
Unions Quiring hegt Sympathien für die Ultras. Das geht sogar so weit, dass er sich das Wappen der bekanntesten und größten Ultragruppierung des Vereins auf sein Wade tätowieren ließ.
Unions Quiring hegt Sympathien für die Ultras. Das geht sogar so weit, dass er sich das Wappen der bekanntesten und größten Ultragruppierung des Vereins auf sein Wade tätowieren ließ.
Koalition streitet über Reform des Parlamentarischen Kontrollgremiums.
Was Silvester in Moskau, die Nase und eine Geschäftsidee gemeinsam haben.
Robert Walser.
Nach dem Schulmassaker von Newtown fordern Demokraten schärfere Regeln, vor allem gegen Schnellfeuerwaffen. Republikaner befürworten dagegen die Bewaffnung der Lehrer. Und lockern in manchen Bundesstaaten die Waffengesetze noch.
Zu Weihnachten sind urige Dorfkirchen in Brandenburg voll – das ist auch Familie Blank zu verdanken Rund 120 Gotteshäuser haben DDR-Freiwilligentrupps saniert. Als Dank gab es nicht nur West-Kaffee.
Bei Sparplänen kommt es nicht nur auf die Rendite an. Experten raten zu passiven Indexfonds.
Feste Preise und Abnahmegarantien haben Marktmechanismen außer Kraft gesetzt. Das muss sich ändern. Sonst scheitert die Energiewende
Sozialtarife beim Strom? Nicht mit uns! Wirtschaftsminister Rösler und Umweltminister Altmaier lehnen Maßnahmen gegen die steigenden Energiepreise ab. Eine Experten-Kommission widerspricht den Ministern in wichtigen Punkten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster