zum Hauptinhalt
Geschafft! Potsdams Volleyballerinnen jubeln hier mit Cheftrainer Alberto Salomoni in der Mitte über ihren Heimsieg am Samstag gegen den bisherigen Tabellennachbarn Alemannia Aachen.

Volleyball-Erstligist SC Potsdam landete mit dem 3:1 daheim gegen Alemannia Aachen einen wichtigen Sieg

Von Michael Meyer
Vor der Abwahl: Landrat Peer Giesecke.

UPDATE. Der wegen Korruption vorbestrafte 62-Jährige ist seit Montagabend nicht mehr Landrat von Teltow-Fläming. Der Kreistag versetzte ihn in den einstweiligen Ruhestand.

Von Alexander Fröhlich

Das 0:0 zwischen den Potsdamer Kickers und Teupitz/Groß Köris in der Fußball– Landesklasse glich bei äußerst schwierigen Platzverhältnissen einem Glücksspiel. Für beide Teams gab es über die 90 Minuten nur zwei, drei Möglichkeiten.

Punkrock traf auf Truckeridylle: „Goldner Anker“ und „Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen“ im Waschhaus

Sie gehört zum Weihnachtsmarkt wie das Amen in der Kirche: die Bratwurst. Man riecht sie hier, man riecht sie dort und auch auf dem Weihnachtsmarkt in der Brandenburger- / Ecke Jägerstraße.

Potsdam-Mittelmark – Projekte zur Denkmalpflege sollen auch im kommenden Jahr vom Landkreis Potsdam-Mittelmark finanziell gefördert werden. Zur Unterstützung von sanierungswilligen Bauherren gibt es bereits seit 2010 jährlich einen speziellen Denkmalfonds.

In seiner Familie wurde darüber geschwiegen. Erst als Klaus Stanjek 40 Jahre alt war, erfuhr er fast zufällig, dass sein Onkel schwul war und wegen seiner sexuellen Orientierung acht Jahre in Konzentrationslagern gesessen hatte.

Vor der Abwahl: Landrat Peer Giesecke.

Peer Giesecke war 20 Jahre für die SPD der Landrat des märkischen Vorzeigekreises Teltow-Fläming. Nun soll er vom Kreistag abgewählt werden – wegen Untreue und Korruption

Von Peter Könnicke

Die PNN geben täglich einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben. Im Stern-Center steht am heutigen Montag in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr Basteln mit Kindern auf dem Programm.

Da hat Hans-Jürgen Scharfenberg von den Linken recht: Der Neubau eines Rewe-Supermarkts im Zentrum des Wohngebiets Am Schlaatz ist eine gute Nachricht. Aufgrund der Existenz der vormaligen alten DDR-Kaufhalle waren jahrelang eigens ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen in die nahen Hochhäuser gezogen.

Von Guido Berg

NameJosef Priller, 42 Beruf Direktor der Neuropsychiatrie an der Klinik für Psychiatrie der Charité Mitte Alltag Chorea Huntington ist eine seltene Krankheit, von der in Deutschland rund 8000 Menschen betroffen sind. Im Mittelalter nannte man sie „Veitstanz“, Breughel hat Erkrankte in seinen Gemälden dargestellt.

Berlin - Die Berlin Volleys bleiben in der Bundesliga weiter ungeschlagen. Am Sonntag gewann der Deutsche Volleyballmeister sein neuntes Saisonspiel beim TV Rottenburg nach 115 Minuten mit 3:1 (22:25, 25:18, 29:27, 31:29).

Doppelt gefoult, doppelt getroffen. Hannovers Szabolcs Huszti (Mitte) verwandelte gegen Leverkusens Torhüter Bernd Reno (links) gleich zwei Strafstöße. Foto: dpa

Leverkusen verliert nach dem 2:3 bei Hannover den Anschluss an den FC Bayern und hadert mit sich selbst.

Von Christian Otto

Dass die Weltklimakonferenz in einem Ölförderland stattfand, war ein Novum. Mit deutscher Unterstützung will Katar sich dauerhaft um den Klimaschutz kümmern und sich dabei vor allem auf die trockenen Regionen der Welt konzentrieren.

In der gigantischen Stadt Metropolis leben zwei getrennte Gesellschaften: Eine Oberschicht lebt in absolutem Luxus, während die Arbeiterklasse, die an riesigen Maschinen für den Gewinn der Reichen schuftet, ebenso tief unterhalb der Stadt haust wie die anderen darüber. Dazwischen befinden sich die für beide Klassen unentbehrlichen Maschinen.

Modern ist hier nur der Computer, hinten im Büro. Man bekommt ihn zu sehen, wenn man es an den Kleiderschränken mit Kostümen von der Jahrhundertwende aufwärts, der Hutauswahl, den maßgeschneiderten Lederhandschuhen und Hosenträgern vorbei schafft.

Von Morten Freidel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })