zum Hauptinhalt
Die gute Stimmung zum Auftakt der Innenministerkonferenz in Brandenburg hielt nur bis zum Start der Verhandlungsrunden. Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist sich mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Hamburgs Innensenator Andy Grote in den Migrationsfragen nicht einig.

Die Innenminister suchen bei der Herbstkonferenz in Brandenburg nach gemeinsamen Linien bei Asylthemen und innerer Sicherheit. Die Bundestagswahl reißt tiefe Gräben in die Verhandlungslinien.

Von Christiane Rebhan
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner ersten Amtszeit 15 Gnadengesuche entschieden.

In den USA sorgt die Begnadigung von Präsidenten-Sohn Hunter Biden für eine Kontroverse. Auch in Deutschland hat der Bundespräsident dieses Sonderrecht, das nun kritisiert wird.

Von Felix Hackenbruch
Der Roboter Raven fliegt nach dem Absprung los.

Laufen, hüpfen oder fliegen? Ein neuer Roboter kann alles – und das spart beim Abheben überraschend Energie. Die Vogel-Maschine könnte künftig einmal Waren in entlegene Gebiete liefern.

Von Doreen Garud
Tauben

Der Ateliergemeinschaft Adalbertstraße 9 in Kreuzberg wurde der Mietvertrag gekündigt. An einem Aktionstag gibt es Vorträge und Siebdrucke zur Stadttaube. Wie diese zum Symbol des Atelierhauses wurde.

Von Robert Klages
Neue Chefin für das renommierte Grimme-Institut

Eine frühere Managerin aus der Spiele-Branche rückt an die Spitze des renommierten Grimme-Instituts. Die Gesellschafter erhoffen sich unter anderem neue Impulse in Sachen Digitalisierung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })