zum Hauptinhalt

Es war kein Spektakel, am Ende aber darf sich Hertha nach einem 2:1-Sieg bei Energie Cottbus über drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf freuen. Matchwinner war dabei einmal mehr ein Brasilianer in Reihen der Berliner.

Von Stefan Hermanns
Szene aus "Sonic & All-Stars Racing Transformed".

Fun-Racer für Konsole und PC wollen gar nicht realistisch sein. Stattdessen setzen sie auf Stunts und knallbunte Comic-Grafik. Wir haben drei aktuelle Vertreter des Genres getestet: "LittleBigPlanet Karting", "F1 Race Stars" und "Sonic & All-Stars Racing Transformed".

Von Achim Fehrenbach
Claude Giroux steht noch bis Dezember unter Vertrag bei den Eisbären. Aber ob er wirklich noch einmal für die Berliner aufläuft, erscheint fraglich.

"Was macht eigentlich Claude Giroux?" Die Frage stellen sich derzeit viele bei den Eisbären. Und langsam mehren sich die Zweifel, ob der NHL-Star noch einmal nach Berlin zurückkehrt.

Von Claus Vetter

Herausragende journalistische Berichterstattung über Behindertensport: In Berlin wurde der Paralympic Media Award verliehen.

Herausragende journalistische Berichterstattung über Behindertensport: In Berlin wurde der Paralympic Media Award verliehen.

Mehrere hundert Leopard-Panzer will die Bundesregierung an Saudi-Arabien verkaufen - der Bundestag bekommt davon nichts mit.

Bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr braucht die Regierung die Zustimmung des Bundestags, bei Waffendeals wird jedoch in kleinem Kreis verhandelt. Dabei haben die Abgeordneten es selbst in der Hand, sich das Recht auf Kontrolle zu nehmen.

Von Hans Monath
Neben dem englischsprachigen Konto „@pontifex“ gibt es sieben weitere in anderen Sprachen, darunter „@pontifex_de“ auf Deutsch.

Die katholische Kirche ist schon sehr präsent in der Welt der neuen Medien. Jetzt ist der Papst bei Twitter angemeldet. Das gab der Vatikan nun bekannt. Papst Benedikt XVI.ist damit der erste Papst überhaupt auf Twitter.

Von Paul Kreiner

Die Integration von Einwanderern und ihren Kindern macht in den Industrieländern weltweit Fortschritte. Eine neue OECD-Studie zeigt aber auch, woran es noch fehlt - und dass gerade Deutschland Grund hätte, den negativen Blick von Migranten etwas zu mildern.

Von Andrea Dernbach
Feministischer Urknall: Alice Schwarzer hat Deutschland verändert.

Alice Schwarzer hat für die Frauen in Deutschland im Sturm gestanden und sich beschimpfen lassen. Vieles, was sie in ihren Büchern beschrieb und auf der Straße bekämpfte, ist jungen Frauen heute fremd - doch sie haben auch davon profitiert.

Von Anna Sauerbrey
Blick auf die Grabung in Tell el-Amarna 1914. es war wichtig, das Timme vor den Grabungen das ganze Gelände kartographiert hatte, da die Grabung selbst nun die Örtlichkeiten erheblich veränderte. Hier werden gerade Wohnhäuser frei gelegt.

Wie Major Paul Timme vom 55.Infanterie-Regiment der Kaiserlichen Armee 1911 das Gebiet von Tell el-Amarna erkundete und in Karte brachte, bevor die Grabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft unter der Leitung von Ludwig Borchardt begannen.

Bitte lächeln! Beim morgendlichen Fototermin der Mannschaft hielten auch viele Passagiere ihre Kamera im Anschlag.

Die "Sea Cloud II" läuft bei Windstärke 6 zeitweise bis zu 9,2 Knoten über Grund. Das Wetter ist sensationell. Die Karibik liegt zwar noch in der Ferne, doch der Himmel ist schon blau, und es wird wärmer. Spätestens heute sind auch die letzten verschlossenen Passagiere aufgetaut.

Von Reinhart Bünger
Foto: ZDF

"In den besten Familien" heißt ein ZDF-Film, der vor allem lustig sein will. Vor allem das ist er nicht.

Von Torsten Körner
Auf längere Sicht. Nicht nur für die Titelvergabe, vor allem für den Prozess des Promovierens müssen Unis Verantwortung übernehmen, sagt Hochschulforscher Stefan Hornbostel.

Der Berliner Hochschulforscher Stefan Hornbostel ist "schockiert" über die Noteninflation bei Promotionen in Deutschland. Drei aktuelle Studien seines Instituts, des IFQ, zeigen weitere Missstände auf - und Lösungsansätze.

Von Amory Burchard
Thank you. Helen Mirren wurde am Sonnabend im Mediterranean Conference Centre von La Valletta für ihren „Beitrag zum Weltkino“ geehrt.

Michael Haneke triumphiert beim Europäischen Filmpreis auf Malta: Gleich vier Preise gehen an seinen Film "Liebe", während "Ziemlich beste Freunde" und "Barbara" leer ausgehen. Die große Schauspielerin Helen Mirren wird für ihren "Beitrag zum Weltkino" geehrt. Der Star des Abends im Kongresszentrum von La Valletta aber ist die Gala-Moderatorin Anke Engelke.

Von Jan Schulz-Ojala

In Indien haben sie einen Zehngeschosser in nur zwei Tagen hochgezogen. In Berlin mit seinen nie rechtzeitig fertiggestellten Großprojekten undenkbar, meint unser Autor

Von Andreas Conrad
Was sind wir bereit in Kauf zu nehmen, um weiterhin billige Klamotten zu bekommen?

Nach der Brandkatastrophe in Bangladesch mit 110 Toten, wird über die Arbeitsbedingungen von Textil-Lieferanten bekannter Mode-Ketten diskutiert. Peter Schwartze, Präsident des Textilverbands, sprach mit dem Tagesspiegel über Niedriglöhne in Asien und die Verantwortung der Handelskonzerne

Von Carsten Brönstrup
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })