Grüne und SPD in Baden-Württemberg wollen auch Fachhochschulprofessoren das Promotionsrecht geben. Der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz hält dagegen: „Das Privileg gebührt nur forschungsstarken Unis.“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.01.2014 – Seite 3
Markus Lanz mag nicht der beste Moderator sein. Doch die Online-Petition gegen ihn ist eigentlich keine Petition gegen Markus Lanz - sie zielt auf einen anderen, größeren Gegner.

Die Soziologin Heike Solga vom Wissenschaftszentrum Berlin hat den Wissenschaftspreis des Regierenden Bürgermeisters erhalten. Solga wird für ihre Forschung zur sozialen Durchlässigkeit des Bildungssystems geehrt.

Wohin am 25. und 26. Januar 2014? Wir haben da ein paar Ideen, wohin Sie an diesem Wochenende einen Ausflug machen können. Zu Schwänen, Sternenguckern oder in die Tropen. Viel Spaß!
Unbekannte haben am Donnerstag einen Brandsatz auf eine Kirche in Berlin-Müggelheim geworfen. Laut Polizei ist unklar, warum das Gotteshaus beschädigt wurde.

Beim Pflegetag in Berlin hatte der neue Gesundheitsminister Hermann Gröhe seinen ersten größeren Auftritt. Er versprach der Branche "spürbare Verbesserungen", verzichtete aber auf emotionale Zuspitzung.

Im einem Frankfurter Gericht hat ein Mann um sich geschossen. Dabei wurden zwei Personen getötet. Der mutmaßliche Täter wurde in der Nähe des Gebäudes festgenommen. Möglicherweise handelt es sich bei der Tat um einen Racheakt.

Der ADAC kommt nicht aus den Schlagzeilen: Wie der „Stern“ berichtet, nutzten offenbar Mitglieder des Präsidiums Rettungshubschrauber für Dienstreisen. Der Club bestätigt dies – und zeigt kein Schuldbewusstsein.

Mit dem Neuzugang von Kevin de Bruyne beweist der VfL Wolfsburg, dass er an einer Mannschaft mit großer Perspektive bastelt. Wie gerecht die hohe Finanzkraft und damit das enorme Potenzial des Vereins sind, darüber lässt sich weiterhin herrlich streiten.

Am siebten Tag im Dschungelcamp litt Gabby unter Wahrnehmungsstörungen. Mola und Larissa ergänzten sich auf wundersame Weise. Und Moderator Hartwich blieb blass.

Wie Boxweltmeister Marco Huck sich auf den zweiten Kampf gegen Firat Arslan vorbereitet – ein Besuch beim vermeintlichen Medien-Training.

Mit neuen Straßenbahn hat Potsdam offenbar kein Glück: Beim zuletzt angeschafften Typ wurden Fehler an den Rädern festgestellt: Die Züge könnten entgleisen. Fast alle Bahnen sind stillgelegt worden.
Zwei maskierte Männer haben einen Spätkauf in Charlottenburg überfallen. Sie bedrohten den Verkäufer mit Schusswaffe und Butterfly-Messer.

Die Jugendarbeitslosigkeit in Berlin ist hoch. Trotzdem mangelt es an qualifiziertem Nachwuchs. Die Not macht die Unternehmen erfinderisch - nicht nur bei der S-Bahn GmbH lassen sich die Personalchefs etwas einfallen.

Zwei Männer haben ein Geschäft in Wittenau ausgeraubt. Sie bedrohten zwei Angestellte und einen Kunden mit einer Waffe.
Unbekannte haben eine Fassade in Kreuzberg beschmiert. „Saubere Wände, höhere Mieten“ steht nunmehr auf der Hauswand. Die Aktion richtet sich vermutlich gegen die Vermieter.
Um die türkische Kunstszene der Gegenwart geht es im Vortrag von René Block (Kunsthochschule Bremen). Am Montag dem 3.

Turbine-Trainer Bernd Schröder freut sich beim Fußball-Hallencup besonders auf die Gäste aus Tschechien
Wasch mich, aber mach mich nicht nass – die Ergebnisse der jüngsten Bürgerumfrage zu Potsdams Stadtfinanzen machen deutlich, wie zerrissen viele Potsdamer in dieser Frage innerlich sind. Weniger öffentliche Schulden: ein deutliches Ja.
Junge Künstler bespielen die Galerie am Jägertor - einen ganzen Monat lang.
Bisher kommen nur wenige Rumänen und Bulgaren nach Potsdam. Ob das so bleibt, ist noch unklar
Studierende der Fachhochschule Potsdam (FH) haben Entwürfe zur Neugestaltung des leer stehenden Bahnhofsgebäudes in Velten erarbeitet. Der Bahnhofsbesitzer Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz aus Schwante hatte die Potsdamer Fachhochschule um Hilfe bei der Planung gebeten.
Teltow - Staub, Lärm und mehr Schwerlastverkehr: Der Bau eines Betonbrechers im beschaulichen Teltower Ortsteil Ruhlsdorf ist kaum noch aufzuhalten. Nachdem die Stadt Teltow mit einem Widerspruch gegen eine Genehmigung gescheitert ist, werde der Streit jetzt gerichtlich ausgefochten, sagte Bürgermeister Thomas Schmidt auf einer Bürgerversammlung in dem Ortsteil.
Edeltraut Handke aus Rehbrücke feiert 100. Geburtstag. Solche Jubiläen gibt es immer öfter im Landkreis
Vorrunde, Gruppe A:Samstag14 Uhr FC Honka Espoo (Finnland) - NöSV Neulengbach (Österreich), 14.17 Uhr BSC Young Boys Bern Frauen (Schweiz) - Glasgow City LFC (Schottland),15.
Union und SPD vermeiden Streit, weil sie verlässlich wirken wollen
Ein dunkel gekleideter Mann betritt um 21.36 Uhr am 29.
Für einen Linken ist der Mann durchaus ein Phänomen. Je schwächer seine Partei in Brandenburg wurde, desto einflussreicher wurde er selbst.
Das Landessozialgericht schlägt wegen der anhaltenden Klageflut Alarm und fordert deutlich mehr Personal
Brandenburgische Kommunalaufsicht empfiehlt Steuererhöhungen zur Finanzierung von Schulneubauten

Zwei Jahre nach dem Einstieg der Sportsman Group beim SVB 03 will sie rund 170 000 Euro Provision vor Gericht erstreiten
Die Stadt Potsdam erarbeitet zurzeit ein Konzept für eine Konferenzreihe mit dem Namen: „Was heißt hier alt? Uns gehört die Zukunft.
Landkreis will neues Busunternehmen gründen
Ärgernis Regionalexpress: Die IHK Cottbus hat den Fahrplan des RE 2 nun genauer untersucht
HFF-Dozent Bodo Fürneisen dreht mit Studierenden der Babelsberger Filmhochschule in Potsdam und Berlin den Film „Talfallzug“
Kleinmachnower scheitert mit Klage gegen Benutzungszwang für Radwege – und will Berufung einlegen
Antrag der CDU mit der Bürgerinitiative: „Plessower Heide“ soll ins Tourismuskonzept von Werder

FH-Fotoausstellung beschäftigt sich mit Migration
Berlin - Eine der bekanntesten Figuren der Rockerszene in Berlin, Kadir P., sitzt wegen Verdachts des gemeinschaftlichen Mordes in Haft.
Mit Kevin Kuske und Christian Poser hat der Deutsche Olympische Sportbund am gestrigen Donnerstag zwei Potsdamer Bobsportler für die Olympischen Spiele in Sotschi nominiert. Die beiden Anschieber stehen ebenso auf der Liste der 152 Sportler – siehe rechte Spalte auf dieser Seite – wie Pilot Thomas Florschütz (Riesa) und der dritte Anschieber Joshua Bluhm (Königssee), mit denen die beiden Potsdamer in dieser Saison eine Besatzung bilden.
ILB weist zurück, dass Pleite-Firma ohne Gesamtfinanzierung gefördert wurde
In der Polizei muss alles seine Ordnung haben. Deshalb wird alles, jede Anweisung, jeder Vermerk immer gut dokumentiert.

Kleinmachnow - Bei dem Brand in der leer stehenden Kleinmachnower Villa des Skandal-Rappers Bushido handelt es sich um Brandstiftung. Der Verdacht der Ermittler wurde jetzt durch einBrandgutachten bestätigt.
Eine knappe Mehrheit der Potsdamer kann sich nicht vorstellen, für die Sanierung des städtischen Haushalts einen eigenen Beitrag zu leisten. Allerdings kann sich wiederum eine knappe Mehrheit der Potsdamer vorstellen, für städtische Leistungen mehr zu zahlen.
Selbstgedrehtes zum FeierabendMit einer Zigarrenverkostung am Kamin die Woche beschließen – dazu lädt Schlossgut Schönwalde im Havelland ein. Heute Abend ab 19 Uhr gibt es zu den feinen Rauchwaren schottische Leckerbissen, literarische Köstlichkeiten und gern auch einen Whiskey, wie das Motto des Abends „Blauer Rauch und Whisky“ nahelegt.
Geschichte zum Anfassen – ab sofort gibt es im Potsdam Museum Führungen für Sehbehinderte
Nach fünf Wochen Kampf scheint im Südsudan zumindest ein Waffenstillstand bevorzustehen. Zwar haben sich die Verhandlungsführer des Präsidenten Salva Kiir und seines ehemaligen Vizepräsidenten und Rebellenführers Riek Machar am Donnerstag noch etwas geziert.
Das Potsdam Museum bietet Führungen für verschiedene Besuchergruppen an. Die nächsten Familienführungen finden am 2.