zum Hauptinhalt
Bei der Veranstaltung "100 Jahre deutsches Sportabzeichen" waren nicht alle so begeistert wie das DOSB-Maskottchen Timmy.

Der DOSB spricht sich beim Festakt „100 Jahre Deutsches Sportabzeichen“ in Stuttgart gegen ein Dopingstrafgesetz aus, das die Sportler kriminalisiert und will stattdessen Sperren auf fünf Jahre erhöhen. Das stößt nicht nur auf Zustimmung.

Von Oliver Trust
Haarige Sache. Markus Karl muss sich derzeit nicht die Koteletten rasieren.

Nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern sind die Aufstiegsränge für Union Berlin in Sichtweite. Noch fünf Punkte trennen die Köpenicker zu Relegationsplatz drei. Für einen Spieler hat das haarige Konsequenzen.

Von Matthias Koch
Die Glaubwürdigkeit des Großverdieners Steinbrück wird derzeit viel diskutiert.

Kann ein Großverdiener verstehen, was es heißt von Hartz IV zu leben? Sein Einkommen stellt Peer Steinbrücks Glaubwürdigkeit nicht infrage. Schon Marx und Engels haben das bewiesen.

Von Michael Naumann
17.33 Uhr. Ein Polizist geht direkt an das Auto heran und sieht durch die Beifahrertür ins Innere. Löschversuche unternimmt er lieber nicht.

Am Freitagabend züngeln Flammen in einem Auto, ein Zeuge wählt den Notruf. Der eigentlich kleine Brand weitet sich aus, denn die Hilfe steckt in einer Sackgasse. Pech für den Autobesitzer, auf dem Schaden wird er wahrscheinlich sitzen bleiben.

Von Jörn Hasselmann
Marcel Reif

Unser Kolumnist Marcel Reif schenkt zur Weihnachtszeit den kleineren Vereinen der Bundesliga seine Aufmerksamkeit - und zündet ein Kerzlein für die Kleinen, für Augsburg, für Fürth, nicht aber für Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg an.

Von Marcel Reif
Seit Oktober campieren Flüchtlinge aus Protest auf dem Oranienplatz und vor dem Brandenburger Tor. Jetzt haben sie ein Schulgebäude in Kreuzberg besetzt.

Ein leerstehendes Schulgebäude in der Reichenberger Straße wurde besetzt. Rund 100 Aktivisten aus der linken Szene sollen in das Gebäude eingedrungen sein. Sie wollen damit gegen die Asylpolitik protestieren - und sie fordern ein Gebäude, in dem die Flüchtlinge aus dem Camp auf dem Oranienplatz unterkommen können.

Von
  • Sandra Dassler
  • Jörn Hasselmann
Der Stuttgarter Angreifer Vedad Ibisevic (r.) bezwang den ehemaligen VfB-Torwart Timo Hildebrand drei Mal und erzielte damit alle Tore seines Vereins beim 3:1-Heimsieg gegen Schalke 04.

Der VfB Stuttgart gewinnt keine 48 Stunden nach der 0:1-Niederlage in der Europa League gegen Schalke 04 mit 3:1 (2:1) durch drei Treffer von Vedad Ibisevic. Ein Mann steht dabei sinnbildlich für die aktuelle Situation bei den Gästen.

Von Oliver Trust
Größtenteils regnerisch: Das richtige Wetter um sich mit einem guten Buch ins Innere zurück zuziehen.

„Jeder Höhepunkt macht die Reise kürzer.“ Passagier Norbert hat es mit trockenem norddeutschem Humor und ein wenig Melancholie auf den Punkt gebracht: Die Hälfte unserer Transatlantiküberquerung ist um und der gestrige Reisetag mit seiner Neptuntaufe und seinem Piratenabend wird kaum zu toppen sein. Fahren wir jetzt noch schneller unserem Ziel entgegen?

Von Reinhart Bünger
Demonstration gegen Mursi auf dem Tahrir-Platz in Kairo.

Das ägyptische Militär bezieht erstmals Stellung: Gegner und Unterstützer Mursis sollten ihre Differenzen beilegen. Laut einem Zeitungsbericht will Mursi der Armee Polizeiaufgaben übertragen - das würde sie zu Festnahmen berechtigen.

Mario Gomez zeigt es an: Die Bundesliga ist in Europa wieder konkurrenzfähig. Was auch am FC Bayern liegt.

Auf der europäischen Fußballbühne vollzieht sich gerade ein Wandel. Die zügellosen Verschwender müssen den Preis für ihre Maßlosigkeit zahlen. Die Bundesliga hingegen steht vergleichsweise gut da. Ein Zufall ist das nicht, meint Sven Goldmann in seinem Kommentar.

Von Sven Goldmann
Rabbiner Daniel Alter und der palästinensische Psychologe Ahmad Mansour im Gespräch.

Der Rabbiner Daniel Alter wurde im August von antisemitischen Jugendlichen attackiert, der palästinensische Psychologe Ahmad Mansour ist unter anderem Mitglied der Deutschen Islamkonferenz. Im Interview sprechen sie über Alltagsrassismus, Muslime und Helden.

Von
  • Caroline Fetscher
  • Christian Böhme
Immer mehr Menschen werden operiert.

Laut Krankenhausreport steigt die Zahl der Eingriffe rasant – aus Kassensicht werden Patienten auch unnötig operiert. Doch es gibt regionale Unterschiede.

Von Rainer Woratschka

Obwohl Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam in einigen Jahren auf 180 00 Einwohner gewachsen sein wird, darf das Klinikum „Ernst von Bergmann“ nicht drittes Herzzentrum im Land werden. Diesen Plänen des kommunalen Großkrankenhauses und des Rathauses von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) wird im neuen Krankenhausplan des Landes für den Zeitraum 2014 bis 2018, dessen Entwurf Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) am Freitag präsentierte, eine klare Absage erteilt.

Von Thorsten Metzner

Vier australische Musiker ziehen nach Neukölln, um inspiriert vom Geist der Stadt das ganz große Album aufzunehmen. Es folgen Partys, Drogen, Mädchen, Kunstdebatten nonstop. Bis die Band merkt: In Berlin kann man toll leben, aber nicht arbeiten.

Der Zusatz Dinkel schreckt mich eigentlich ab – das klingt so nach Bioladen und viel zu gesund. Doch jeder kann irren, besonders dann, wenn es sich um eine Dinkel-Weihnachtsschnitte handelt, die vor Zuckerguss nur so strotzt.

Heimlich, still und leise hat Finanzsenator Ulrich Nußbaum die neue Investitionsplanung für Berlin vorgelegt. Es ist ein Programm, das belegt: Die deutsche Hauptstadt bleibt trotz knapper Kassen eine große Baustelle.

Das für den morgigen Sonntag angesetzte Spiel Turbine Potsdam – VfL Sindelfingen in der Frauenfußball-Bundesliga wurde am Freitagvormittag wegen Unbespielbarkeit des Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadions abgesagt. Auf dem Platz wären nach Ansicht der DFB-Sportplatzkommission durch eine Partie am Sonntag irreparable Schäden am Rasen zu befürchten.

So können Sie sich an der Umfrage nach „Brandenburgs Sportlern des Jahres“ beteiligen: Die nebenstehende Karte mit Ihren Tipps versehen, ausschneiden und an die PNN-Sportredaktion senden. Generell muss in allen drei Kategorien gewählt werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })