zum Hauptinhalt
Soldaten sitzen im Camp Marmal in Masar-i-Scharif in einer Transall-Transportmaschine, um nach Deutschland zurückzufliegen.

Jeder vierte Soldat, der mit der Bundeswehr auf einem Auslandseinsatz war, hat Studien zufolge psychische Probleme. Viele wollen sich ihre Probleme nicht eingestehen, doch die Erlebnisse im Einsatz kommen in ganz alltäglichen Situationen wieder hoch.

Von Ulrike Scheffer
Die Neuauflage kommt. Eisbär Rankel (Mitte) im Spiel gegen Köln.

Am Mittwoch hat die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) den Spielplan für die Saison 2013/1014 veröffentlicht. Die Eisbären starten am 19. September in Ingolstadt.

Von Claus Vetter
In Bosnien demonstrierten etwa 1000 Menschen vor dem Parlament. Sie verlangen von den Abgeordneten ein Ende des politischen Stillstands.

Zwei Babys mussten sterben, weil das Parlament in Bosnien sich selbst blockiert. Erstmals protestieren Bosnier deshalb gemeinsam gegen ihren Staat. Es könnte das Ende politischer Apathie sein.

Von Justus von Daniels
Die NSA-Affäre enthüllt nicht nur einiges über die USA, sondern auch so manches über Deutschland.

Die Linke fühlt sich wieder jung, die deutsche Vergangenheit wird relativiert, Europa schließt sich zusammen: Was die Enthüllungen über die NSA-Spionage sonst noch über Deutschland enthüllen.

Von Jacob Heilbrunn
Foto: pa/Eibner

Die Bayern kaufen sich auch im Basketball alles zusammen, was gut ist. Nun wechselt mit John Bryant der beste Spieler der Bundesliga nach München.

Fit mit Turnschuh: Designer Kilian Kerner zwischen seinen Models.

Kilian Kerner ist eine Konstante der Fashion Week - und seine immer wieder neuen Laufsteg-Ideen ebenso. Dieses Mal schickt er seine Models auf Turnschuhen über den Catwalk. Und lässt dazu einen selbst getexteten Song singen: "Hör nicht auf zu Träumen"

Geprüft. Seit 2006 gibt es in Berlin den Mittleren Schulabschluss. Rund 18800 Schüler mussten dieses Jahr teilnehmen.

Die MSA-Ergebnisse für 2013 sind etwas besser geworden. Das ergab die Auswertung, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Schulformen. Und viele Schüler retten sich nur durch eine zusätzliche mündliche Prüfung.

Von Susanne Vieth-Entus

Großer Schreck für die Fans des in der Oderregion sehr beliebten Frankfurter HC: Wegen des gestellten Insolvenzantrages ist der ortsansässige Frauenhandball-Club erstmals seit knapp 40 Jahren nicht mehr erstklassig. Wie es mit dem Verein weitergeht, ist ungewiss.

Zeit zum Zuhören. Bei seiner Vorstellung in München hat Mario Götze gleich Komplimente von seinem neuen Arbeitgeber bekommen. Sportvorstand Matthias Sammer (rechts) nannte ihn „einen der herausragenden Spieler auf dieser Welt“.

Mario Götze stellt sich in München beim FC Bayern vor, wo er mit seinem Bruder zusammenwohnen wird. Allerdings wird es noch ein bisschen dauern, ehe der 37-Millionen-Einkauf wieder Fußball spielen kann.

Von Elisabeth Schlammerl

Berlin - Der Berliner Senat hat am Dienstag Widerspruch gegen das Ergebnis des Zensus eingelegt. Wie Senatskanzlei-Chef Björn Böhning sagte, hat Berlin damit den ersten Schritt getan, die neue Hochrechnung der Einwohnerzahl zu überprüfen.

Von Sigrid Kneist
Auf WM-Kurs. Markus Münch will in Ulm die Norm knacken.

Diskuswerfer Markus Münch will bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm 66 Meter werfen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })