zum Hauptinhalt

Gegendarstellung von Dr. Ulrich Nußbaum zu dem Artikel "Nußbaum soll von Steuervorteilen in der Schweiz profitieren" vom 23.11.2012 .

Peter Struck, passionierter Pfeifenraucher, Verteidigungsminister und Parlamentarier.

Pfeife und Lederkluft: Peter Struck war als Verteidigungsminister äußerst beliebt. Doch seine Liebe galt dem Parlament. Dort prägte er als Fraktionsvorsitzender die Schröder-Jahre und sorgte in der Großen Koalition für Verlässlichkeit. Nun ist der Sozialdemokrat überraschend gestorben.

Von
  • Christian Tretbar
  • Hans Monath
  • Rainer Woratschka
  • Antje Sirleschtov
Klaus Wowereit kritisiert den Bundesverkehrsminister.

Geht es nach Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, dann müsste BER-Chef Rainer Schwarz zurücktreten. Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit keilt jetzt zurück: "Personalangelegenheiten werden in den zuständigen Gremien diskutiert und nicht in der Öffentlichkeit."

Von Christian Tretbar
Wenn alte Männer treten. Bild von einem Hallenturnier für Traditionsmannschaften in Berlin, hier gibt Ex-Herthaner Carsten Ramelow für Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Köln gerade alles.

Der Stimmungsboykott der aufmüpfigen Fans in der Bundesliga ist wenig kreativ und erfolgsträchtig, meint unser Kolumnist Frank Willmann. Die einzig ernsthafte Lösung liegt in den unteren Ligen. Oder im Hallenfußball in Berlin-Weißensee.

Von Frank Willmann
Die Zukunft bleibt ungewiss: Eine Verschiebung des Eröffnungstermins wurde zwar nicht beschlossen, die Unsicherheiten beim Flughafen BER aber bleiben.

Eine erneute Verschiebung der Flughafeneröffnung wurde am Dienstag erstmal nicht beschlossen. Entwarnung gab es aber auch nicht. Verkehrsminister Ramsauer verschärft seine Kritik an Flughafenchef Schwarz - und sendet den Ländern Berlin und Brandenburg nun auch öffentlich eine klare Botschaft.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner
  • Christian Tretbar

Schönefeld - Wenigstens das Weihnachtsfest ist nicht ganz vergeigt: Für den BER-Flughafen musste am Dienstag kein neuer Eröffnungstermin verkündet werden. Staatssekretär Rainer Bomba aus dem Bundesverkehrsministerium, der auch Mitglied des Aufsichtsrats ist, hatte sich auf der Baustelle den Stand der Arbeiten bei der Entrauchungsanlage zeigen lassen – und war dem Vernehmen nach ganz zufrieden.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit

Während die linke Fanszene des SV Babelsberg eine Kommerzialisierung ihres Vereins fürchtet, begrüßen die Spieler die derzeitige Entwicklung

Innenstadt - Die Potsdamer Demokraten wollen den zwischen Neptunbassin und Havelufer geplanten Neubau der Weissen Flotte verhindern. Deren neues Hauptquartier nebst Restaurant soll stattdessen auf der anderen Seite des Flusses, am sogenannten Meyer-Ohr, errichtet werden.

UNTERLASSUNGOb die planenden Architekten des Büros gmp (Gerkan, Marg und Partner) zu Recht von der Flughafengesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats gefeuert worden sind, kann sich ganz schnell klären. Nach PNN-Informationen hat das Büro jetzt Klage vor Gericht eingereicht, mit der gmp erreichen will, dass Flughafenchef Rainer Schwarz untersagt wird, zu behaupten, die Architekten hätten mangelhafte Pläne abgegeben: gmp wies den Vorwurf mehrfach zurück und forderte Schwarz auf, ihn nicht zu wiederholen.

Es ist eines der Lieblingsspielzeuge digitaler Power-Nutzer: Instagram macht aus Handyfotos kleine Kunstwerke. 100 Millionen Nutzer hat der Dienst, schließlich war er umsonst – scheinbar.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })