ZAV-Künstlervermittlung ist voll von Schauspielern, die Arbeit suchen. Ein Star wie Til Schweiger kann sich seine Rollen dagegen aussuchen.

Nicht nur wegen Til Schweiger gilt der Schauspielerberuf als glamourös. Aber für die meisten Schauspieler ist die Wirklichkeit in Deutschland anders: Die Gagen sinken, die Rollen schwinden.

Von Sabine Sasse
Gegen seinen Willen wurde er am Dienstag auf dem Krankenbett in den Gerichtssaal gefahren.

Der Todesschütze von Dachau tut alles, um sich und seine Tat dem Urteil der Justiz zu entziehen. Der hasserfüllte Mann, der dem ersten Gerichtstag fernblieb, indem er sich operieren ließ, wurde am Dienstag gegen seinen Willen auf dem Krankenbett in den Gerichtssaal gefahren.

Von Patrick Guyton
Die Gropiusstadt wird am 7. November 50 Jahre alt. Den Grundstein legte der damalige Regierende Bürgermeister Willy Brandt (SPD).

Vor 50 Jahren war Grundsteinlegung für die Gropiusstadt. Jetzt wird die Siedlung erweitert. Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) spricht von einer "Renaissance der Großsiedlung", das heißt aber nicht, dass er eine weitere bauen möchte.

Von Thomas Loy

Die Länder können aller Voraussicht nach bis 2013 den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung nicht erfüllen. Zwischen Ost- und West gibt es dabei ein großes Gefälle.

Von Sarah Kramer
Unter Beobachtung. Der Internetkonzern Google schickte im Sommer 2008 Kamerawagen durch Berlin und nahm für seinen Dienst „Street View“ Panoramafotos von sämtlichen Straßen und Häusern auf.

Nachdem 2008 schon Google ganz Berlin mit einer Kamera aufgenommen hat, sind jetzt schon wieder Kamera-Autos unterwegs. Eine niederländische Firma will die Aufnahmen den Behörden anbieten.

Von Rainer W. During
Kapitän im Bodenkampf. Philipp Lahm (rechts) und der FC Bayern benötigen gegen Lille einen Sieg für die interne Ruhe.Foto: dpa

Nach mäßigem Start steht der FC Bayern in der Champions League unter Druck. Das Spiel gegen den französischen Vertreter OSC Lille könnte nun zeigen, wo es für den FC Bayern in dieser Spielzeit hingeht.

Von Florian Fuchs

Moskau - Russland hat einen neuen Verteidigungsminister. Ein Sprecher von Präsident Wladimir Putin gab am Dienstag die Entlassung von Anatoli Serdjukow bekannt.

Jetzt auch zum Mitnehmen. Die Installation „Fenster des Gedenkens“ am Nordbahnhof ist einer von zahlreichen Orten der Mauergedenkstätte Bernauer Straße, zu denen es mit der interaktiven Führung auf dem Smartphone Zusatzinformationen gibt.

Die Gedenkstätte Bernauer Straße startet zum 23. Jahrestag des Mauerfalls eine mobile Geschichtstour. Das soll gerade junge Besucher ansprechen. Dazulernen können aber auch Ältere.

Von Lars von Törne
Zum Davonschweben schön. Torschütze Marco Reus (r.) und Vorlagengeber Mario Götze jubeln über den ersten Dortmunder Treffer. Foto: dapd

Lange Zeit sehen die Dortmunder in Madrid sogar wie die Sieger aus – am Ende freut sich der BVB über ein 2:2.

Von Felix Meininghaus
Dienst? Oder Vergnügen? Wowereit mit Henkel beim Fußball. Foto: dapd

Das Parlament ist sich einig: Freikarten für die Philharmoniker, Hertha BSC oder andere Kultur- und Sportveranstaltungen, aber auch Einladungen zum Essen dürfen von den Berliner Abgeordneten nur noch unter strengen Bedingungen angenommen werden. In schöner Eintracht werden alle fünf Fraktionen am Donnerstag im Abgeordnetenhaus die gesetzliche Grundlage dafür beschließen.

Experten sind sich in der Wahlnacht einig: Die USA stehen vor immensen Herausforderungen.

Von Nik Afanasjew
Auf neuen Wegen. Regisseur Andreas Dresen präsentierte sich am Dienstag der Linken-Fraktion im Potsdamer Landtag.

Alle Fraktionen wollen den Filmemacher zum Verfassungsrichter wählen. Er ist kein Jurist, hat mit der Justiz nie etwas zu tun gehabt. „Aber ich denke, dass ich andere Sichtweisen einbringen kann, und das ist ja auch Sinn der Sache“, sagte Dresen.

Von Thorsten Metzner
Sie trotzte Napoleon. Königin Luise.

Preußen besaß die Lady Di des 19. Jahrhunderts: Luise. Schön, mutig, elegant, natürlich – eine Traumfrau, die viel zu früh starb. Liebesheirat mit Friedrich Wilhelm III., Bilderbuchehe, zehn Kinder. Und das vorbildliche Paar führte auch noch guten Sitten ein.

Von Lothar Heinke

ZU LUISES SCHÄTZEN Mode und Porzellan, Eisenkunstguss und andere Schätze aus Königin Luises Besitz und ihrer Zeit zeigt die Stiftung Stadtmuseum 25 Tagesspiegel-Lesern bei einer exklusiven Führung durchs Museumsdepot in Spandau-Hakenfelde. Dort werden historische Sammlungen aufbewahrt, die nur ab und zu in Sonderausstellungen und auch dann nur teilweise zu sehen sind.

Diplomatenautos haben schon öfter für Ärger im Berliner Straßenverkehr gesorgt. Ein Zehlendorfer Rentner hat diesem Ärger Luft gemacht.

Diplomatenautos sorgen immer wieder für Ärger im Berliner Straßenverkehr. Bernd Matthies erwägt einen Aufruf zum illegalen Handeln.

Von Lars von Törne
Foto: dpa

Die Präsentation der letzten Ergebnisse endete für das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) am gestrigen Dienstag wie erwartet in einem Debakel. Denn ihr ambitioniertes, und vom Deutschen Olympischen Sport-Bund (DOSB) initiiertes Forschungsprojekt „Doping in Deutschland von 1950 bis heute aus historisch-soziologischer Sicht im Kontext ethischer Legitimation“ wurde nur unzulänglich bearbeitet.

Hans-Peter Wodarz präsentiert zum sechsten Mal „Palazzo“  Das Gourmet-Theater im Spiegelzelt feiert heute Premiere am Humboldthafen.

Von Lars von Törne
Schwierige Patientin. Bloch (Dieter Pfaff) hat Rieke Hollstein (Katharina Schüttler) im Wald gefunden, wo sie einen Baum fällen wollte. Foto: SWR

Der neue „Bloch“ erzählt von einer jungen Frau mit bipolarer Störung. Dem sensiblen Themenkomplex nähert sich der Film von Michael Verhoeven auf einfühlsame Weise.

Von Thilo Wydra

Studien deuten auf Risiken durch die Chemikalie Bisphenol A hin. In Babyfläschchen ist sie inzwischen verboten, doch sie findet sich nach wie vor in anderen Gefäßen für Nahrungsmittel.

Von Adelheid Müller-Lissner

Kandidaten, Strategen und Meinungsforscher haben gesprochen – nun waren die Bürger dran.

Von Christoph von Marschall
Duell der Ellbogen. Marco Höger (links) mit Arsenals Lukas Podolski. Foto: dapd

Schalke holt gegen Arsenal einen 0:2-Rückstand auf, stellt aber nach dem 2:2 alle Bemühungen ein.

Von Jörg Strohschein

Kastration contra KatzenelendBis zu 100 000 verwilderte Katzen streunen laut Tierschutzverein durch Berlin. Damit die Population nicht weiterwächst, fordert der Verband eine Kastrationspflicht für Hauskatzen, die nach draußen dürfen.

Das für Oktober angekündigte Bodengutachten zu den ehemaligen Spandauer Rieselfeldern und die anschließend gemeinsam mit den Wasserbetrieben geplante Vorstellung eines Nachnutzungskonzeptes verzögern sich. Erst am 16.

Hoch erfreut. Die Vereinbarungen zur Teilfusion von Charité und MDC präsentierten Bundesforschungsministerin Annette Schavan und der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit.

Die Forschungs-Fusion von Charité und Max-Delbrück-Centrum ist perfekt. Doch Berlins Eliteuniversitäten bekommen weniger als erwartet. Ministerin Schavan konnte ursprüngliche Auflagen an das Land Berlin nicht durchsetzen.

Von
  • Tilmann Warnecke
  • Anja Kühne
  • Amory Burchard

Tonspuren vom "Wüstenfuchs"-Film für ein Hörspiel, ein weiterer Fall mit Sigmund Freud und die Haut als paradoxes Organ: Tom Peuckert verrät, was man im Radio nicht verpassen sollte.

SCHULDENSTAND: 800 MILLIONENAir Berlin gilt schon länger als finanziell angeschlagen und steht unter dem Druck der Aktionäre, den Schuldenberg in Höhe von 800 Millionen Euro (Stand Juli) abzutragen. Die Aktie sinkt seit mehr als fünf Jahren fast stetig: Im Mai 2007 kostete ein Anteilsschein mehr als 20 Euro, am Dienstag nur noch 1,56.

Alan Gilbert dirigiert erstmals die Staatskapelle.

Von Barbara Eckle
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })