zum Hauptinhalt
Ist es Zeit, über ein Syrien ohne Assad nachzudenken?

Rückkehr alter Fronten: Die Türkei fürchtet die wachsende Gefahr durch die Unruhen im benachbarten Syrien. Möglicherweise wird sie daher die Nato bald um Hilfe bitten. Doch das eigentliche Problem heißt Assad.

Von Susanne Güsten
Spitzentreffen. Michael Schierack ist der vierte CDU-Chef nach der Ära von Jörg Schönbohm. Foto: dapd

Brandenburgs Union gilt als schlechteste Deutschlands. Nun versucht es ein Arzt. Der Lausitzer Michael Schierack will die zerstrittene Truppe einen - und wieder in die Regierung zu führen. Ein riskanter Neuanfang. Von Thorsten Metzner

Glückwunsch! Die Handwerkskammer- und IHK-Präsidenten Stephan Schwarz (li.) und Eric Schweitzer gratulieren Buchbinder-Meisterin Marie Grotewohl. Foto: Davids/S. Darmer

Berliner Handwerkskammer und IHK ehren neue Meisterinnen und Meister.

Von Morten Freidel
Der Boxer und das Mädchen. Rocky (Drew Sarich) und Adrian (Wietske van Tongeren) im Infight. Foto: Stage Entertainment

Ein unwahrscheinlicher Glücksfall: Die Boxfilmlegende „Rocky“ ersteht als Musical auf der Hamburger Reeperbahn wieder

Von Kai Müller
Halb und halb. Simon Terodde traf in Regensburg doppelt, durfte mit Union aber trotzdem nur einen Punkt mitnehmen. Foto: dpa

Der 1. FC Union dreht in Regensburg die Partie, verspielt den Sieg in Unterzahl aber doch noch.

Von Matthias Koch
Lillevi Hansen und Gabriele Kutzborski

Lillevi Hansen und Gabriele Kutzborski kochen und verkaufen Biomarmeladen. Gut 50 verschiedene Sorten haben sie schon ausprobiert.

Budgetplan sieht Einschnitte bei Wissenschaft vor: Für das Forschungsprogramm "Horizon 2020" könnte es zehn Milliarden Euro weniger geben als vorgesehen werden. Bei der Landwirtschaft wird dagegen kaum gekürzt.

Von Tilmann Warnecke
Mit Fähnchen und Plakaten. Mehrere hundert Menschen demonstrierten am Kurfürstendamm – der Protest soll nun jeden Sonntag stattfinden.

In Charlottenburg haben am Sonntag etwa 500 Personen ihre Solidarität mit Israel bekundet. Am Hermannplatz fanden sich 750 Personen zu einer pro-palästinesischen Kundgebung ein. Und die Proteste fangen gerade erst an.

Von Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })