Übernahme eines Öl- und Gasunternehmens.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.12.2012 – Seite 4
Jacco Pekelder:Ich liebe Ulrike. Die RAF und die Niederlande 1970–1980.
Michael Jürgs hat das Leben der britischen Spionin Nancy Wake aufgeschrieben.
Johannes Grützke.
Serben und Kosovaren übernehmen Kontrollen.
Regierung hat wegen der Schuldenkrise kein Geld für die Abnahme der zwei Kriegsschiffe deutschen Typs.
Seit 2005 nimmt der Bund erhebliche Beträge aus der Lkw-Maut ein. Wie funktioniert das System eigentlich genau?

Markus Lanz kommt unfallfrei durch seine dritte Ausgabe von „Wetten, dass..?“.
In Deutschland sind 2,3 Millionen Pflegebedürftige erfasst. Tatsächlich sind es jedoch doppelt so viele. Meistens kümmern sich Angehörige zu Hause um sie – darunter viele Jugendliche. Sie brauchen dringend Orientierung.
Ägyptens Staatschef verzichtet zwar auf umstrittene Vollmachten, hält aber am Verfassungsreferendum fest.
VALENTIN ROSE (1762–1807) Selten dürfte es in der Medizingeschichte vorgekommen sein, dass das Wort eines Apothekers mehr gilt als das eines Arztes. Dem jungen Valentin Rose gelang dieses Kunststück.

Peter Zühlsdorff (71) war bis Mai Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wirtschaftsförderorganisation Berlin Partner und vorher 17 Jahre lang Vorstandschef von Wella. Dazwischen sanierte er unter anderem Tengelmann.
Christian Th. Müller vergleicht US-Truppen und Sowjetarmee im Deutschland nach 1945.
Gebührenfreies Telefon aller Berliner Pflegestützpunkte: 0800/5950059 Datenbank der Pflegestützpunkte mit Informationen, Adressen, Beratungsmöglichkeiten: www.hilfelotse-berlin.

Frankfurt hofft nach der starken Hinrunde auf Verstärkungen, rückt aber nicht vom Ziel Klassenerhalt ab.
Bei der Berliner Sportlergala erhalten Natascha Keller und Sven Felski den Ehrenpreis für ihre Karrieren.

Um Bordelle, Casinos oder Alkoholausschank geht es hier nicht. Doch auch Fußballschiedsrichter dürfen konzessionieren.
eine Müllkippe für West-Berlin.

Die streitbare Slowenin fordert Vonn heraus.
Die Berliner Stadtmission eröffnet ihre neue Kapelle – mit Fußbodenheizung.