Bis zu 50 Fußballfans waren am Hackeschen Markt in eine Schlägerei verwickelt, als sie nach dem Spiel auf ihren Sonderzug warteten: Mit Pfefferspray musste die Polizei die beiden Lager trennen. Doch das war nicht das einzige Unglück, dass sich nach dem Abpfiff ereignete.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.11.2012

Einen ähnlich schweren Zwischenfall wie den am Samstag hat es an Berlins Flughäfen seit Jahren nicht gegeben - aber obwohl die Flughäfen einiges aufbieten, um die Vögel fernzuhalten, kommt es statistisch gesehen täglich zu Schäden durch Vogelschlag.

Am Wochenende bestätigte die Linke ihren Kreischef Krämer. Der meint: Die Kommunalwahl wird eine Richtungsentscheidung für Potsdam.

Gutes Schulessen sollte den Eltern mehr wert sein, sagt die Potsdamer CDU-Vorsitzende Katherina Reiche.

Die Aufklärungsquote bei Raddiebstählen ist im Land Brandenburg um die Hälfte gesunken. Viele Vehikel werden inzwischen von Banden gestohlen und nach Osteuropa gebracht. Nun soll auch eine Smartphone-App helfen – beim Melden des Verlusts.

Ein Treffen der Hells Angels wurde in der Nacht zu Samstag auf Druck der Polizei aufgelöst. Ermittler: Die Lage ist hoch angespannt.

Ob der Parteitag der Piraten ein Erfolg war, darüber scheiden sich die Geister: Besonders am ersten Tag verloren sie sich in zermürbenden Diskussionen, die zu wenig Ergebnissen führten. Und so zeigt der Parteitag die Probleme ihrer spezifischen Debattenkultur auf.

Der Parteienblock von Ministerpräsident Artur Mas gewinnt die vorgezogene Regionalwahl in Katalonien, verfehlt aber offenbar die absolute Mehrheit. Damit ist das Referendum zur Unabhängigkeit von Spanien aber noch nicht vom Tisch.

Alba Berlin kämpft in Bremerhaven gegen die eigene Müdigkeit nach dem Eurokapokalspiel in Chalon und gewinnt am Ende knapp mit 70:69 (38:34) nach Verlängerung. Den Sieg gegen die Eisbären Bremerhaven verdankten die Berliner letztlich einem entscheidenden Wurf.

Nach dem Aus von "Waldis Club" plant die ARD eine neue Talkrunde nach den Spielen der deutschen Fußball-Nationalelf. Moderiert werden soll sie von Alexander Bommes. Ein Stammplatz ist auch für Dortmund-Trainer Jürgen Klopp reserviert. Ob er dabei ist, ist aber noch offen.

Bei den jüngeren Zuschauern haben die Privatsender ProSieben und RTL am Samstagabend nicht punkten können. Sowohl Stefan Raabs "TV total Turmspringen" als auch Dieter Bohlen "Supertalent" mussten einen Minusrekord verzeichnen. Quotensieger bei den Gesamtzuschauern wurde ein Klassiker.
Unbekannte Räuber haben einen alten Herren im Märkischen Viertel von hinten angegriffen und ihn bewusstlos geschlagen. Anschließend bestahlen sie ihn.
Hertha BSC hat steht nach einer starken Anfangsphase und einem klaren 4:0-Sieg bei Erzgebirge Aue wieder auf Platz zwei. Nach der Niederlage von Eintracht Braunschweig beträgt der Abstand zum Tabellenführer nun nur noch zwei Punkte.

Gegen den EHC München gelingt den Berlinern vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Arena am Ostbahnhof ein wichtiger 5:2 (3:1, 1:0, 1:1)-Erfolg, weil sich die Berliner auf die richtige Reihe konzentrierten.
Sebastian Vettel hat nach einem turbulenten Rennen seinen Weltmeistertitel in der Formel 1 verteidigt. Beim letzten Rennen von Michael Schumacher rollte Vettel nach einer Kollision in der ersten Runde das Feld vom letzten Platz aus auf und sicherte sich erneut den Titel - zum dritten Mal in Folge.

Bei den jüngeren Zuschauern haben die Privatsender ProSieben und RTL am Samstagabend nicht punkten können. Sowohl Stefan Raabs "TV total Turmspringen" als auch Dieter Bohlen "Supertalent" mussten einen Minusrekord verzeichnen. Quotensieger bei den Gesamtzuschauern wurde ein Klassiker.

Viel herausgekommen ist auf dem Parteitag in Bochum nicht - vieles von dem, was die Piraten wollen, will die Konkurrenz auch. Aber die hat das besser durchdacht. Zu einem spannenden Demokratie-Experiment haben sich die Piraten nicht durchringen können. Wofür werden sie eigentlich noch gebraucht?

Über 100 Anträge und nur zwei Tage Zeit - die Piraten hatten sich viel vorgenommen für ihren Parteitag. Der erste Tag geriet etwas chaotisch, die Piraten hinken ihrer Tagesordnung weit hinterher. Am Sonntag läuft es etwas besser - absurd wird es trotzdem. Erfahren Sie mehr in unserem Live-Blog.

Im Vorfeld der Mitgliederversammlung am Montag sind die Zahlen zum zurückliegenden Geschäftsjahr von Hertha BSC bekannt geworden. Die Verbindlichkeiten des Zweitligisten sind im Jahr 2012 um weitere fünf Millionen Euro angestiegen.
Jugendliche, die statt im Schülerladen bei Rockern oder Rechtsextremisten landen: Mit drastischen Beispielen warnen die Bezirke den Senat vor weiteren Kürzungen.

Julia Schramm, zurückgetretene Beisitzerin im Bundesvorstand, nahm als "Basispiratin" am Parteitag in Bochum teil. Trotz all der Querelen ist sie mit den Beschlüssen zufrieden, räumt aber auch ein, dass es mit den inhaltlichen Debatten hakt. Eine Lösung gäbe es aber, meint sie.
Pfleger sollen an der Charité in Zukunft strenger geprüft werden - aber das ist Wissenschaftssenatorin Scheeres nicht genug. Ein Kinderschutzkonzept muss her. Doch bis das umgesetzt ist, können Monate vergehen. Dabei drängt die Zeit, denn solche Grenzüberschreitungen an Kliniken sind beileibe keine Einzelfälle.

Die Avus-Baustelle: Täglich Stau, Gehupe und schlechte Laune. Vorbei, am Mittwoch ist die Piste wieder frei. Nicht nur Autofahrer freuen sich übers Ende der Arbeiten.
Die 24-Jährige Fahrerin und ihr 26 Jahre alter Beifahrer wurden schwer verletzt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Die Polizei will jetzt auch via Facebook fahnden. Keine Gute Idee. Der Staat sollte sich nicht mit einem der weltweit größten privaten Datensammler verschalten

Jeden Tag sind Menschen in Berlin auf der Suche nach Wohnraum. Und es werden immer mehr. Dem alltagstheatralen Ausnahmeszenario „Wohnungsbesichtigung“ kommt in solchen Zeiten große Bedeutung zu. Eine kleine Typologie des Schreckens – und Überlebenstipps.

Ob Ägyptens Präsident mit einer so großen Protestwelle gerechnet hatte, als er seine Verfassungserklärung verkünden ließ? Am Sonntag rief er zum zweiten Mal binnen 24 Stunden seine Berater zu sich.

Hertha BSC geht in Aue bereits nach 24 Sekunden mit 1:0 in Führung. In der achten Minuten legen die Berliner gleich noch das 2:0 nach. Lassen sich die Berlinern im Erzgebirge den sechste Auswärtssieg der Saison noch nehmen? Diskutieren Sie mit!

Durch den andauernden Streik in der Nordamerikanischen Profi-Eishockeyliga spielen immer mehr Superstars in Deutschland - auch beim nächsten Gegner der Eisbären, der EHC München.
In Neukölln ist eine Frau von vermutlich türkischer Abstammung von einem Mann angepöbelt und vor den Augen ihrer Schwester geschlagen worden. Der Angriff hat offenbar einen fremdenfeindlichen Hintergrund.

Der kanadische Comic-Aufsteiger Jeff Lemire („Animal Man“, „Sweet Tooth“) schwimmt derzeit in vielen Gewässern. Mit „The Underwater Welder“ ist einer der besten und beliebtesten Autoren des großen DC-Relaunchs nun mit einer neuen Graphic Novel aufgetaucht.

"Eine Wohnung, ein Beitrag“, heißt es, wenn 2013 die Rundfunkgebühr von der Haushaltsabgabe abgelöst wird. Das kostet Geld und Nerven, zeigt ein Besuch in der GEZ-Zentrale in Köln.

Nach der Verzögerung bei der ICE-3-Flotte von Siemens kämpft die Deutsche Bahn nun auch mit Lieferproblemen bei Regionalzügen.

Der Flug dauerte nur 17 Minuten: Unmittelbar nach dem Start in Tegel musste eine Maschine der Lufthansa wieder umkehren und notlanden. Jetzt scheint die Ursache der Panne geklärt.

Ein Historiker und ein Soziologe erklären die Geschichte des Schlagworts vom "racisme anti-blancs", auf deutsch: "Deutschenhass".
Etwa tausend Fußballfans von 1860 München haben nach dem 2:2 ihres Vereins gegen den 1. FC Union Berlin in der Nacht zum Sonntag wegen eines tödlichen Unfalls stundenlang in einem Sonderzug festgesessen.

Ausgerechnet die Berliner SPD, die sich an Zeiten der Opposition kaum erinnern kann, steckt in einer tiefen Krise. Es gibt Tendenzen zur Selbstauflösung und Wowereits Schwäche wird immer offensichtlicher.
Auf der Tauentzienstraße ist die hässlichste Flaniermeile der Welt entstanden, findet Harald Martenstein. Es gibt nur einen Weg, den Umbau-Wahn in Berlin zu stoppen.

Zum 10-jährigen Jubiläum des Münsteraner Tatorts ermittelt das beliebte Duo Thiel und Boerne im dörflichen Umland und bekommen es dabei mit der stoischen Landbevölkerung zu tun.
In Köpenick hat ein 61-Jähriger durch grobe Fahrlässigkeit einen schweren Brand in einem Mietshaus verursacht. Zwei Wohnungen sind zerstört. Mehrere Menschen mussten ins Krankenhaus, darunter auch vier Kinder. Der Brandverursacher selbst blieb unverletzt.

Zum 10-jährigen Jubiläum des Münsteraner Tatorts ermittelt das beliebte Duo Thiel und Boerne im dörflichen Umland und bekommen es dabei mit der stoischen Landbevölkerung zu tun.

Acht Tage kämpfte Israels Armee im Gazastreifen mit der radikalislamischen Hamas. Nun die Waffenruhe: Ob sie lange hält, weiß niemand. Denn noch immer gibt es keinen dauerhaften Frieden zwischen Palästinensern und Israelis. Die beiden höchsten diplomatischen Vertreter in Deutschland erläutern ihre Sichtweise.

Klaus Allofs trifft am Samstag als Wolfsburger Manager auf seine lange Liebe Bremen. Hier spricht er über Gefühle, Pläne und Wechselverbote für Fußballmanager.
Darin sind sich alle einig: Ohne Wachstum geht es nicht. Und wenn es ausbleibt? Wachstumskritiker Niko Paech weiß, wie man mit weniger Konsum und weniger Geld glücklich wird.
Wie aus dem Nichts ist die junge amerikanische Geigerin Tai Murray hierzulande aufgetaucht. Sicher, bereits als Neunjährige debütierte die 1982 Geborene mit dem Chicago Symphony Orchestra, später besuchte sie die New Yorker Juilliard School und war Stipendiatin der „BBC New Generation“.

Die Arbeitswelt ändert sich fundamental. Social Media und eine neue Generation von Mitarbeitern fordern Manager heraus.
ANREISEDie schnellste Verbindung vom Berliner Hauptbahnhof bietet derzeit die Regionalbahn mit 2:47 Stunden. EVOLUTIONSSCHAUDas Darwineum, eine Ausstellung zur biologischen Evolution, ist in den 1899 gegründeten Rostocker Zoo integriert.

Vettel gewinnt das Qualifikationsduell mit Alonso, doch der Regen könnte alles durcheinander wirbeln.