zum Hauptinhalt
Ein Polizeiauto steht vor einer Absperrung (Symbolbild).

In Hamburg ist ein sechs Jahre alter Junge aus dem dritten Stock gefallen. Ein Notarzt konnte das Kind nicht mehr retten, die Kriminalpolizei geht von einem tragischen Unfall aus.

Sexy Dancer, Dancing at the Disco Party PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: 30251725

Anja* hat zwei Kinder, steht mitten im Berufsleben und nimmt chemische Drogen. Ein anonymes Gespräch über verantwortungsvollen Konsum, „Blue Punisher“ und die Sorgen einer Mutter.

Von Julius Geiler
Demonstranten in Tel Aviv, Israel.

Die Demonstranten werfen der rechts-religiösen Regierung Israels vor, mit der Reform die unabhängige Justiz und die Demokratie zu schwächen. Seit Monaten gehen die Menschen dagegen auf die Straße.

Florian Wellbrock präsentiert seine Goldmedaille.

Beeindruckend souverän schwimmt Florian Wellbrock zum Titel in Japan. Mit drei Medaillen am Auftakt-Wochenende untermauert Deutschland seinen Status als „Freiwassernation“.

Von
  • Gerald Fritsche, dpa
  • Thomas Eßer, dpa
Blick auf den Paradies Park, mit der Saale im Vordergrund, auf das Zentrum der Stadt und den Jentower.

Wer auf der Autobahn durch Jena brettert, kennt nur die Hochhäuser. Doch die Stadt hat viel Abwechslung zu bieten: Technoclubs, Freiluftkinos und eine Philharmonie.

Von Inga Barthels
Annalena Baerbock auf Sommertour: „Brüche und Umbrüche machen das Leben interessant“.

Im kommenden Jahr könnte die AfD in Sachsen stärkste Kraft werden. Außenministerin Annalena Baerbock versucht in anderthalb Tagen, das Land zu verstehen. 

Von Valerie Höhne
Menschen suchen in der Isar in München Abkühlung vor den heißen Temperaturen.

Am Wochenende wurde auch in Deutschland der bislang heißeste Tag des Jahres gemessen. Der Süden Europas leidet seit Tagen unter der Hitze – eine Entspannung ist nicht in Sicht.

Von Hannah Prasuhn
Der Mittelstand in Deutschland sieht sich derzeit mit schweren Belastungen konfrontiert.

Die mittelständischen Unternehmen fühlen sich vor allem durch zu viel Bürokratie gehemmt. Mehr als jeder fünfte Mittelständler denkt sogar über eine Verlagerung ins Ausland nach.

Biergarten Zenner in Berlin-Treptow im Sommer

4,50 bis fünf Euro kostet ein halber Liter Bier derzeit in Berlins Biergärten. Gäste lassen sich von den gestiegenen Preisen bislang nicht abschrecken. Doch den Betreibern fehlt das Personal.

So viele Rentner wie nie zuvor sind von Altersarmut betroffen.

Die Altersarmut ist zum Vorjahr um etwa 15 Prozent gestiegen. Die Linken fordern aufgrund der „alarmierenden Zahlen“ einen „Schutzschirm gegen Altersarmut“.

Amerikanische Truppen gehen bei der Invasion von Sizilien im Juli 1943 an Land.

Vor 80 Jahren entschied sich innerhalb von wenigen Wochen der Zweite Weltkrieg in Europa. Und das an zwei weit voneinander entfernten Fronten.

Von Konstantin Sakkas
Urlauber genießen die Sonne in Schleswig-Holstein.

Immer mehr Menschen können sich eine Auszeit vom Alltag finanziell nicht erlauben, wie Daten des Statistikamtes der EU preisgeben. Vor allem Alleinerziehende, aber auch Rentner sind betroffen.

Der neue CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann

Carsten Linnemann nennt die Vorfälle in Berliner Freibädern „schlicht unsozial“. Er spricht sich dafür aus, notfalls auch Haftstrafen im Schnellverfahren zu verhängen.

Wegen Raser-Kontrollen und Schwerpunkteinsätzen ist die Polizei jährlich Tausende Stunden im Einsatz. Die Grünen fordern präventive und bauliche Maßnahmen.

Von Anna Thewalt
Aloha! Eine Hula-Tänzerin auf Hawaii. Ach, läge Maui doch um die Ecke. Doch zumindest gedanklich lässt es sich auch in Berlin dorthin reisen.

Tibetanische Klosterbräuche, speisen wie auf Hawaii und die Spuren eines Australien-Entdeckers – Fernweh kann man auch in Berlin und Brandenburg stillen.

Von
  • Silvia Passow
  • Lena Skrotzki
  • Annette Kögel
Ex-Abgeordnete wollen die EU verklagen.

Um die Pleite eines umstrittenen Fonds abzuwenden, kürzte das EU-Parlament die üppigen Auszahlungen. Doch die Begünstigten wehren sich.

Von
  • Harald Schumann
  • Pascal Hansens
ARCHIV - 18.06.2022, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Rammstein Frontsänger Till Lindemann (r) feuert auf der Bühne mit einem Flammenwerfer auf Band-Mitglied Christian Lorenz (l, im Feuer) während des Titels «Mein Teil». (zu dpa KORR ««Ich will, dass ihr mir glaubt» - Rammstein vor Berliner Heimspielen») Foto: Malte Krudewig/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Rammstein spielen ihr Auftakt-Konzert im Berliner Olympiastadion. Dabei wird deutlich: Die Band ist heute eine andere, als vor dem Skandal um Till Lindemann.

Von Silvia Silko

Alkohol ist allgegenwärtig, obwohl er für den Einzelnen und die Gesellschaft sehr schädlich ist. Wie kann das sein? Eine Spurensuche.

Von
  • Katja Demirci
  • Sebastian Leber
Die Totally Hair Barbie aus den Neunzigern.

Der Hype um den neuen Barbie-Film von Greta Gerwig ist groß. Seit 1959 die erste Puppe auf den Markt kam, war sie mehr als nur ein Spielzeug. Wofür steht sie heute?

Von Inga Barthels