Eigentlich war Simon Friz aus Bonn mit einer medizinischen Hilfsorganisation für eine Schadenaufnahme in Nord-Cebu unterwegs. Doch dann traf der 32-jährige gebürtige Tübinger Feuerwehrmann am Flughafen in Cebu einen Kollegen, mit dem er erst vor ein paar Wochen auf einem Lehrgang war.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.11.2013 – Seite 3

Es ist eine alte Idee, die die Großkoalitionäre in spe wiederzubeleben versuchen: das Fahrverbot als Strafe für Kriminelle. Doch es gibt da ein Problem - die Gerechtigkeit.
Berlin - Für die Füchse Berlin beginnt am Sonntag die womöglich stressigste Phase der noch jungen Saison. Mit dem Heimspiel gegen die HSG Wetzlar (17.
AGE-Management, das ist ein Konzept für das Personalwesen, das ursprünglich aus Finnland kommt. Die Abkürzung AGE steht für „Arbeitsfähigkeits- und Gesundheits-Erhaltung“.
Heimatabend – Heimatlieder aus Deutschland.
Zusammengestellt zur beginnenden Adventszeit von Sarah Levy.
Berlins erster und einziger Friedwald befindet sich auf dem Bartholomäus-Kirchhof in Weißensee. Urnengräber liegen dort am Fuße von Bäumen, die Grabpflege übernimmt die Natur.
Berlin - Alba Berlin hat am Samstagabend wettbewerbsübergreifend zum sechsten Mal in Serie gewonnen. Beim BBC Bayreuth setzte sich die Mannschaft von Trainer Sasa Obradovic in der Basketball-Bundesliga ebenso souverän wie verdient mit 81:59 (44:30) durch.
Deutschlands Skispringer haben beim vom Winde verwehten Weltcup-Auftakt in Klingenthal den Sieg im Teamwettbewerb knapp verpasst. Andreas Wank, Karl Geiger, Andreas Wellinger und Severin Freund sammelten im ersten Durchgang 528,3 Punkte und belegten in der danach wegen zu starken Windes abgebrochen Konkurrenz Rang zwei.
Zum Prozess gegen Christian Wulff Was geschieht im Staate Niedersachsen? Wer stoppt die Staatsanwaltschaft wegen der Beleidigung eines ehemaligen Amtsträgers der Bundesrepublik Deutschland?
Zum „Kunstfund München" Dieser Fund fokussiert zwar erneut die nicht vollzogene Restitution von NS- Raubkunst und die Schwachstellen der Gesetzgebung seit dem Washingtoner Abkommen 1998 in diesem Punkt; er legt aber auch das geheime Netzwerk von Museumsleuten, Politikern, Kunsthändlern usf. bloß, die schon seit x-plus-Jahren von den Schätzen am Arthur-Kutscher- Platz in München wussten, aber schwiegen.
Wiederentdeckt und umstritten: Franz Tumler, ein Erzähler mit NS-Vergangenheit.
Elke Erb blättert ihr lyrisches Tagebuch auf.
AUTORIN.
„KulturSchock“heißt eine Buchreihe im Verlag Reise Know How, die bereits mit dem ITB Book Award ausgezeichnet wurde. Oliver Schmidt, Jahrgang 1967, Zeithistoriker, Stadtforscher und Journalist, lebte mehr als zwei Jahre mit seiner Familie in Kolumbien.
Youtube bietet völlig neue Wege für eine Karriere. Musik aufnehmen, Video hochladen – fertig! Wie Funda aus Hosenfeld ins Fernsehen kam.

Bayern München gewinnt bei Verfolger Dortmund 3:0 und vergrößert den Vorsprung auf sieben Punkte.

„Die Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten von Amerika ist das Rückgrat unserer Sicherheit und Freiheit und ein Grundpfeiler unserer internationalen Zusammenarbeit." Auf diese Formulierung hat sich die Arbeitsgruppe für Außen-, Verteidigungs- und Entwicklungspolitik von Union und SPD als Bestandteil ihres Koalitionsvertrages geeinigt.

Der große französische Anthropologe Philippe Descola kämpft für ein "Jenseits von Natur und Kultur". Die Hamburger Zeitschrift "Mittelweg 36" hat ihm nun ihr jüngstes Heft gewidmet
Denis Scheck, Literaturredakteur im Deutschlandfunk, bespricht einmal monatlich die „Spiegel“-Bestsellerliste – parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“ (Sonntag, 23.35 Uhr, Gäste: Günter Grass, Stephen King).
Sollte man eine unbefristete Festanstellung, in der man nicht zufrieden ist, gegen eine befristete Stelle tauschen? Ein Pro und Contra

Dem Land geht's gut, die Konjunktur läuft. Das haben wir tüchtigen Beamten zu verdanken, die weiter arbeiten, wenn die Politik wochen- und monatelang gelähmt ist.

Hertha BSC betreibt gegen Bayer Leverkusen viel Aufwand, unterliegt dem Tabellendritten aber 0:1.

Opferzahl bei Supermarkt-Einsturz nahe Riga steigt auf mindestens 52 / Kaum Hoffnung bei der Suche nach möglichen Überlebenden.
Sabine Beikler rät dem Schulpersonal, einfach mal im Bett zu bleiben.
Ein Geburtstagskonzert für Benjamin Britten.
16 Tage lang fahren keine Züge zwischen Anhalter Bahnhof und Nordbahnhof. Nicht mit der S-Bahn zu erreichen sind bis zum 9.
Für Köche ist eine Weiterbildung zum Küchenmeister oft Voraussetzung für eine Führungsposition.

Trauerriten ändern sich, wie auch der Umgang mit dem Tod. Die gesamte Begräbniskultur ist in Bewegung geraten. Die Tendenz zu anonymen Formen nimmt zu. Warum wir öffentliche Erinnerungsorte brauchen.
„Offen Reden mit Big Brother“ vom 5. November Edward Snowden sei Dank für die Aufklärung.