Die Preisverleihung musste ohne den Geehrten stattfinden. Als die HeinrichBöll-Stiftung am Donnerstag in Berlin den Petra-Kelly-Preis an Ales Bialiatski verlieh, saß der Preisträger mehr als tausend Kilometer weiter östlich in einem belarussischen Straflager.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.11.2012 – Seite 3
Noch zwei mutmaßliche Täter sind auf der Flucht

Bildungsministerin Martina Münch (SPD) kam nicht: Sie hätte auf den Protest-Versammlungen der Lehrer gehört, wie Unterrichtsausfall frisiert wird
Premiere: „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“
Dass sie gegen den absoluten Favoriten ATSV Güstrow eine Niederlage kassieren würden, war den Hockey-Herren der Potsdamer Sport-Union 04 schon im Vorfeld klar. Mit 0:4 mussten sie sich zum Auftakt der Hallensaison am vergangenen Sonntag in Sachsen geschlagen geben – ein Ergebnis, mit dem Trainer Philipp Koesling jedoch nicht unzufrieden war.
Man muss sich nur langsam herantasten, dann geht das schon. Erst wird der Weihnachtsmarkt ein bisschen nach hinten verlängert, weil man nach dem fetten Gänse- oder Entenbraten an den Weihnachtsfeiertagen noch darüber schlendern und als Magenneutralisation einen Schnaps oder Glühwein trinken möchte.
Potsdam-Mittelmark - Kein Verbot, aber Entlastung: Dieter Dombrowski, CDU-Fraktionschef im Brandenburger Landtag, hat gestern die Haltung seiner Partei zum Thema Nachtflüge am künftigen Großflughafen bekräftigt. „Unsere Position ist anspruchsvoller“, sagte er im Hinblick auf das Volksbegehren gegen Nachtflüge zwischen 22 und 6 Uhr.
Für den Werderaner FC Viktoria trägt die morgige Begegnung in der Fußball-Brandenburgliga bei Germania Schöneiche Premierencharakter. Zum ersten Mal treffen beide Teams in einem Pflichtspiel aufeinander.

Am Wochenende finden die ersten Designtage Brandenburg in der Schiffbauergasse statt

Im Jahr 2015 bekommen auch Potsdams Haushalte die Biotonne. Die Kostenfrage ist noch ungeklärt
Eines vorweg: Berlins Finanzsenator Ulrich Nußbaum ist kein Opfertyp. Er ist ein starker Boxer im Ring, einer, der ordentlich austeilt und deshalb auch bereit sein muss, harte Schläge einzustecken.
In der Fußball-Landesliga Nord kämpft der RSV Eintracht Teltow am Samstag gegen Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf um die Fortsetzung des Aufwärtstrends. Vor Wochenfrist gelang dem RSV ein Kantersieg in Kyritz.
Kleinmachnow - Mit dem Ausbau seiner Villa in Kleinmachnow hat der Rapper Bushido derzeit keine Probleme mehr. Wie berichtet hatte er nach Verstößen gegen den Denkmalschutz und einem Baustopp im Juni unter Auflagen die Genehmigung für die weitere Sanierung bekommen – seitdem gibt es keine Beanstandungen mehr, heißt es aus dem Landratsamt.
Alberto Salomoni lässt sich seine Zuversicht auch nach zuletzt drei Niederlagen in Folge nicht nehmen. „Der USC Münster ist eine sehr gute Mannschaft, aber wir sind nicht hoffnungslos“, sagt der Cheftrainer des Volleyball-Erstligisten SC Potsdam, der den Tabellenfünften aus Westfalen am Samstag um 18.

Es ist der Vorliebe Friedrich des Großen (1712-1786) für frisches Obst zu verdanken, dass vor 250 Jahren auf dem Potsdamer Klausberg Aprikosen, Pfirsiche und Weintrauben reiften. Nun soll der königliche Garten wieder rekultiviert werden, die Berliner Mosaik-Werkstätten für Behinderte arbeiten schon seit einigen Jahren daran, das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kleinod wieder herzurichten.
„Der Weihnachtsmarkt kann gar nicht früh genug sein“, meint Ilona Schneider, die am Donnerstag mit ihren drei Enkelkindern bei der Eröffnung auf dem Luisenplatz dabei war: „Der erste Tag ist immer der Schönste.“ Die Diskussion um den Eröffnungstermin findet sie albern.

Barbara Obst-Hantel wechselt ins Bildungsministerium Brandenburgs
Die Weihnachtszeit mit ihrer Botschaft des Friedens darf nicht entleert werden Von Bischof Dr. Markus Dröge
Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder über das Bundesliga-Spitzenspiel heute beim VfL Wolfsburg

Kritik an Viadrina nach Einladung des iranischen Botschafters zu einer Ausstellungseröffnung
Potsdam - Nach dem Bekanntwerden von drei weiteren Stasi-Fällen bei der brandenburgischen Polizei hat sich die CDU erneut für eine Ausweitung der Überprüfung von Polizei- und Justizbeamten ausgesprochen. Die „lasche Überprüfungspraxis von Rot-Rot“ sei ungenügend und habe zur Folge, dass es immer wieder neue Stasi-Fälle in Brandenburg geben werde, sagte der CDU-Rechtsexperte Danny Eichelbaum am Donnerstag.

Nach der 1:3-Niederlage in Burghausen will der SVB 03 nun daheim gegen Münster gewinnen
Der Sozialwissenschaftler Rüdiger Schmolke wurde 1969 in Hamburg geboren und studierte dort Politologie, in Berlin studierte er Public Health. Seit 2007 wohnt er in Potsdam, in seiner Freizeit wandert er.
KUNST & KULTURSchaf-Musical„Die Oase“ erzählt die Geschichte über ein Schaf, das eines Tages auftaucht – in einer Welt, die keine Schafe mehr kennt. Man muss es fortbringen, aus der Stadt hinaus aufs Land.
Die Potsdamer Stadtverwaltung kommuniziert die ab 2015 gesetzlich vorgeschriebene Biotonne in einer Weise, als käme eine große Last auf die Stadt und deren Bewohner zu. Das Gegenteil ist der Fall, die Biotonne ist mehr Lust statt Last.
Zum letzten Heimspiel der Hinrunde in der 2. Frauenfußball-Bundesliga empfängt Turbine Potsdam II am Sonntag den BV Cloppenburg.
Die Kanzlerin spricht von der erfolgreichsten Bundesregierung seit der Wiedervereinigung – und ihr Verteidigungsminister von einer Politik der Stärke, die zu sichern ist, indem jeder der Geschwätzigkeit wehrt. Wie passt das zusammen?
Im Spitzenspiel der 13. Runde der Fußball-Landesklasse Mitte erwartet der Tabellenführer FSV Babelsberg 74 am Samstag den Tabellenzweiten Borussia Belzig.
Bürger können Einwohnerversammlung veranlassen

Brandenburger Design-Tage: Zwei FH-Absolventen betreiben erfolgreich eine Agentur für Motion-Design
Die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ beging gestern den 20. Jahrestag ihrer Wiederbelebung. Das Kulturministerium bleibt in Dortustraße
Die hohe Nachfrage könnte in den Wochen vor dem Fest zu Lieferengpässen führen.

München - Manchmal muss es wohl raus. Michael Adam aus Niederbayern, mit 27 Jahren jüngster Landrat der Republik und große Nachwuchshoffnung der Bayern-SPD, hat sich keinen Zwang angetan – und seine ganze Wut, seinen Zorn über die eigene Landespartei auf eine Facebook-Seite gedonnert.
Behindert oder nicht - in der Kunst gab es für sie keine Unterschiede
Peking - Ermutigende Konjunkturdaten aus China nähren die Hoffnung, dass der Wachstumstreiber der globalen Wirtschaft zum Jahresende wieder auf Touren kommt. Die Industrie des größten Schwellenlandes verbuchte im November erstmals seit einem Jahr bessere Geschäfte, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage der britischen Großbank HSBC hervorgeht.

Gelsenkirchen - Seine jetzigen Freunde aus Gelsenkirchen hatte Christian Fuchs mit seinem Siegtor gegen Piräus bereits beglückt, und nun waren die alten Freunde aus Bochum an der Reihe. Mit einem Stadionheft ausgerüstet, trat die kleine VfL-Delegation an den Held des Abends heran, drückte ihm einen schwarzen Filzstift in die Hand – und Fuchs, der frühere Bochumer, holte zu einem gewaltigen Armschwung aus und schrieb in riesigen Buchstaben „Herzlichst, Christian“ auf die aufgeschlagene Seite.
Das Brandmal: Er war sieben, als er den Anschlag von Mölln überlebte, den Rassisten verübten und bei dem drei Türkinnen starben. 20 Jahre danach hat Ibrahim Arslan eine Gedenkwoche organisiert. Dabei erfährt er nicht nur Unterstützung.

Mönchengladbach besiegt Limassol mit 2:0 und erreicht die nächste Runde der Europa League.
Das Online-Netzwerk Facebook will ein neues Prozedere zur Änderung der Nutzungsregeln. Bislang können Mitglieder über Änderungspläne abstimmen, wenn zuvor 7000 Nutzer den Plan kommentieren.
SELBER SCHLAGEN Oberförsterei Rangarseeam nördlichen Ortsrand von Groß Schönebeck an der L 100 und in der Nähe des Wildparks Schorfheide am 8. 12.

Die Berliner Firma Babbel verkauft Onlinesprachkurse - und macht damit bereits im dritten Geschäftsjahr mehr als eine Million Euro Umsatz.

Berlin - Die Neuaufstellung des Deutschen Gewerkschaftsbundes bekommt langsam Konturen. Als Ersatz für die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ingrid Sehrbrock kommen zwei Frauen infrage: Elke Hannack, derzeit Vorstandsmitglied bei Verdi, und Eva Maria Welskop-Deffaa, bis vergangenen Sommer Abteilungsleiterin für Gleichstellung und Chancengleichheit im Familienministerium.
Nachrichten aus einer versunkenen Stadt: Uwe Kolbes Charlottenburger „Lietzenlieder“.
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann.

Europa staunt über den Auftritt von Dortmunds Mario Götze in Amsterdam.

Matthias Schrade, Bundesvorstand der Piratenpartei, wird sein Amt nach dem Parteitag in Bochum aufgeben - wegen persönlicher Differenzen mit Spitzenpirat Johannes Ponader. Im Interview spricht Schrade über die Chancen seiner Partei - und die größten Gefahren auf dem Weg in Richtung Bundestag.

Zwei Männer wurden verlassen. Daraufhin gründeten sie die Band Ecke Schönhauser, um über ihre Leiden singen zu können. Jetzt erscheint ihr Debüt, klingt ein bisschen nach den frühen Blumfeld - und beweist: Verlassenwerden kann einen großen Wert für die Kunst haben.

Alba gewinnt in der Euroleague 87:82 in Chalon.