zum Hauptinhalt

Die Oppositionsparteien PDS und Grüne appellierten gestern an die Basis der Berliner Sozialdemokraten, auf dem entscheidenden Parteitag in der kommenden Woche gegen die zweite Neuauflage der Großen Koalition und für den Gang in die Opposition zu votieren. Beide sprachen sich für einen Minderheitensenat der Christdemokraten aus, die sich dann künftig in Sachfragen ihre Mehrheiten im Parlament suchen müssten.

Ausgerechnet vor der entscheidenden Phase der ersten Champions-League-Runde haben schwere Leistungseinbrüche Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund weit zurückgeworfen. Beide Bundesligisten benötigen am heutigen Mittwoch im Kampf um den zweiten Gruppenplatz, der das Tor zur Runde der 16 europäischen Top-Teams aufstößt, unbedingt ein Erfolgserlebnis, um in der Endabrechnung nicht als Gruppendritter in den Uefa-Cup "abzusteigen".

Neandertaler und Menschen einer weiteren Stufe der Evolution haben in Mitteleuropa möglicherweise Jahrtausende lang nebeneinander gelebt. Der Anthropologe der Northern Illinois University, Fred Smith, teilte am Dienstag mit, dass in einer Höhle bei Vindija in Kroatien 28 000 bis 29 000 Jahre alte Knochen von Neandertalern entdeckt wurden.

Die Regelung "Sonderurlaub statt Weihnachtsbezüge" für öffentlich Bedienstete ist vom Senat unbefristet verlängert worden. Damit bestehe weiterhin die Möglichkeit, durch Einkommensverzicht zusätzlich Freizeit zu erlangen, teilte die Senatsinnenverwaltung mit.

Die Steuer- und Finanzpolitik der rot-grünen Bundesregierung hat die deutsche Landwirtschaft nicht gestärkt, sondern geschwächt. "Durch die Gesetze und Vorhaben gehen der deutschen Landwirtschaft rund 5,5 Milliarden Mark jährlich an Einkommen verloren", sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Gerd Sonnleitner in Berlin.

Die Deutsche Bank legt in ihrem Zwischenbericht für die ersten neun Monate zwar auf den ersten Blick beeindruckende Zahlen vor - die Analysten sind trotzdem enttäuscht. Zwar liegt das Betriebsergebnis von Januar bis September bei einem Plus von 40 Prozent auf knapp 2,6 Milliarden Euro (rund 5,1 Milliarden Mark), wie Vorstandssprecher Rolf Breuer am Dienstag hervorhob.

Bernie Ecclestone (67) verkauft bis zu 50 Prozent seiner Formel 1-Firma an die Deutsche Bank, um einen Börsengang vorzubereiten. Die Deutsche Bank teilte am Dienstag in London mit, ihre Investmentbank Morgan Grenfell Private Equity (MGPE) werde in Ecclestones Formel 1-Holdings einsteigen.

Die US-Investmentgruppe Capital Research and Management Funds, Los Angeles, steigt als fünfter Gesellschafter bei Kirch Media ein. Das Unternehmen werde für einen Anteil von 3,5 Prozent im Zuge einer Kapitalerhöhung 507,8 Millionen Mark in die Kirch Media investieren, teilte die Münchner Kirch-Gruppe am Dienstag mit.

Schmiergeldzahlungen von Unternehmen in exportorientierten Ländern sind nach einer Untersuchung der Organisation Transparency International weit verbreitet. Bestechung werde weiterhin als "Exportförderungsinstrument" genutzt, obwohl sie inzwischen in vielen Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) unter Strafe stehe, sagte der Vorsitzende der Anti-Korruptions-Initiative, Peter Eigen, am Dienstag in Berlin.

Die Wohnungsbaugesellschaft Hellersdorf (Wogehe) gehört zu den zehn diesjährigen Preisträgern des Bauherren-Wettbewerbs. Die Jury entschied sich für das Modernisierungsvorhaben, weil dort "ein hervorragender Beitrag zur Fortentwicklung großer Wohnsiedlungen unter ökologischen Gesichtspunkten mit tragbaren Kosten" geleistet wurde, teilte die Wogehe am Dienstag mit.

Die führenden Wirtschaftsinstitute haben in ihrem Herbstgutachten das Sparpaket der Bundesregierung als Anfang einer richtigen Wirtschaftspolitik gelobt. Gleichzeitig äußerten die Experten die Befürchtung, dass die Spar- und Steuerpolitik der Regierung das Wachstum in Deutschland dämpfen und Konjunkturausgaben von 16 bis 17 Milliarden Mark verhindern werde.

Von Jobst-Hinrich Wiskow