Die Miami Heat sind in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA weiter nicht zu stoppen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.03.2013 – Seite 3
Per Mertesacker hat noch einmal bekräftigt, dass er den FC Arsenal in diesem Sommer auf keinen Fall Richtung Bundesliga verlassen will.
Rafael Nadal hat sein Hartplatz-Comeback mit einem Turniersieg gekrönt.

Titelverteidiger Juventus Turin bleibt in der italienischen Serie A weiter mit großem Vorsprung an der Spitze. Aber auch die Verfolger Neapel und Mailand gewinnen - und Balotelli trifft doppelt. Lazio verliert ohne Klose erneut.

Nach der Einwechselung des deutschen Nationalspielers Mesut Özil machte Real Madrid gegen RCD Mallorca aus einem 1:2-Rückstand einen 5:2-Erfolg. Beim FC Barcelona setzte Lionel Messi seine beeindruckende Torserie fort.

Die Welt bemitleidet Papst Franziskus, kauft Aktien und bläst die Blase auf und liefert Waffen – oder nicht?

China ist der fünftgrößte Rüstungsexporteur der Welt und hat damit Großbritannien überholt. Das geht aus einer Untersuchung des schwedischen Friedensforschungsinstituts SIPRI hervor. Deutschland liegt auf Rang drei.

Seit 365 Tagen ist Joachim Gauck Bundespräsident. Er hat sich das Amt angeeignet, und das Amt hat sich ihn erzogen - Gauck wirkt inzwischen amtskonformer denn je. Dennoch könnte er zum Glücksfall für die Berliner Republik werden.
In der Bänschstraße in Friedrichshain ist am Montagmorgen ein Mann attackiert und ausgeraubt worden. Die Täter stahlen Handy und Geldbörse und konnten flüchten.

Volleyballerinnen des SC Potsdam setzten sich beim favorisierten Köpenicker SC mit 3:0 durch

Im einzigen Punktspiel des Wochenendes in der Fußball-Brandenburgliga musste der Werderaner FC Viktoria beim 2:2 (1:1) gegen BSV Guben Nord den Ausgleich noch in der Nachspielzeit hinnehmen. Zuvor hatten die Werderaner, die ohne Thomas Schultz auskommen mussten und dafür mit Tony Seyfarth aufliefen, eine starke Leistung geboten.

Abenteuerpark startet mit neuen Team- und Eventangeboten in sechste Saison
Nuthetal - Der demografische Wandel wird Nuthetal besonders hart treffen. Bis 2030 soll die Gemeinde laut Kreisprognosen 1000 Einwohner weniger haben, jetzt sind es 8784.
Beelitz - Nach einem schweren Unfall auf der A 9 zwischen Brück und Beelitz ermittelt die Polizei wegen Unfallflucht. Ein unbekannter Autofahrer hatte am Freitagabend gegen 16.
Der schwedische Staatskonzern hadert mit der deutschen Energiepolitik und und sucht ein sauberes Geschäftsmodell – vorerst noch mithilfe der Braunkohle
Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus und Grund fordert: „Beiträge für Straßenausbau abschaffen“
OSC-Wasserballer verloren in Weiden mit 9:12
FameLab findet zum dritten Mal in Deutschland statt. Regionalausscheide gibt es in sieben Bundesländern: Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg/Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Schleswig Holstein.

Gegen den schädlichen Eichenprozessionsspinner darf das Land das umstrittene Insektizid Dipel ES einsetzen. Für den Kampf der Raupe ist eine Notzulassung erteilt worden. Das reicht nicht, findet die CDU-Politiker Reiche und fordert ein Konzept für Potsdam.

Es ist wie verflucht: Die Fußball-Drittligapartie des SV Babelsberg 03 gegen den FC Hansa Rostock, die für den morgigen Dienstagabend angesetzt war, musste nun zum vierten Mal abgesagt werden.
Wie RBB-Redakteure den Fall Braune werten
Erst Serienstar, dann Sänger, jetzt Mauerretter: David Hasselhoff (60) hatte am Sonntag an der East Side Gallery seinen großen Auftritt vor der Presse – Annette Kögel war dabei.Wie erfuhren Sie vom Mauerfall 2013?
Berlin - Das Bundeskartellamt nimmt sich die Berliner Wasserbetriebe erneut vor und prüft, ob die Rückzahlungen an die Kunden hoch genug sind. Allein dieses Jahr würden mehr als 60 Millionen Euro rückerstattet, sagte der Präsident der Wettbewerbsbehörde, Andreas Mundt, dieser Zeitung.

Die Premiere von Sabine Chwalisz‘ neuer Tanzperformance „Closer to distance“ in der fabrik

3500 Besucher auf der 15. Baumesse bescheren insolventem Veranstalter eine Atempause

Handball-Drittligist 1. VfL Potsdam unterlag zum dritten Mal in Folge
Der FSV Babelsberg 74 kam im Stadtderby der Fußball-Landesklasse bei Fortuna Babelsberg vor 151 Zuschauern zu einem 4:0 (3:0)-Erfolg. Die Mannschaft von Trainer Jan Kähne machte dabei schon bis zur Halbzeitpause alles klar.
Aus der Revanche wurde nichts. Nach der 1:2-Hinspielniederlage kam der amtierende Meister der Zweiten Frauenfußball-Bundesliga, 1.
Umfrage: Zustimmung fällt um 17 Prozent. BER-Desaster, nicht abgerufene Fördermittel und Diebstähle verärgern Unternehmer
Trotz immenser Investitionen bei der Betreuung kaum Verbesserung / Größte Probleme in Neukölln
Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst. Diesen Satz von John F.
Kluge Verkehrspolitik verlangt kluge Kompromisse: Das gilt auch und gerade für Berlin
Er kennt das Schweigen aus seiner eigenen Familie. Sein Großvater war bei der Wehrmacht.
Beim Famelab vermitteln junge Wissenschaftler ihre Forschung auf unterhaltsame Art. Den Wettbewerb gewann der spontanste Teilnehmer

Die historische Wohnanlage von Architekt Albert Gessner in Wilhelmshorst soll mit der Seeterrasse „Irisau“ wieder komplettiert werden. Die Ortsfreunde hoffen auf Unterstützung
Dass die FDP den „Soli“ als Wahlkampfthema auspacken würde, war klar. Warum auch nicht?
Das Benefizkonzert für eine neue Orgel des Collegium musicum in der Potsdamer Friedrichskirche
Er ist einfacher Arbeiter. Und Kopf einer Bewegung von Aktivisten, die in einem nicht verorteten Land die Macht stürzen wollen.

Die Bürgeriniative Mitteschön fordert nach der Absage des Kunstsammlers und SAP-Gründers Hasso Plattner an ein Engagement für eine Kunsthalle eine öffentliche Nutzung für Langen Stall. , die von ihm geplante Kunsthalle im Langen Stall an der Plantage zu errichten
Angesichts dieser Zahlen müssten Bildungspolitiker eigentlich verzweifeln. Auch nach mehrjährigem Kitabesuch haben mehr als 3700 Berliner Kinder ein Jahr vor ihrer Einschulung deutliche sprachliche Defizite.

Zum vierten Mal sind Kleinmachnower Christen am frühen Sonntagmorgen still durch den Ort gepilgert

David Hasselhoff kommt zur East Side Gallery. 10.000 drängen sich, die Polizei ist auch da. Es wird eine kuriose Veranstaltung – ein Happening. Doch der Anlass ist ein ernster
Eine gleichzeitig tänzerische, musikalische und malerische Aufführung erlebt man nicht alle Tage. Am Montag ist die Aditi Mangaldas Dance Company mit „Now ist“ und „Timeless“ mit gleich zwei Performances zu Gast im Hans Otto Theater (Schiffbauergasse).
Die Potsdamer Bauverwaltung setzt beim Projekt Langer Stall auf Wohnnutzung, weil sie sich am unmittelbar Machbaren orientiert. Ihr Vorgehen ist praktisch, realitätsnah und völlig visionslos.
Beelitz - Schwerer Raub in der Nähe der Gaststätte „Sechser-Topp“ in Beelitz-Heilstätten: Ein 23-jähriger Potsdamer ist in der Nacht zum Samstag von fünf Personen mit einem Messer bedroht, mit Pfefferspray besprüht und am Boden liegend getreten worden. Er hatte sich mit einem Bekannten gegen 1.
Brandenburger Vorstadt – Jörg aus den Niederlanden wohnt seit mehr als zwei Jahren in der Nansenstraße. Die DDR habe er vor dem Mauerfall nur von den Briefmarken, die er sammelte, gekannt.
Schwierige Abstimmungen mit Denkmalpflege. Zwei neue Gebäude in der Zimmerstraße
Caputh/Nauener Vorstadt - Die Evangelische Kirche in Potsdam unterstützt das Lepsiushaus: Die Kreissynode des Potsdamer Kirchenkreises hat am Samstag in Caputh einen Antrag angenommen, wonach die Gedenk- und Forschungsstätte Lepsiushaus in der Großen Weinmeisterstraße für das Jahr 2013 einmalig 25 000 Euro erhält, berichtete Bianca Morawietz, Mitglied des Präsidiums der Synode, am Sonntag. Damit solle die Bildungsarbeit im ehemaligen Wohnhaus des Humanisten und Theologen Johannes Lepsius (1858-1926) unterstützt werden.