
Opel sieht sich für das Elektrozeitalter gerüstet. Debatten um das Verbrenner-Aus und harte Flottengrenzwerte hält der Autobauer für unnötig – anders als einen neuen Kaufanreiz für E-Autos.
Opel sieht sich für das Elektrozeitalter gerüstet. Debatten um das Verbrenner-Aus und harte Flottengrenzwerte hält der Autobauer für unnötig – anders als einen neuen Kaufanreiz für E-Autos.
Präsidentschaftskandidatin Harris stellte sich den Fragen unentschlossener Wähler. Ihr Konkurrent Trump nahm gar nicht erst teil. Dennoch ging es vor allem um ihn. Experten ordnen den Auftritt ein.
Hansi Flick stellt nach dem 4:1 mit dem FC Barcelona gegen den FC Bayern die Gegenwart über die Vergangenheit. Er rühmt sein Team und genießt „das neue Kapitel in meinem Leben“.
In der Schlussphase des Präsidentschaftswahlkampfes in den USA legt Kamala Harris einen neuen Ton an den Tag. Trump hat dafür nur Spott übrig.
Einer der besten Skifahrer dieser Generation steht vor einem Comeback. Die Pläne von Marcel Hirscher stoßen aber nicht nur auf Zustimmung. Aus dem deutschen Team gibt es Kritik.
Die Orlando Magic zählen nicht mehr zu den Kellerkindern der NBA und wollen erneut in die Playoffs. Zum Start in die Saison gibt es ein Ausrufezeichen gegen die Miami Heat.
Erneut erschüttern Luftangriffe Vororte von Libanons Hauptstadt. Bei einer Hilfskonferenz soll es in Paris um Unterstützung für die notleidende Bevölkerung gehen. Auch die Lage in Gaza ist dramatisch.
Er ist das Idol der mexikanischen Fans. Gewonnen hat Sergio Pérez sein Heimrennen noch nie. Viele Chance bleiben ihm nicht mehr. Vielleicht sogar nur noch eine.
Ende Oktober schließt die Deutsche Kinemathek ihre Dauerausstellung am Potsdamer Platz. Bis dahin können sich Besucher diese noch einmal anschauen – bei freiem Eintritt.
Hohe Kosten für die Erzeuger lassen die Weihnachtsbäume in diesem Jahr etwas teurer werden. Und auch wenn’s so wirken mag: Brandenburg gehört nicht zu den Hauptanbaugebieten in Deutschland.
Es brauche eine „verlässliche Linke“ in Berlin, sagen die SPD-Landesvorsitzenden Martin Hikel und Nicola Böcker-Giannini. Die pragmatischen Kräfte der Linken sollten der Berliner Landespolitik erhalten bleiben.
Trumps ehemaliger Stabschef John Kelly hatte seinem ehemaligen Chef faschistische Aussagen zugeschrieben. Harris bezeichnete diese nun als „unglaublich gefährlich“.
Drei Spiele, zwei Niederlagen, Platz 23 - die Bayern sind weit entfernt vom ersten Königsklassen-Ziel. Nach dem 1:4 in Barcelona reagiert Sportvorstand Eberl dünnhäutig. Einen Reporter blafft er an.
Beim 1:1 in der Champions League konnte Jonas Hofmann seine Chance nutzen, Schick eher nicht. Erkenntnisse für Leverkusens Trainer Alonso, der nun wohl auf den verletzten Adli verzichten muss.
Viele Menschen rund um den Globus lieben Weihnachten - aber nirgendwo wird so lange und ausgiebig gefeiert wie auf den Philippinen. Fast 130 Tage dauert der Christmas-Hype. Was hat es damit auf sich?
Ihre 60-jährige Karriere feiert Mireille Mathieu mit einer letzten großen Tournee. Auch in Deutschland macht sie Halt. Eine Station, mit der die Schlager-Ikone besonders viele Erinnerungen verbindet.
Nicole und „Ein bisschen Frieden“. Es gibt wohl kaum eine Sängerin, die so für ein Lied steht wie die deutsche Grand-Prix-Siegerin von 1982. Jetzt wird Nicole 60 Jahre alt. Ihr Song bleibt aktuell.
Bei dem Angriff eines Fuchses starben vor zwei Jahren alle Bennett-Kängurus des Tierparks in Luckenwalde. Nun riskiert die Einrichtung einen erneuten Versuch – unter anderem mit einer neuen Nachtanlage.
Ein Weihnachtsbaum gehört für viele zum Fest wie ein gutes Mahl und Geschenke. Dem Branchenverband zufolge herrscht kein Mangel an dem Gewächs. Und der Preis steige wohl allenfalls moderat.
Sie ist die dienstälteste „Tatort“-Kommissarin, als Ermittlerin wirkt sie oft tough. Vor ihrer 80. Folge verrät Ulrike Folkerts, wie sie sich irgendwann vom TV-Dauerbrenner verabschieden möchte.
Der FC Bayern war zuletzt ein Angstgegner für den FC Barcelona. Nach dem schmerzhaften 1:4 der Münchner sehen Medien die Katalanen von einer schweren Last befreit.
In Ankara wird ein türkischer Rüstungshersteller angegriffen. Die Regierung teilt am Abend mit, dass sie die PKK dahinter vermutet und fliegt weniger später Luftangriffe.
In den 1960ern wurde er als „Tarzan“ berühmt, später drehte er zusammen mit Uschi Glas. Nun ist Ron Ely im Alter von 86 Jahren gestorben.
Zum dritten Mal hinterlässt Tom Hardy mit seinem außerirdischen Symbionten namens Venom eine Spur der Verwüstung. „Venom: The Last Dance“ ist das Finale der Trilogie. Aber Hardy denkt schon weiter.
Kida Khodr Ramadan fuhr mehrmals Auto, ohne je einen Führerschein gemacht zu haben. Vor allem der Haftantritt sei hart gewesen, sagt der Schauspieler. Im Moment hat er Langzeitausgang.
Seit der Geburt ihres Kindes im Januar sieht sich Komikerin Carolin Kebekus mit dem Druck auf Mütter konfrontiert. Wie sie mit negativen Kommentaren umgeht und wobei man Care-Arbeit nicht teilen kann.
4:1 gegen Bayern München - das war beim FC Barcelona vor allem für Robert Lewandowski und Hansi Flick ein großer Triumph.
öffnet in neuem Tab oder Fenster