zum Hauptinhalt
Die Platten des erst im Juli eingeweihten ersten Abschnitts des Potsdamer „Boulevard des Films“ in der Brandenburger Straße sind verblasst.

Seit 2019 ist Potsdam Unesco Creative City of Film. Die Stadt verfolgt das Projekt mit vergleichsweise kleinem Aufwand. Was ist bisher erreicht worden?

Von Jana Haase
Im Bundestag will FDP-Chef Christian Lindner einen Wirtschaftsgipfel veranstalten.

Auch die FDP veranstaltet am Dienstag ein Wirtschaftstreffen. Im Bundestag will Finanzminister Lindner mit dem Mittelstand sprechen. Bundeskanzler Scholz weist den FDP-Chef zurecht.

Von
  • Caspar Schwietering
  • Henrik Mortsiefer
Aus der Traum? Das Foto der Firma Lilium zeigt das Flugtaxi, das die Firma herstellen und ausliefern wollte. Foto: -/Lilium/dpa

Flugtaxis benötigen drei- bis fünfmal soviel Energie wie E-Autos, führen zu mehr Verkehr und damit zu einem massiven Anstieg des Strom- und Ressourcenbedarfs. Sprich: Sie verkörpern alles, was niemand braucht.

Ein Gastbeitrag von Michael Kopatz
ARCHIV - 23.08.2024, Bayern, Oberaudorf: Ein Schild mit der Aufschrift "Personal Not! - Wir bitten Sie um Geduld!" steht am Eingang von einem Biergarten. (zu dpa: «Fachkräftelücke im Gastgewerbe fast um die Hälfte gesunken») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Menschen aus dem Ausland sollen helfen, den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Doch einmal im Land angekommen, machen ihnen Einheimische und Behörden die soziale Integration schwer.

Marlies Wanjura (CDU) als Bezirksbürgermeisterin im Jahr 2008

Über ein Jahrzehnt stand Marlies Wanjura an der Spitze Reinickendorfs. Für die CDU holte sie im Berliner Bezirk absolute Mehrheiten. Nun starb sie im Alter von 79 Jahren.

Von Valentin Petri
Björn Werner wird für RTL auch beim Deutschland-Spiel der NFL in München am 10. November als Experte im Einsatz sein.

Björn Werner spielte in der US-Football-Liga den Gladiator und hat dafür den Preis bezahlt. Heute redet er als Fernsehexperte über die NFL – und könnte sich kein besseres Leben vorstellen.

Von Jörg Leopold
Nach der Länderrunde in Leipzig: Alexander Schweitzer aus Rheinland-Pfalz, Michael Kretschmer aus Sachsen und Stephan Weil aus Niedersachsen (von links) sprechen zur Presse. 

Die Ministerpräsidenten haben konferiert: Es soll in der Migrationspolitik keine Zurückweisungen und keine Obergrenzen geben – aber Einschränkungen beim Familiennachzug. Der Union reicht das nicht.

Von Albert Funk
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, die Zahl und Art der eigenen Mülltonnen zu optimieren.

Im November entscheidet die Stadtverordnetenversammlung über neue Abfallgebühren. Wegen der Gelben Tonne Plus und anderer Kostensteigerungen sollen sie höher werden.

Von Konstanze Kobel-Höller
An der Uni entscheidet sich erst spät, ob man dauerhaft beschäftigt wird, oder sich beruflich umorientieren muss.

Die SPD will nun doch keine Dauerstellen für promovierte Forschende an Unis verpflichtend machen. Die Argumente gegen den einst gefeierten Plan sind fadenscheinig.

Ein Gastbeitrag von Tobias Rosefeldt
Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder verschieben eine Entscheidung zum Rundfunkbeitrag.

Die Ministerpräsidenten stritten monatelang, ob der Rundfunkbeitrag steigen soll. Ein Treffen sollte nun Klarheit bringen, doch die Diskussion geht weiter. Klar war aber, dass am Programm gespart werden müsse.

Strommasten stehen bei Ebenhofen im Morgennebel.

Durch eine Anhebung der Umlagen auf die Netzgelte könnten die Stromkosten ab kommendem Jahr steigen. Für eine Familie mit durchschnittlichem Verbrauch könnte dies eine Erhöhung von bis zu 50 Euro im Jahr bedeuten.

Herbst im Volkspark Potsdam.

Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, milde Temperaturen und knallbunte Blätter: Der Herbst ist traumhaft. Fünf Tipps, wo sich die Pracht in Potsdam am besten erleben lässt.

Von
  • Sandra Calvez
  • Klaus D. Grote
  • Kay Grimmer
  • Sabine Schicketanz
 Cem Özdemir ist derzeit noch Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Was für eine Karriere: Cem Özdemir, der beliebteste Grüne, der erste Bundesminister mit türkischen Eltern. Aber der Weg an die Spitze von Baden-Württemberg wird kein leichter sein.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Potsdam, Babelsberg, Kreuzung Karl-Liebknecht-Straße, Rudolf-Breitscheid-Straße

Die Stadt Potsdam hebt die Sanierungssatzungen für das Babelsberger Zentrum auf. 95 Prozent der Gebäude wurden saniert. Seit 1999 wächst die Einwohnerzahl.

Von Klaus D. Grote
Ein Autodiebstahl wirft die Arbeit von Sängerin Raye zurück. (Archivbild)

Fans von Raye hofften darauf, bald ein neues Album ihres Stars hören zu können. Müssen sie sich noch gedulden? Auf Instagram berichtet sie von einem Diebstahl mit Folgen.

Giulia Gwinn (li.) im EM-Finale 2022 gegen Englands Beth Mead.

Der Erfolg des DFB-Teams bei der EM 2022 löste in Deutschland große Euphorie aus. Damit war es danach aber schnell vorbei. Bundestrainer Christian Wück wagt nun den Neustart.

Von Charlotte Bruch
Die von der Bundeswehr herausgegebene Aufnahme zeigt einen Kampfjet Tornado IDS ASSTA 3.0, bestückt mit dem Lenkflugkörper Taurus, der im Rahmen der Übung «Two Oceans» über See fliegt.

Der Verteidigungsminister will die modernsten Taurus-Modelle für die deutsche Truppe. Dafür würden im kommenden Jahr bereits 350 Millionen Euro benötigt – doch die Finanzierung ist nicht gesichert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })