
Die Dahlemer CDU wehrt sich gegen die geplante Containerunterkunft auf einem Parkplatz der Freien Universität in der Thielallee 63. Für den Standort macht sie das Bezirksamt verantwortlich.
Die Dahlemer CDU wehrt sich gegen die geplante Containerunterkunft auf einem Parkplatz der Freien Universität in der Thielallee 63. Für den Standort macht sie das Bezirksamt verantwortlich.
Klay Thompson kennt in der NBA nur das Gefühl, in einem Trikot der Golden State Warriors aufzulaufen. Vor dem Debüt bei den Dallas Mavericks war er nervös - und liefert dann mit einem Rekord.
Nach schwachen 45 Minuten von Eintracht Frankfurt in der Europa League hält Trainer Toppmöller eine deutliche Ansprache. Sie wirkt und bringt die Eintracht einen Schritt näher Richtung Achtelfinale.
Fünf Spiele, fünf Siege - und nun zwei Niederlagen in Serie: Der starke Saisonstart der Minnesota Vikings ist Vergangenheit. Für einen deutschen NFL-Profi sind das gute Nachrichten.
Michael Stückes Herde soll die erste schwule Schafherde Deutschlands sein - bekannt wurde sie durch eine Patenschaft von Bill Kaulitz. Aus ihrer „Regenbogen-Wolle“ entsteht jetzt eine Modekollektion.
Kremlchef Putin zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen des Brics-Gipfels. Auch die Lage an der Front sieht er optimistisch. Berichte über nordkoreanische Soldaten kommentiert er auf seine Weise.
Erinnerungen, die spurlos verschwinden, und Fragen, die wie eine Endlosschleife erscheinen. Unser Autor hat es selbst erlebt – und rät zu Gelassenheit.
In der Mystery-Serie „Before“ kämpft Billy Crystal als Kinderpsychiater gegen die Geister seiner Vergangenheit – und gelegentlich mit etwas zu viel Effekthascherei.
Vor den Regierungskonsultationen in Delhi ist ein klarer Blick auf Chancen und Grenzen der Zusammenarbeit mit Indien nötig.
Es geht um einen Hafen, einen Staudamm und Bürgerkrieg – Ostafrika hat mit vielen Krisen zu kämpfen. Europa müsste schnell vermitteln, meint unser Gastautor.
Als Coach der deutschen Fußballerinnen hat Christian Wück schon im ersten Spiel etwas zu verlieren. Bisher feierten alle Vorgängerinnen und Vorgänger einen Auftaktsieg. Einmal war's besonders kurios.
Lionel Messis Gehalt bei Inter Miami ist kein Geheimnis, die Spielergewerkschaft veröffentlicht die Zahlen im Internet. Seit gestern ist klar: Er ist nicht nur sportlich in anderen Sphären unterwegs.
Noch vor dem Durchbruch mit seiner Band Roxy Music begann Sänger Bryan Ferry ungeplant eine Solokarriere. Ein neues Boxset würdigt 50 Jahre seines Schaffens - und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.
Die Bundesregierung sollte ihre Verkehrspolitik an Klimazielen ausrichten, fordert Wissenschaftler Thorsten Koska. Der jüngsten Verkehrsprognose des Bundes unterstellt er einen Zirkelschluss.
Im Schloss Oranienburg lässt man sich für Singles etwas einfallen. Am Freitag steht dort ein besonderes Kennenlern-Format auf dem Programm.
Seit Jahren steigt die schwere Kriminalität im Bahn- und Busverkehr trotz mehr Videoüberwachung. Erstmals seit 2020 sind die Zahlen im vergangenen Jahr zurückgegangen - das hat vor allem einen Grund.
Liverpool-Fan Campino hat bekannt, dass er für seinen Freund Jürgen Klopp andere Pläne hatte als den Wechsel zu Red Bull. Ganz ernst gemeint sind die aber wohl nicht.
Die Unterstützung des Tech-Milliardärs Elon Musk für Donald Trump und dessen Republikaner reicht noch weiter als bisher bekannt. Er spendete auch Millionen für den Senats-Wahlkampf der Konservativen.
Der WM-Kampf wird mit allen Mitteln geführt. Nun versucht McLaren, die Punkte von WM-Verfolger Lando Norris durch die Strafe in Austin zurückzugewinnen - zum Nachteil des WM-Führenden Verstappen.
Körperliche und psychische Probleme, erhöhtes Suizidrisiko, Verlust von Partner oder Job: Die Folgen von Glücksspielsucht sind weit drastischer als bisher vermutet. Was kann man dagegen tun?
Die deutsche Automobilindustrie steckt in der Krise und schwächelt im einst lukrativen Markt China. Ex-VW-Chef Herbert Diess sieht trotzdem Chancen - und appelliert an die eigenen Stärken.
Im März bringt ein Frachter eine Brücke in Baltimore zum Einsturz - sechs Menschen sterben. Nach einer Klage der US-Regierung sind Betreiber und Eigentümer zu einer hohen Zahlung bereit.
Häusliche Gewalt, erhöhtes Suizidrisiko, Verlust von Partner oder Job: Die Folgen von Glücksspielsucht sind weit drastischer als bisher vermutet, zeigt eine neue Studie. Was kann man dagegen tun?
öffnet in neuem Tab oder Fenster