zum Hauptinhalt
Etwa 3000 bis 3500 Demonstranten beteiligten sich am Mittwoch am Protest für einen Tarifvertrag zum Gesundheitsschutz.

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert einen Tarifvertrag für den Gesundheitsschutz und kündigt bereits den nächsten Streiktag an. Es wäre der fünfte.

Von Susanne Vieth-Entus
Der Ostbahnhof von Osten aus.

Zum ersten bundesweiten „Tag der Schiene“ am Freitag laden Bahn und Verkehrsverbund zu vielen Besichtigungsmöglichkeiten – festes Schuhwerk wird empfohlen.

Von Jörn Hasselmann
Ab jetzt ohne mich: SPD-Generalsekretär Kühnert macht Twitter-Pause.

Fördert die App eine miese Debattenkultur? Ja! Sie verdirbt Diskussionen, weil es nicht um Argumente geht, sondern immer gleich gegen die Person.

Ein Kommentar von Svenja Flaßpöhler
Franziska Giffey (SPD), Berlins Regierende Bürgermeisterin, spricht auf der Metropolen-Konferenz der Stadt Berlin „Q Berlin 2022“ unter dem Motto „The New Unknown - Navigating Zeitenwende“.

Bei der Metropolenkonferenz wolle man über die Folgen von Kriegen und Krisen sprechen. Berlins Bürgermeisterin wolle angesichts derer zuversichtlich bleiben.

14.09.2022, Großbritannien, London: Der Sarg von Königin Elizabeth II. ist in der Westminster Hall in London aufgebahrt, bevor die Königin am Montag, dem 19. September, beigesetzt wird. Die britische Königin Elizabeth II. ist am 08.09.2022 im Alter von 96 Jahren gestorben. Foto: Phil Noble/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Verschwendung, Intransparenz, keine demokratische Legitimation - und dazu noch Kolonialverbrechen. Der Thronwechsel ist eine gute Gelegenheit, endlich die Krone zu überwinden, sagen ihre Gegner.

Von Deike Diening
Das Foto zeigt Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus, während eines Interviews mit der Agence France Presse (AFP).

Alexander Lukaschenko hat sich holzhackend über die Angst vor einer europäischen Energie-Krise mokiert. Lukaschenko ist ein Verbündeter Wladimir Putins.

Ein Waldgrundstück - herrenlos?

Ein kostenloses Grundstück in Berlin? Geht: Flächen, auf die etwa Erben oder Bezirke verzichten, kann sich jeder aneignen – allerdings mit großem Haken.

Von Lotte Buschenhagen
Wessen Immunsystem nicht einspringen kann, um den Körper vor Infekten zu schützen, dem müssen Antiköper von außen zugeführt werden – gewonnen aus Blutplasma.

Versagen die eigenen Abwehrkräfte, ist schon eine Erkältung bedrohlich. Medikamente helfen dann. Nur was, wenn auch die vom Markt verschwinden?

Von Farangies Ghafoor
Gyncast Podcast

Sie sind begehrt und trotzdem unterbezahlt. In der unzensierten Sprechstunde gibt die erfahrene Geburtshelferin Claudia Rheinbay Tipps für werdende Eltern.

Von
  • Farangies Ghafoor
  • Esther Kogelboom
  • Anna Kemper
Bedrohte Art: ein junger Orang-Utan.

So wie beim CO2-Ausstoß muss auch der globale Verlust von Artenvielfalt monetär bemessen werden, damit er aufgehalten werden kann.

Ein Gastbeitrag von Jörg Rocholl
Berlin wünscht sich einen Nachfolger für das bundesweite 9-Euro-Ticket, das bis Ende August gegolten hat. Doch in Brandenburg gibt es Vorbehalte gegen den Berliner Alleingang.

Der VBB macht den Weg frei für die Berliner Pläne zu einem befristeten Nachfolger des 9-Euro-Tickets. Franziska Giffey hofft auf eine schnelle Lösung über Dezember hinaus.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Christian Latz
  • Julius Betschka
  • Sophie Krause
Eine zerstörte Fensterscheibe in der Stadt Dnipro.

Die Ukraine meldet am Dienstag einen Angriff auf die Industriestadt Krywyj Rih. Der Wasserstand des lokalen Flusses Inhulez scheint durch den Angriff nun stark zu steigen.

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD).

Der Rathauschef muss seine Entscheidungen besser begründen und sich frühzeitig Mehrheiten suchen. Sonst wird das Regieren bald extrem schwierig.

Ein Kommentar von Henri Kramer
A picture taken on February 11, 2018, shows the 75-storey Gevora Hotel (C), which stands 356 metres or nearly a quarter of a mile tall, in the Gulf metropolis of Dubai.
Gulf metropolis Dubai, on its never-ending quest to break records, announced the opening of the "world's new tallest hotel" Sunday, pipping another towering landmark in the city for the title.
 / AFP PHOTO / KARIM SAHIB

Wie im Spionagethriller flog Ron Prosor, heute Botschafter Israels in Deutschland, einst in die Emirate - und startete einen Dialog. Ein Erfahrungsbericht.

Von Ron Prosor
Kiwi ist Obdachlos und lebt unter einer Eisenbahnbrücke am Alexanderplatz.

In Berlin haben Stationen für Wohnungslose mit einer Corona-Infektion dicht gemacht. Seit April sind sie auf sich gestellt. Das könnte sich bald ändern.

Von Pegah Meggendorfer
Wegen seiner Werbung für Autopilot- und Full-Self-Driving-Funktionen wird der Autobauer Tesla derzeit in den USA verklagt.

Der Elektroautokonzern will seine Batterie-Strategie ändern. Die Auswirkungen auf die fast fertige Batteriefabrik im Grünheider Tesla-Werk sind unklar.

Von Thorsten Metzner
Das ehemalige Kurhaus auf dem Gelände der psychiatrischen Klinik in Westend bietet heute viel Raum für Begegnung.

Jobberatung, Chor, Kochen, Sprachcafé, Filmabende: Im ehemaligen Kurhaus in der Ulmenallee treffen sich Geflüchtete, Nachbarn und Interessierte.

Von Dorothee Nolte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })