zum Hauptinhalt

„Die Chance, von einer Rakete getroffen zu werden“, sagt Idan Liberman, „ist ziemlich klein.“ Deshalb sorgt er sich mehr darum, in einem Lokal in Tel Aviv einen Tisch zu ergattern, als um die Angriffe der Hamas. Die aber erreichen sogar die beiden größten Städte Israels.

Von
  • Charles A. Landsmann
  • Martin Gehlen
  • Theresa Breuer

Eine Kamerafalle des World Wide Fund For Nature (WWF) hat bei Sperenberg (Teltow-Fläming), rund 25 Kilometer von der Berliner Stadtgrenze entfernt, eine Wolfsfamilie fotografiert. Wir haben die Bilder zu zwei Filmen zusammengefügt.

„Netzgemüse“ ist lehrreich, lesenswert und lustig. Am besten wäre es, wenn es Eltern lesen würden, die wenig Ahnung vom Internet haben und gleichzeitig Angst, dass ihren Kindern dort Schlimmes widerfährt.

Von Armin Lehmann

„Netzgemüse“ ist lehrreich, lesenswert und lustig. Am besten wäre es, wenn es Eltern lesen würden, die wenig Ahnung vom Internet haben und gleichzeitig Angst, dass ihren Kindern dort Schlimmes widerfährt.

Von Armin Lehmann
Deutliche Worte im Kreml: Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im Gespräch mit Wladimir Putin.

Von dicker Luft zwischen Deutschland und Russland will Wladimir Putin bei Angela Merkels Visite nichts wissen - obwohl Merkel bei ihrer Kritik am Urteil gegen die Band "Pussy Riot" bleibt, die mittlerweile in Straflagern sitzen. Und Uneinigkeit herrscht auch bei anderen Themen.

Von Elke Windisch
Bombenalarm: Eine junge israelische Familie bringt sich in Tel Aviv in Sicherheit.

Anna Rau lebt seit einigen Jahren in Tel Aviv. Hier berichtet sie, wie sie ihren ersten Bombenalarm erlebt hat - und erzählt, warum man in so einer Situation nicht barfuß sein sollte, warum sie Käse statt Konserven kauft und warum ihre israelischen Freunde erstaunlich entspannt bleiben.

Der Möbelkonzern Ikea will eine Studie über den möglichen Einsatz von Zwangsarbeitern in der DDR vorstellen.

Der Möbelkonzern Ikea hat eine Studie über den Einsatz von Zwangsarbeitern in der DDR vorgestellt. An Entschädigung wird noch nicht gedacht.

Die Aktivisten von "Strike Debt" erlassen Schulden, anstatt sie einzutreiben.

Kredite für Studiengebühren, Hauskauf und Behandlungskosten im Krankenhaus: Die Bevölkerung in den USA ist privat hoch verschuldet. Einige Amerikaner haben nun begonnen, den Gläubigern diese Kredite abzukaufen - doch anstatt die Beträge einzufordern, erlassen sie die Schulden.

Von Maria Fiedler

Die Polizei hat zwei Handydiebe festgenommen. Ein 21- und ein 23-Jähriger hätten am Donnerstagabend in Kaulsdorf einen Jugendlichen überfallen und ihm das Mobiltelefon gestohlen, teilte die Polizei mit. IhreFlucht sei allerdings nur von kurzer Dauer gewesen.

Von Kerstin Hense

In Nahost droht neuer Krieg. Donnerstagabend erreichten Raketen aus dem Gazastreifen erstmals auch die israelische Großstadt Tel Aviv. Die israelische Armee bereitet eine Bodenoffensive vor, will die Waffen aber kurzfristig schweigen lassen.

Von
  • Charles A. Landsmann
  • Christian Böhme

W ie nennt man jemanden, der so tut, als ob er etwas wäre, was er gar nicht ist? Hochstapler, Schwindler, Schauspieler, Politiker?

Von Hatice Akyün
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })