zum Hauptinhalt
Wegen gewerbsmäßiger Hehlerei werden in sechs Bundesländern mehrere Objekte durchsucht. (Symbolbild)

Eine 81-Jährige und ihr Sohn haben in Wilhelmstadt mutmaßliche Betrüger ausgetrickst. Die Polizei konnte einen 32-Jährigen festnehmen.

Abendland

Eine Ergänzung zu den Memoiren der Ex-Kanzlerin, explizite Sexszenen, Exzesse auf den Orkneyinseln und ganz viel Katzencontent. Wir haben die Filmpremieren für Sie gesichtet.

Steg über die Spektelake in Berlin Spandau Falkenhagener Feld Abriss Neubau

Sie war die marodeste aller Brücken in Spandau und ist jetzt gesperrt. Verkehrskenner greifen zwei alte Spandauer Ideen auf. Und dann ist da noch eine Leserfrage zur Regionalbahn.

Von André Görke
„Beyond Love“ von Dragana Bulut am Hebbel am Ufer

Thema Liebe am Theater in Kreuzberg: Das Publikum nimmt am Speed-Dating teil, bis Liebesroboter „Harmony“ ihre Vaginen herumreicht und es Wein umsonst gibt. Über ein besonderes Erlebnis.

Von Robert Klages
ARCHIV - 01.10.2024, Rumänien, Bukarest: Calin Georgescu, der als unabhängiger Kandidat für das Präsidentenamt kandidiert, spricht zu den Medien, nachdem er seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen angemeldet hat. Foto: Alexandru Dobre/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Er stand in Umfragen bei fünf Prozent und druckte keine Wahlplakate. Doch Călin Georgescu gewann die erste Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl. Ob es an TikTok lag, wird nun untersucht.

Von Theresa Locker
Sven Andrighetto (l.) nutzt mit den ZSC Lions die Fehler der Eisbären konsequent aus.

Seit ein paar Spielen wirken die Auftritte des Deutschen Meisters nicht mehr rund. Auch gegen Zürich leisten sich die Berliner zu viele Patzer, die bitter bestraft werden.

Von Benedikt Paetzholdt
Innovatives Team Christiane Kilian und Dr. Sven Günther stehen der STIFT vor.

Gesellschaftliches Engagement – ein Schlagwort, das in Unternehmen gerade zur Weihnachtszeit immer wieder fällt. Doch allzu oft hängt dieses Engagement von der aktuellen wirtschaftlichen Lage oder kurzfristigen Finanzplanung ab. Es ist Zeit, neue Wege zu gehen und durch strategische Partnerschaften Kompetenzen und Ressourcen zu bündeln. So entsteht ein echter Mehrwert, der über reine Imagepflege hinausgeht. Eine Möglichkeit dafür ist die Zusammenarbeit mit Stiftungen. Das gilt besonders für Ostdeutschland.

Leben retten Auch die Wasserwacht auf dem Wannsee profitiert von der Berliner LOTTO-Stiftung.

Sie alle stehen für das Prinzip des Gebens mit Herz, das sich die Berliner LOTTO-Stiftung seit ihrer Gründung 1975 auf die Fahne geschrieben hat. Durch die Förderung von über 6.000 Projekten und einem Investitionsvolumen von rund 2,9 Milliarden Euro hat die Stiftung die Lebensqualität in Berlin auf vielfältige Weise verbessert – und tut es noch:

Dörte Elß ist die Chefin der Berliner Verbraucherzentrale.

Zum Nikolaus liebäugelt so mancher mit der trendigen Schokolade aus Pistaziencreme. Doch der Preis einer Tafel ist hoch. Dabei ist der Anteil der begehrten Nusscreme oft ungenügend.

Eine Kolumne von Dörte Elß
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })