
Die Waffenruhe zeigt: Washington ist in Nahost wieder gefragt – und kann auf Kairos Hilfe bauen.
Die Waffenruhe zeigt: Washington ist in Nahost wieder gefragt – und kann auf Kairos Hilfe bauen.
Alba gewinnt in der Euroleague 87:82 in Chalon.
Sebastian Vettel und Fernando Alonso eröffnen in Brasilien ihren Zweikampf um den WM-Titel.
Sie zieht ihn auf die Tanzfläche zum Salsa
Hannover 96geht als Tabellenführer in das abschließende Gruppenspiel in der Europa League. Das bereits für die Zwischenrunde qualifizierte Team verärgerte aber seine Fans mit einem langweiligen 0:0 gegen Twente Enschede.
Bernau - Die Berliner Wasserbetriebe rotieren in Barnim: Im Klärwerk Schönerlinde am nördlichen Autobahnring hat das Unternehmen drei Windräder aufstellen lassen. Bis zum Jahresende sollen die rund 169 Meter hohen Anlagen einsatzbereit sein.
Natürlich stellte er beim Applaus seine Kinder nach vorn
Innensenator kündigt weitere Konsequenzen an.
Treffen junger Autoren.
Das Eigene und andere in der Fotografie.
Aufgezeichnet von Benjamin Apitius. Noch vor dem Spiel verabredete ich mich mit Dresdens Trainer Klaus Sammer zu einem Einzelinterview nach der Pressekonferenz.
Von Dahlem über Finnland nach KW.
Wie die linke Band Feine Sahne Fischfilet von ihrer Erwähnung im Verfassungsschutzbericht profitiert.
Matthias Schrade, Bundesvorstand der Piratenpartei, wird sein Amt nach dem Parteitag in Bochum aufgeben - wegen persönlicher Differenzen mit Spitzenpirat Johannes Ponader. Im Interview spricht Schrade über die Chancen seiner Partei - und die größten Gefahren auf dem Weg in Richtung Bundestag.
Er setzte die politische Bühne durch: Zum 100. Todestag des Berliner Theaterpioniers Otto Brahm.
Klaus Allofs soll seinem langjährigen Werder-Weggefährten Thomas Schaaf auf einer Fahrt ins niederländische Zwolle seinen Abschied aus Bremen gebeichtet haben. Unser Kolumnist Dirk Gieselmann stellt den Dialog nach.
Wann und wo wird die Meisterschaft entschieden? Vielleicht schon diesen Samstag in Mainz.
Der VfB Stuttgart siegt 5:1 und bleibt damit auf Kurs.
200 Tage nach einem Kreuzbandriss trainiert Pierre-Michel Lasogga mit dem Team.
Berlin - Am Sonntag, bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Tennisbundes in Bad Neuenahr, war schnell klar geworden, dass hinter dem drittgrößten Sportverband des Landes ein verlorenes Jahr liegt. Von den ambitionierten Ankündigungen, mit denen das neue Präsidium um Karl-Georg Altenburg in den Neuanfang starten wollte, waren nach zwölf Monaten nicht viel mehr als laue Luft, negative Schlagzeilen und jede Menge Baustellen geblieben.
Der deutsche Aktienmarkt hat auch am Donnerstag weiter zugelegt. Konjunkturdaten aus China und die Waffenruhe im Nahen Osten hielten den Stimmungspegel nach bislang durchweg positivem Wochenverlauf oben.
Die TU Berlin hat jetzt einen Campus in einem ägyptischen Ferienresort - finanziert von einem reichen TU-Alumnus. Die Absolventen sollen dem Land später bei drängenden Problemen der Region weiterhelfen. Doch vom Asta kommt auch Kritik.
Im Berliner Umland können an vielen Orten Weihnachtsbäume wieder selbst geschlagen werden Der Preis für das stachelige Grün ist gegenüber dem Vorjahr nur wenig gestiegen.
der Raketen kategorisch aus.
Bundestag debattiert „Regeln ärztlicher Kunst“.
21-Jähriger kam mit Anwalt zur Mordkommission.
Stefan Jacobs rechnet jederzeit mit dem Hundeweihnachtsmann.
Die hohe Nachfrage könnte in den Wochen vor dem Fest zu Lieferengpässen führen.
München - Manchmal muss es wohl raus. Michael Adam aus Niederbayern, mit 27 Jahren jüngster Landrat der Republik und große Nachwuchshoffnung der Bayern-SPD, hat sich keinen Zwang angetan – und seine ganze Wut, seinen Zorn über die eigene Landespartei auf eine Facebook-Seite gedonnert.
Behindert oder nicht - in der Kunst gab es für sie keine Unterschiede
öffnet in neuem Tab oder Fenster