zum Hauptinhalt
Die Alba-Spieler um Dashaun Wood konnten gegen Trier nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder über einen Sieg jubeln.

Alba hat seine Negativserie nach vier Pflichtspielniederlagen in Folge gestoppt. Bei TBB Trier kamen die Berliner zu einem schwer erkämpften 88:80 nach Verlängerung und haben nun 6:4 Zähler. Die Moselstädter (8:4) verpassten durch die Niederlage den Sprung auf Rang zwei.

Bernd Schlömer will sich nicht aus der Parteispitze mobben lassen.

In den Umfragen sind die Piraten massiv eingebrochen, nach außen liefert die Partei ein chaotisches Bild. Woran liegt's? Piratenchef Bernd Schlömer über eigenes Fehlverhalten, Pöbeleien im Netz und Hausaufgaben für Peer Steinbrück.

Von
  • Karin Christmann
  • Christian Tretbar

Drei Tage nach der Niederlage in der Champions League gegen Lokomotive Nowosibirsk haben die BR Volleys beim Aufsteiger VC Dresden mit 3:0 (25:15, 26:24, 25:21) gewonnen.

Manche Neubaustrecken sind für Tempo 300 konzipiert.

Der transeuropäische Zugverkehr wird ausgebaut - und Berlin ist dabei: Eine der Routen führt von der Hauptstadt bis nach Sizilien. Die Fahrt nach München soll ab 2017 nur noch knapp vier Stunden dauern. Zehn Milliarden Euro kostet allein dieses Teilstück.

Von Klaus Kurpjuweit

Millionen Menschen an der US-Ostküste sind auch Tage nach Sturm „Sandy“ weiter ohne Strom. Viele harren in ungeheizten Wohnungen aus - und jetzt droht auch noch eine Kältewelle. Promis sammeln Spenden.Auch auf den Ablauf der Wahl könnte „Sandy“ Auswirkungen haben.

Bastian Schweinsteiger erzielte kurz vor der Pause das 1:0, danach war der Bann gebrochen. Am Ende gewannen die Bayern in Hamburg hochverdient mit 3:0.

Der deutsche Rekordmeister Bayern München hat die Gunst der Stunde genutzt und mit einem souveränen 3:0 (1:0)-Auswärtssieg beim Hamburger SV seine Spitzenposition in der Fußball-Bundesliga beeindruckend behauptet.

Von Frank Heike
Mame Diouf erzielte das Tor zur 1:0-Führung für Hannover 96 gegen den FC Augsburg selbst und legte den Treffer zum 2:0-Endstand vor.

Hannover 96 gewinnt zu Hause locker mit 2:0 gegen den FC Augsburg und verbessert sich auf Platz sechs. Die Gäste hingegen finden sich nach der Niederlage mit nur einem Sieg aus zehn Spielen und gerade mal sechs Punkten auf dem letzten Tabellenplatz wieder.

Von Christian Otto
Nach dem Spiel waren die Dortmunder enttäuscht, während sich die Stuttgarter über den Punktgewinn freuten.

Borussia Dortmund hat die Generalprobe für das Rückspiel in der Champions League bei Real Madrid verpatzt. Drei Tage vor dem Spiel beim spanischen Rekordmeister kam das Team von Trainer Jürgen Klopp nicht über ein 0:0 gegen den VfB Stuttgart hinaus.

Von Felix Meininghaus
Star Wars gehört jetzt zum Micky-Maus-Imperium

Hollywood ist nicht mehr der kulturelle und ökonomische Fixpunkt des Kinos: Die heutigen Blockbuster erzählen Geschichten für die ganze Welt.

Von Sebastian Handke
Kämpferin: Wonder Woman auf dem Cover der aktuellen Ausgabe der feministischen Zeitschrift "Ms.".

Mal feministische Ikone, mal Sexobjekt: Seit gut 70 Jahren behaupten sich Comic-Heldinnen wie Wonder Woman in der Männerwelt – mit ambivalentem Ergebnis.

Von Lars von Törne
Laut eigener Aussage ist Igor de Camargo noch nicht in Topform ("Ich brauche noch ein, zwei Spiele, um ganz in den Rhythmus zu kommen"), doch für einen Treffer zur 1:0-Führung reichte es für den Belgier. Am Ende stand trotzdem nur ein 1:1 gegen Freiburg..

Borussia Mönchengladbach hat trotz langer Führung den Sprung in die Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga verpasst. Am 10. Spieltag kam die Borussia gegen den SC Freiburg nach einer mäßigen Leistung lediglich zu einem 1:1 (0:0).

Von Andreas Morbach
der kurz zuvor eingewechselte Sven Schipplock (l.), verfolgt von Fabian Johnson, jubelt nach seinem späten Siegtreffer.

Schalke 04 schießt gegen Hoffenheim zwei Mal den Ausgleich, doch auf den Treffer des kurz zuvor eingewechselten Sven Schipplock kurz vor Schluss haben die über weite Strecken überlegenen Schalker keine passende Antwort mehr und verlieren mit 2:3.

Von Oliver Trust
Timo Gebhart hob ab zum Flugkopfball und erzielte den 1:0-Siegtreffer für den 1. FC Nürnberg gegen den VfL Wolfsburg.

Der 1. FC Nürnberg hat den Aufwärtstrend des VfL Wolfsburg unter Lorenz-Günther Köstner beendet. Die Franken bezwangen die „Wölfe“ am Samstag mit 1:0 (0:0) und sorgten damit nach sechs Spielen ohne Sieg bei Trainer Dieter Hecking für Erleichterung.

Die Berliner durften zwei Woche lang über ihren U-Bahn Sitz abstimmen. Der Sieger ist ein Kunststoffschalensitz mit Stoffbezug; er bekam 32,71 Prozent der Wählerstimmen. Der Sitz wird ab 2015 in die neuen U-Bahnen der BVG eingebaut. Für BVG-Chefin Sigrid Nikutta bietet der neue Sitz zwei wesentliche Vorteile.

Ein Frühchen, das in den von Serratia-Infektionen betroffenen neonatologischen Stationen der Charité auf dem Campus Virchow in Wedding am Donnerstag operiert worden ist, wird weiter intensivmedizinisch etwa mit Bluttransfusionen versorgt.

Von Annette Kögel

Die Debatte um seine millionenschweren Nebeneinkünfte werfen kein gutes Licht auf den SPD-Kanzlerkandidaten. Meinungsumfragen lassen ahnen: Steinbrück wird es im kommenden Wahlkampf schwer haben, gegen die Kanzlerin zu bestehen.

Von Michael Schmidt
Zwischen Conan, Moebius und Enki Bilal: Eine Seite aus "Prophet".

Brandon Graham macht aus der zu Recht vergessenen 90er-Jahre-Serie „Prophet“ überraschend intelligente Science-Fiction-Unterhaltung. Vor kurzem ist der erste US-Sammelband erschienen.

Von Christian Endres
In diesem Wohnmobil starben Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos.

Die Verbrechen der Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ sind auch ein Jahr nach ihrem Bekanntwerden unfassbar. Obwohl die Ermittler zahllose Details sammeln, bleibt vieles bis heute unklar. Wie funktionierte der Irrsinn?

Von Frank Jansen
Sicherer Rückhalt: René Adler ist ein Grund für die gute Tabellenplatzierung des HSV.

Über das Tor zur Welt zurück ins Nationaltor: René Adler will wieder Deutschlands Nummer 1 werden. Am Samstag trifft der HSV-Keeper auf Bayern München und seinen ärgsten Konkurrenten, Nationaltorwart Manuel Neuer.

Von Frank Heike
Ein neues Paar könnten Markus Lanz und Komikerin Cindy aus Marzahn bei „Wetten, dass..?“ werden. Foto: dpa

Heute moderiert Markus Lanz zum zweiten Mal „Wetten, dass..?“. Er möchte überraschen - und zeigen, dass er aus den Fehlern seiner ersten Sendung gelernt hat. Eine konkrete Änderung wurde schon vorab bekannt.

Von Sonja Álvarez
Markus Söder (CSU) ist offenbar dafür bekannt, sich gerne mal in die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Sender einzumischen.

In der CSU-Medienaffäre gerät jetzt Bayerns Finanzminister Markus Söder in Bedrängnis. Der CSU-Politiker soll mehrfach versucht haben, die Berichterstattung des ZDF zu beeinflussen. Söder findet das "normal", der Sender spricht von Extremfällen.

Hier läuft nichts mehr: Der New-York-Marathon 2012 fällt aus.

Nach Hurrikan "Sandy" und tagelangen Diskussionen wird der New-York-Marathon abgesagt. "Wir wollen nicht, dass das Rennen und seine Teilnehmer von irgendetwas überschattet werden", sagte Bürgermeister Michael Bloomberg.

Von Richard Mächte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })