Beim Einsturz einer Fußgängerbrücke sind sechs Arbeiter in Urbar bei Koblenz zum Teil schwer verletzt worden. Die Männer waren mit dem Abbau der Brücke beschäftigt, als am Samstagabend über den Bahngleisen ein Teilstück aus noch ungeklärter Ursache zusammenkrachte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.12.2012
Im Fall des versuchten Sprengstoffanschlags am Bonner Hauptbahnhof ermittelt die Bundesanwaltschaft einem Medienbericht zufolge gegen mindestens drei verdächtige Salafisten.

Die USA und Europa trennen Welten - zumindest was ihre Vorstellungen vom Sozialstaat angeht. Drei Ökonomen wollen nun herausgefunden haben, dass das eine System nicht ohne das andere bestehen kann. Klingt doch erst mal gut, denkt man sich. Nur: Gut für wen?
Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister über die Chancen von Schwarz-Gelb im Januar, einheitliche Lohnuntergrenzen und seinen Freund Philipp Rösler.
Schwach gestartet und dank einer schlechten Chancenverwertung zur Pause in Rückstand haben die Füchse Berlin in Gummersbach einen 28:23-Arbeitssieg eingefahren. Nincevic (10/2) und Sellin (6) sollten am Ende die meisten Tore erzielen.

Deutschlands erstes Smartphone-Orchester erobert den Berliner Dom. Ein Besuch bei seinem Leiter.

Elbenwald startete als ein Projekt für „Herr der Ringe“-Fans. Inzwischen ist der Händler international anerkannt.

Egal ob die Maya wirklich das Weltende für kommende Woche voraussahen oder nicht: Viele Unternehmer verdienen in jedem Fall.
Zum Abschluss der Hinrunde hat Bayer Leverkusen den Abstand zu Rekordmeister Bayern München auf neun Punkte verkürzt. Im Tabellenkeller hingegen hat sich nichts verändert. Die Samstagsspiele im Überblick.

Schalke 04 ist nach der 1:3-Heimniederlage gegen den SC Freiburg schon seit sechs Spielen ohne Sieg. Für Trainer Huub Stevens dürfte es nun ungemütlich werden. Dabei spielten die Hausherren stark - bis sie in Führung gingen.

Bayern Rückkehr zur alten Dominanz, Greuther Fürth und der FC Augsburg am Tabellenende - unser Kolumnist Marcel Reif ist wenig überrascht von der Hinrunde.
Es geht ihm nicht um den Lärm. Auch nicht um Nachtruhe und Flugrouten. Trotzdem kritisiert niemand den neuen Berliner Flughafen so massiv wie der Stadtplaner Faulenbach da Costa. Seine These: Der BER hat ausgedient, bevor er eröffnen wird. Manche halten ihn deshalb für einen Spinner. Aber er hat Argumente.
Die Ärztin Sibylle Winter über die psychische Verarbeitung von Amokläufen.
Mit "gnadenloser Effizienz" tötete der 20-jährige Adam Lanza 20 Kinder und sechs Erwachsene. Die Waffen besaß er ganz legal. Augenzeugen berichten von dem Horror auf dem Schulgelände in Newtown. Im Land der Waffennarren tauchen nun gewisse Fragen auf - und sie werden drängender gestellt als je zuvor.

Alba Berlin hat einen Ersatz für den am Kreuzband verletzten Vule Avdalovic gefunden: Je’kel Foster unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende. In der Bundesliga ist Foster kein Unbekannter, er war bereits Deutscher Meister.
Hertha BSC gewinnt gegen den FSV Frankfurt nach Rückstand mit 2:1 und übernimmt die Tabellenführung in der Zweiten Liga - zumindest bis Montag. Die Mannschaft wollte das allerdings nicht mit der Ostkurve feiern.

Nicolai Müller hat dem FSV Mainz 05 den glänzenden Abschluss einer sehr guten Hinrunde verschafft. Mit zwei Treffern ebnete der Mittelfeldrenner am Samstag in der Fußball-Bundesliga den Weg für das 3:1 (0:0) gegen den VfB Stuttgart.

Am letzten Spieltag vor der Winterpause gewinnt Aufsteiger Fortuna Düsseldorf gegen Hannover 96 mit 2:1. Damit haben die Düsseldorfer nun zwölf Punkte Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze - trotz Kommunikationsproblemen in der Abwehr.

Wolfsburg unterliegt Frankfurt 0:2 und erhält einen Dämpfer nach der Aufholjagd der letzten Wochen. Die Eintracht fand schnell die Schwachstelle des VfL, nutzte diese konsequent aus und steht während der Winterpause mindestens auf Platz vier.

Bei seiner Rückkehr nach Leverkusen stand Rene Adler unter Dauerbeschuss - und musste den Ball letztlich drei Mal aus dem Netz holen. Derweil besangen die Leverkusener Fans ihren neuen Status - das war auch Mal anders.

Ulrich Nußbaums Büro ist am Sonnabend ausgebrannt. Offenbar hatte niemand die Kerzen auf seinem Adventskranz ausgepustet.

Im Duell zwischen dem Tabellenletzten und dem Vorletzten gab es keinen Sieger. Fürth und Augsburg beenden die Hinrunde nach dem 1:1 mit mickrigen neun Punkten - und hoffen auf einen Dortmunder Sieg am Sonntag.

Seit drei Wochen lähmt das Finale um das postrevolutionäre Grundgesetz das Land. Am Samstag hat nun das ägyptische Volk das Wort. Die Abstimmung über die neue Verfassung verläuft zwar friedlich. Doch die Spaltung des Landes bleibt offensichtlich.

Nach dem Amoklauf von Newtown ist die Versuchung groß, die Tat nicht als Verbrechen zu begreifen, sondern als Katastrophe. Zu tief sind die Abgründe, in die man blickt. Und klarer denn je zeigt sich: Amerika hat ein Waffenproblem. Die zweite Amtszeit gibt Barack Obama die Chance, daran zu arbeiten.

Biathletin Miriam Gössner hat in Pokljuka ihren ersten Weltcup-Sieg geschafft. Im Sprint am Freitag war Gössner Zweite hinter Gabriela Soukalova geworden, beim Verfolgungsrennen ließ sie die Tschechin dann hinter sich.
Der ARD-"Tatort: Wegwerfmädchen" hat viele Zuschauer irritiert zurückgelassen. Der NDR hatte auf eine Hinweis verzichtet, dass es sich um einen Zweiteiler handelt. Nun wird der Krimi mit Maria Furtwängler fortgesetzt.

Während Brandenburg wichtige Gelder für den Flughafen freigibt, zweifelt der unabhängige Flughafenplaner Dieter Faulenbach an der wirtschaftlichen Zukunft des BER. Ohne dritte Startbahn gehe es nicht.

Die Eisbären unterliegen gegen die Vienna Capitals in einem schwachen Spiel nach Verlängerung mit 2:3. Das damit verbundene Ausscheiden in der European Trophy offenbarte die substanziellen Probleme der Berliner.

Alba Berlin zieht trotz sechs Niederlagen in zehn Spielen in die nächste Gruppenphase der Euroleague ein. Über den sonderbaren Modus des Wettbewerbs sehen die Berliner hinweg - es warten attraktive Gegner in der nächsten Runde.

Amerika steht unter Schock: Ein 20-jähriger Amokläufer hat in Newtown im US-Bundesstaat Connecticut 20 Kinder und sechs Erwachsene getötet. Präsident Barack Obama kämpfte mit den Tränen und setzte das Thema Waffengesetze wieder auf die Agenda.

Märchen und Mythen der Mayas: Der TV-Sender 3sat widmet dem Weltuntergang einen Themenabend.

Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat nach Informationen des Tagesspiegels Strafbefehl gegen Lewan Kobiaschwili beantragt. Der Hertha-Profi soll Schiedsrichter Wolfgang Stark nach dem Relegationsspiel in Düsseldorf geschlagen haben.

Vor 25 Jahren wurde aus dem "Internationalen Frühschoppen" der ARD-„Presseclub“: Moderator Jörg Schönenborn über Werner Höfer, schwierige Gäste und den Unterschied von Patina und Staub.

Der Senat bestätigt den Mangel an Unterkünften. Als Grund gelten vor allem Veränderungen im Wohnungsmarkt: Es gibt weniger Fluktuation – und in begehrten Innenstadtlagen bauen Investoren fast nur noch Luxusquartiere.

Am 20. Januar 2013 wird in Niedersachen gewählt. Nach den jetzigen Umfragen würde die FDP nicht wieder in den Landtag einziehen. Ministerpräsident David McAllister (CDU) will seinem Koalitionspartner aber nicht helfen. Jede Partei kämpfe "für sich alleine".

Vor 25 Jahren wurde aus dem "Internationalen Frühschoppen" der ARD-„Presseclub“: Moderator Jörg Schönenborn über Werner Höfer, schwierige Gäste und den Unterschied von Patina und Staub.
Die Menschen sind von der Politik von Regierungschef Mario Monti enttäuscht, die Wirtschaft hat große Probleme. Jetzt will auch noch Silvio Berlusconi zurück an die Macht. Wohin steuert das Land und was wollen die Italiener?
Mehr Unfälle als üblich, aber kein Chaos. Die Nacht zum Samstag verlief in Berlin verhältnismäßig glimpflich - trotz Glatteis. Zur Stunde sind die Straßen weitestgehend frei. Die Polizei rät aber weiterhin zur Vorsicht.
Nuthetal - Erstmals erhalten die Mitarbeiter der Nuthetaler Gemeindeverwaltung und ihrer nachgeordneten Einrichtungen wie Kindertagesstätten und Schulen eine Gleichstellungsbeauftragte. Ein entsprechender Vorschlag von Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) wurde jetzt von den Gemeindevertretern bestätigt.
Ich habe nie zu den Menschen gehört, die imstande sind, den Augenblick zu genießen. Jetzt ist das Jahr auch schon wieder vorüber, denke ich Ende November und hänge einen frischen Terminplaner an die Wand im Flur.
Man kann sich nur vorstellen, mit welcher Abgeklärtheit der Fahrer vorn im Zug den jüngsten Fall von S-Bahnchaos kommentierte: „Bitte mit dem Pferd nicht in den ersten Wagen“, wird er über den Lautsprecher geschnauzt haben, als am Donnerstag ein junges Mädchen mit einem waschechten Pony einstieg.Ob er das wirklich gesagt hat, ist kaum noch zu klären.
Wasserballer hoffen gegen Weiden auf erste Punkte

Studenten der Filmhochschule Babelsberg mit „Draußen vor der Tür“ auf der Bühne
Die Schlacht um die Seelower Höhen war eine der blutigsten des Zweiten Weltkriegs Heute wird im dortigen Museum die neue Dauerausstellung eröffnet
Potsdam soll ein neues Konzept für die Sozialarbeit an Schulen bekommen. Das hat der Jugendhilfeausschuss beschlossen.
Motor Babelsberg bestreitet letzten Kampf des Jahres
Berlin - Bisher gab es nie Zweifel, dass Michael Büge, Staatssekretär für Soziales (CDU) im rot-schwarzen Senat von Berlin, jederzeit für die freiheitlich-demokratische Grundordnung eintritt. Trotzdem muss sich der ehemalige Neuköllner Stadtrat entscheiden, ob er seinen Job behalten will oder ob ihm die Mitgliedschaft in der Burschenschaft „Gothia“ wichtiger ist.

Wie eine Potsdamer Werbeagentur in letzter Minute die Weihnachtskampagne für DHL produzierte