zum Hauptinhalt
Einer der Konfliktpunkte ist bei den Nahost-Gesprächen wird nach wie vor der Siedlungsbau sein.

Was ist heute der wichtigste Krisenherd im Nahen Osten? Der in Syrien, in Ägypten, im Iran? Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern jedenfalls ist nur noch einer unter vielen in der Region.

Von Moritz Schuller
150 Zuhälter wurden bei einem dreitägigen Einsatz gegen Kinderprostitution in den Vereinigten Staaten festgenommen.

Die US-Bundespolizei FBI hat in einem großen Einsatz gegen Kinderprostitution mehr als hundert sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche befreit. Hunderte von Minderjährigen sind auf verschiedenen Gründen zur Prostitution gezwungen worden. Der Durchschnittsalter für Kinderprostituierten in den USA ist 15.

Zusammenstoß in Granges-près-Marnand: Ein Zug war von Lausanne nach Payerne unterwegs, der andere fuhr dieselbe Strecke in die Gegenrichtung.

In der Schweiz sind zwei Züge frontal zusammengestoßen. Einer der Lokführer wurde dabei getötet, wahrscheinlich übersah einer der beiden ein Haltesignal. 25 Menschen wurden verletzt. Erst vergangene Woche kam es in Spanien zu einem schweren Zugunglück.

War's das oder kommt da noch was? Erik Zabel betet schon mal.

Erik Zabel hat gestanden, jahrelang gedopt zu haben. Er wolle wieder in den Spiegel schauen können, hat er gesagt. Das wäre menschlich nachvollziehbar und irgendwo auch glaubhaft.

Von Jörg Leopold
Unmittelbar nach dem Brand: Immer wieder bleiben frühere Gäste und Anwohner vor dem Eingang stehen, staunen über die Zerstörungswut der Flammen und trauern dem Festsaal nach.

Nach dem Brand im Festsaal Kreuzberg werden die Pläne für einen Wiederaufbau nun konkreter: Spätestens Ende August wird ein Förderverein gegründet sein, bei deutschlandweiten Benefiz-Partys soll Geld gesammelt werden. Auch Crowdfunding könnte bei der Finanzierung helfen.

Von Nikolas Kappe
Werbung auf mobilen Geräten boomt.

Erstmals haben Online-Portale mehr als eine Milliarde Euro mit Werbung verdient. Trotzdem tut sich die Branche noch immer schwer, die passende Form zu finden. Warum penetrante Pop-ups nicht die Zukunft sind.

Von Sonja Álvarez
Mamoon Hussain kandidierte für die Muslimbrüder in Pakistan.

Der Geschäftsmann Hussain ist zu neuem Präsidenten Pakistans gewählt worden. Erstmals waren nicht alle Pakistaner zur Wahl aufgerufen. Nur die Abgeordneten bestimmen den Nachfolger des mächtigen Staatschefs Asif Ali Zardari.

Sky erhöht die Preise für Kneipenbesitzer. Das stellt viele vor finanzielle Probleme.

Unter Berlins Sky-Wirten steigt der Widerstand gegen die neuen Preise des Senders. Für viele rentiert sich ein Abonnement nicht mehr. In Hannover haben bereits 40 Wirte das Abonnement gekündigt. Berliner Kneipenbesitzer treffen sich jetzt.

Von Andreas Conrad
Die Serie "How I Met Your Mother" auf Pro7.

Deutsche TV-Sender strahlen gerade amerikanische Serien häufig mit großer Verzögerung aus. Immer mehr TV-Serienfans greifen daher auf Streaming-Websites im Internet zurück, weil sie nicht mehr warten wollen. Ist das erlaubt?

Von Markus Ehrenberg
Werbung auf mobilen Geräten boomt.

Erstmals haben Online-Portale mehr als eine Milliarde Euro mit Werbung verdient. Trotzdem tut sich die Branche noch immer schwer, die passende Form zu finden. Warum penetrante Pop-ups nicht die Zukunft sind.

Von Sonja Álvarez
 Tagesspiegel-Autorin Astrid Herbold hat Flatrate-Urlaub gemacht

Urlaub macht man heute ja nur noch nach dem Flatrate-Prinzip. Nicht nur online, auch offline. Das ist allerdings nicht immer erholsam.

Von Astrid Herbold
Dietmar Woidke, derzeit Innenminister von Brandenburg, übernimmt ab 28. August das Amt des Ministerpräsidenten.

Es gilt als brandenburgisch-bodenständig. Matthias Platzeck beschreibt ihn als so, wie ein Politiker sein sollte. Er denke, bevor er spreche. Menschennähe müsse man ihm nicht erklären. Dietmar Woidke tritt in große Fußstapfen und wird sich beweisen müssen.

Von Thorsten Metzner
Im früheren Max-Reinhardt-Gymnasium in Berlin-Hellersdorf sollen künftig rund 400 Flüchtlingen unterkommen.

Nun könnte es ganz schnell gehen: Die geplante Unterkunft für Flüchtlinge in Hellersdorf dürfte bald fertig sein, die Baugutachten sollen am Dienstag vorliegen. Dann würden die Flüchtlinge das Heim demnächst beziehen. Nur über den genauen Termin gibt es noch Rätselraten.

Von Hannes Heine
Nadine Angerer beim Empfang auf dem Frankfurter Römer.

Deutschlands Nationaltorhüterin Nadine Angerer erlebt mit dem Titelgewinn bei der Fußball-Europameisterschaft einen weiteren Karrierehöhepunkt. Doch "Natze", wie ihre Mitspielerinnen sie nennen, will noch mehr.

Von Sebastian Stier

Wenn es nach den Herstellern der Drohne Euro Hawk geht, muss man nicht länger danach suchen, welcher deutsche Verteidigungsminister wann hätte merken müssen, dass der unbemannte Luftaufklärer in Deutschland nicht starten darf. Das Risiko für die Zulassung für den deutschen Luftraum habe von Anfang an bei der Bundesregierung gelegen.

Gut jedes sechste Kind, das in Berlin eingeschult wird, hat sprachliche Defizite. Längst gehören nicht nur Kinder mit Migrationshintergrund dazu; auch in der deutschen Unterschicht gibt es viele Jungen und Mädchen, die nicht richtig Deutsch sprechen können.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })