Eine Dritte-Welt-Organisation befragte Berliner Kinder und erfuhr: 75 Prozent der Schüler meiden möglichst den Gang zur Toilette. Wie sieht es bei Euch in der Schule aus? Schickt uns Fotos Berliner Schultoiletten!
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.11.2012
Bei der Eine-Million-Euro-Frage muss Anke Becker passen. Dabei hat ihr Sohn und Telefonjoker auf die richtige Lösung getippt. Sie geht lieber auf Nummer sicher - und nimmt nun 500 000 Euro mit nach Hause.

Sie machen Druck und spielen sichtlich besser als ihre Gegner. Am Ende nützt das alles nichts: Die Eisbären geben vor 14.100 Zuschauer in der Arena am Ostbahnhof einen verdienten Sieg aus der Hand.

Im Großraum Jerusalem ist eine Rakete eingeschlagen, nachdem es vorher bereits Attacken auf Tel Aviv gegeben hatte. Netanjahu hat nun sein Sicherheitskabinett versammelt - und sperrt Straßen um den Gazastreifen ab. Die Ereignisse des Tages können Sie in unserem Nachrichten-Ticker nachlesen.
Bei der Eine-Million-Euro-Frage muss Anke Becker passen. Dabei hat ihr Sohn und Telefonjoker auf die richtige Lösung getippt. Sie geht lieber auf Nummer sicher - und nimmt nun 500 000 Euro mit nach Hause.
In einem Mietshaus in Wedding hat sich vergangene Nacht eine Explosion ereignet. Offenbar hatte ein Heizstrahler eine Sprayflasche derart erhitzt, dass es zu dem Unfall kam. Verletzt wurde niemand.
„Die Chance, von einer Rakete getroffen zu werden“, sagt Idan Liberman, „ist ziemlich klein.“ Deshalb sorgt er sich mehr darum, in einem Lokal in Tel Aviv einen Tisch zu ergattern, als um die Angriffe der Hamas. Die aber erreichen sogar die beiden größten Städte Israels.
Eine Kamerafalle des World Wide Fund For Nature (WWF) hat bei Sperenberg (Teltow-Fläming), rund 25 Kilometer von der Berliner Stadtgrenze entfernt, eine Wolfsfamilie fotografiert. Wir haben die Bilder zu zwei Filmen zusammengefügt.
Im Golf von Mexiko ist US-Medien zufolge eine Bohrinsel nach einer Explosion in Brand geraten. Nach dem Unglück vor der Küste des Bundesstaates Louisiana werden zwei Menschen vermisst, neun weitere wurden verletzt.
„Netzgemüse“ ist lehrreich, lesenswert und lustig. Am besten wäre es, wenn es Eltern lesen würden, die wenig Ahnung vom Internet haben und gleichzeitig Angst, dass ihren Kindern dort Schlimmes widerfährt.
Ein 36-jähriger Polizist schlug bei einem Einsatz in Hellersdorf grundlos zu. Zwei Jahre später macht er vor Gericht reinen Tisch.

Der dichte Novembernebel, unter dem sich Berlin versteckt hatte, schlug den Menschen allenfalls auf die Stimmung, schränkte sie aber nicht besonders ein. Anders sah es bei Zugvögeln aus - einige ließen sogar ihr Leben im trüben Wetter.
Ein Führungsmitglied des Rockerclubs Bandidos ist am Freitagmorgen in seiner Wohnung in Tiergarten festgenommen worden. Der 33-Jährige werde mit einem geplanten Sprengstoffanschlag auf Überläufer der Bandidos zu den Hells Angels in Verbindung gebracht.
„Netzgemüse“ ist lehrreich, lesenswert und lustig. Am besten wäre es, wenn es Eltern lesen würden, die wenig Ahnung vom Internet haben und gleichzeitig Angst, dass ihren Kindern dort Schlimmes widerfährt.

Die Kroaten feiern den Freispruch, in Belgrad stehen die Menschen unter Schock. General Ante Gotovina ist überraschend frei. Dass das vorhergehende Den Haager Urteil in der Berufung komplett auf den Kopf gestellt wurde, rüttelt am Vertrauen in das Tribunal. Und es könnte auch Europa schaden.

Von dicker Luft zwischen Deutschland und Russland will Wladimir Putin bei Angela Merkels Visite nichts wissen - obwohl Merkel bei ihrer Kritik am Urteil gegen die Band "Pussy Riot" bleibt, die mittlerweile in Straflagern sitzen. Und Uneinigkeit herrscht auch bei anderen Themen.
Warum benutzen Deutsche dreilagiges Toilettenpapier?
Ein Bürgermeister in Mecklenburg-Vorpommern ist überfallen und entführt worden - konnte von der Polizei jedoch schnell befreit werden. Dank eines extremen Zufalls.

Der Schauspieler Stephen Dürr, bekannt aus mehreren deutschen TV-Sendungen, hat sich bei Proben für Stefan Raabs TV-Turmspringen in einer Berliner Schwimmhalle schwer verletzt. Dennoch findet die Show wie geplant statt.

Anna Rau lebt seit einigen Jahren in Tel Aviv. Hier berichtet sie, wie sie ihren ersten Bombenalarm erlebt hat - und erzählt, warum man in so einer Situation nicht barfuß sein sollte, warum sie Käse statt Konserven kauft und warum ihre israelischen Freunde erstaunlich entspannt bleiben.
Viereinhalb Jahre Haft lautet das Urteil gegen einen 50-jährigen Mann aus Hellersdorf. Dieser hatte seinen Nachbarn mit einem Messer schwer verletzt, weil er sich vom Staubsaugerlärm gestört fühlte.
In der Nacht zum Freitag ist es rund um Berlin immer wieder zu Unfällen gekommen. Grund dafür waren orientierungslose Wildgänse, die auf Straßen und Autobahnen landeten und überfahren wurden.

Der derzeitige Konflikt in Nahost mutiert womöglich zu einem großen, verlustreichen Krieg. Eine Bodenoffensive steht offenbar unmittelbar bevor - auch, weil die Hamas mit dem Beschuss Tel Avivs eine rote Linie überschritten hat. Doch der aktuelle Gaza-Konflikt steht unter ganz anderen Vorzeichen als der vor drei Jahren.

Wer hätte es gedacht: Matthias Kalle liest den Tagesspiegel und die Zeit. Gedruckt. Und hier erklärt er, warum er das tut - und warum er das auch in Zukunft noch tun wird.
Drei maskierte Männer bedrohten Mitarbeiter eines Auktionshauses in Schöneberg. Die Polizei sucht Zeugen zum Überfall
Sie kämpfen für bessere Bedingungen für Asylbewerber und treten nun erneut in den Hungerstreik. Die am Brandenburger Tor protestierenden Flüchtlinge fühlen sich von den "politisch Verantwortlichen nicht ernst genommen".

Der Möbelkonzern Ikea hat eine Studie über den Einsatz von Zwangsarbeitern in der DDR vorgestellt. An Entschädigung wird noch nicht gedacht.

Der kroatische Ex-General Ante Gotovina ist vom UN-Kriegsverbrechertribunal im Berufungsverfahren freigesprochen worden. In Kroatien jubeln und feiern zehntausende Menschen das überraschende Urteil.

Uli Hoeneß versteht Theo Zwanziger einfach nicht. In der Nacht zum Freitag hielt sich Hoeneß mit weiteren scharfen Attacken zur Autobiografie Zwanzigers noch zurück. Doch der Streit droht zu eskalieren.
Am Donnerstagnachmittag ist auf der Landsberger Allee eine Straßenbahn mit einem Sattelschlepper zusammengestoßen, fünf Menschen wurden verletzt. Mittlerweile gibt es erste Hinweise auf die Unfallursache.

Die Eigentümer der einstigen Abhörstation der Alliierten auf dem Teufelsberg sind sich nicht mehr einig darüber, wie sie die Ruine künftig nutzen wollen.

Auf die Lehrer kommt es an, heißt es in einem neuen Buch: Sie sollten Fehler als Gelegenheit zur Vertiefung sehen und Schülern Raum zur Stillarbeit geben. Und das sind nur einige Beispiele guten Unterrichts.

Mit der Wahl Katrin Göring-Eckhardts zur Spitzenkandidatin der Grünen wurde der Debatte um um eine mögliche schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene neues Leben eingehaucht. Doch ausgerechnet Göring-Eckhardt selbst erteilt dem Gedankenspiel nun eine Absage.

Kredite für Studiengebühren, Hauskauf und Behandlungskosten im Krankenhaus: Die Bevölkerung in den USA ist privat hoch verschuldet. Einige Amerikaner haben nun begonnen, den Gläubigern diese Kredite abzukaufen - doch anstatt die Beträge einzufordern, erlassen sie die Schulden.
Europäische Seuchenschutzbehörde warnt: Vor allem in Südeuropa nimmt die Zahl multiresistenter Erreger dramatisch zu.
In einem Mietshaus in Wedding hat sich vergangene Nacht eine Explosion ereignet. Offenbar hatte ein Heizstrahler eine Sprayflasche derart erhitzt, dass es zu dem Unfall kam. Verletzt wurde niemand.
Die Polizei hat zwei Handydiebe festgenommen. Ein 21- und ein 23-Jähriger hätten am Donnerstagabend in Kaulsdorf einen Jugendlichen überfallen und ihm das Mobiltelefon gestohlen, teilte die Polizei mit. IhreFlucht sei allerdings nur von kurzer Dauer gewesen.

Der mutmaßlichen NSU-Terroristin Beate Zschäpe droht eine nahezu unbegrenzte Zeit hinter Gittern. Denn die Bundesanwaltschaft hält, im Falle einer Verurteilung, die anschließende Sicherungsverwahrung für nötig.

Bereits vor 500 000 Jahren nutzten unsere Vorfahren Speerspitzen aus Stein, um Beute zu machen. Das zeigen neue Funde aus dem Süden Afrikas.
Den Start Peer Steinbrücks in den Wahlkampf bezeichnen viele als Fehlstart. Was auch immer tut - das Thema Nebeneinkünfte wird er einfach nicht los. Der Angreifer muss sich nun verteidigen. Und das liegt ihm gar nicht.

Bei einer Parade von Kriegsveteranen in Texas ist ein Zug in den Festwagen gerauscht. Dabei wurden vier Menschen getötet und 17 weitere verletzt. An der Parade nahmen auch die Ehefrauen der Veteranen teil.
Am Hohenzollernring in Spandau ist ein Paar auf offener Straße in Streit geraten. Offenbar stach der Mann seine Partnerin schließlich nieder. Die Frau kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus und wurde notoperiert.
Zwei maskierte unbekannte Männer überfielen Tankstelle in Heiligensee und bedrohten Verkäufer mit einer Schusswaffe

Claus Peymann, der Intendant des Berliner Ensembles, ist frustriert: Mit seiner Arbeit könne er kein "Stachel im Arsch der Mächtigen" mehr sein, sagte er in einem Interview. Peymann sieht seine Arbeit in Berlin als gescheitert an.
In Nahost droht neuer Krieg. Donnerstagabend erreichten Raketen aus dem Gazastreifen erstmals auch die israelische Großstadt Tel Aviv. Die israelische Armee bereitet eine Bodenoffensive vor, will die Waffen aber kurzfristig schweigen lassen.

Das Ziel der Hamas bleibt die Vernichtung des jüdischen Staats. Niemand im Ausland, der sich in seinem eigenen Land gegen gewaltbereite Islamisten wehrt, kann von Israel verlangen, auf Selbstverteidigung zu verzichten.
Wir brauchen Polizisten – nicht flächendeckende Überwachung
W ie nennt man jemanden, der so tut, als ob er etwas wäre, was er gar nicht ist? Hochstapler, Schwindler, Schauspieler, Politiker?