zum Hauptinhalt

Im Dauerstreit um den Sessel des Ausschussvorsitzenden für Kultur, Bildung und Sport in der BVV Prenzlauer Berg gibt es erneut Aufregung. Auslöser ist die Einladung der PDS-Fraktion an die Ausschussmitglieder zur "1.

Der italienische Astronom Andrea Milani von der Universität Pisa hat Entwarnung vor dem Asteroiden 2000 BF 19 gegeben. Der rund 800 Meter große Brocken werde der Erde in den nächsten 50 Jahren nicht näher als 5,6 Millionen Kilometer kommen.

Der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) und die Deutsche Ausgleichsbank (DtA) haben eine positive Bilanz ihres Patenschaftsmodells zur Untersützung existenzgefährdeter Ost-Unternehmen gezogen. DtA-Vorstand Joachim Lesser sagte am Mittwoch in Berlin, seit 1994 hätten die ehrenamtlichen Paten zur Rettung von rund 40 000 Arbeitsplätzen in Ostdeutschland beigetragen.

Drei Dörfer unter tagelangem Beschuss - Vereinzelt auch Kampfhandlungen in GrosnyIm tagelangen russischen Trommelfeuer auf drei Dörfer im Westen Tschetscheniens sind nach Angaben von Augenzeugen Hunderte von Menschen getötet oder verwundet worden. Russische Soldaten rückten am Mittwoch in die Orte Schaami-Jurt, Katyr-Jurt und Gechi-Tschu ein.

Hübsch ist dieser Film zweifellos, und auf einer Tourismusbörse - besser gesagt: Sextourismusbörse - wäre er bestens aufgehoben. Seht her, ruft uns der philippinische Regisseur Mel Chionglo zu, was für knackige junge Männer bei uns aufwachsen, die wir auch noch in eingeöltem Zustand präsentieren.

Von Frank Noack

Selbst wenn wir es dürften, wie die Geschichte von "Tsatsiki, Mama und der Polizist" nun wirklich ausgeht, können wir nicht sagen. Denn die letzten zwanzig Minuten von Ella Lemhagens herzerwärmendem Kinder- und Erwachsenenfilm haben wir nur als vages Schillern durch den Schleier unserer Rührungstränen mitbekommen.

Wenn ein Senatsbaudirektor eine Wohnung sucht und dann auch findet, ist das eigentlich kein Grund zur Aufregung. Auch Senatsbaudirektoren brauchen ein Zuhause für sich und ihre Familie.

Die Fotoalben im Büro beweisen es. In die Musikalienhandlung Riedel hat es schon die ganz Großen der Branche gezogen: den Sänger Dietrich Fischer-Dieskau beispielweise, die Dirigenten Vladimir Ashkenazy und Daniel Barenboim, den Violinenvirtuosen Sir Yehudi Menuhin.

Von Katja Füchsel

Der Höhenflug an der Börse hat auch der Deka-Kapitalanlagegesellschaft 1999 einen deutlichen Schub gegeben. Das in den Wertpapierfonds für das breite Publikum gehaltene Vermögen kletterte um mehr als die Hälfte auf 125 Milliarden Mark.

Die 39 Opfer der Brandkatastrophe im Mont-Blanc-Tunnel im März 1999 sind möglicherweise durch Zyanid vergiftet worden und in der Folge erstickt. Dies berichtete die Tageszeitung "Liberation" unter Berufung auf eine Untersuchung der Sicherheitsbehörden.

Kopfverletzungen erlitt ein 55 Jahre alter Radfahrer am Dienstagabend gegen 20 Uhr bei einem Unfall auf der Kreuzung Falkenseer Chaussee/Am Kiesteich. Eine abbiegende 21-jährige Autofahrerin hatte den angetrunkenen Radler übersehen und erfasst.

Kritik an Vermengung der Fragen von NS-Zwangsarbeitern und Vertriebenen im ÖVP-FPÖ-ProgrammLudmila Rakusan Die von Jörg Haider und der FPÖ-Koalitionsbeteiligung ausgelösten Schockwellen haben mit einem spezifischen Aspekt jetzt auch das benachbarte Tschechien errreicht. Die von Österreich offiziell beteuerte Unterstützung der EU-Osterweiterung stehe nicht mit den Bedingungen im Einklang, die dafür im Programm des neuen Kabinetts aufgelistet werden, stellte das Prager Außenministerium in dieser Woche fest.

Die Flucht von vier Besatzungsmitgliedern aus dem entführten Flugzeug in London-Stansted hat eine Debatte über Pflichten von Piloten ausgelöst. Die deutsche Pilotenvereinigung "Cockpit" wollte sich zunächst "nicht zum Verhalten von Kollegen äußern", so Sprecher Bernd Bockstahler.

Wasserstoff wird als der Energieträger der Zukunft angesehen. Er lässt sich mittels Elektrolyse dort herstellen, wo viel Strom vorhanden ist, und nach dem Transport in die gewünschte Region gibt er bei der Verbindung mit (Luft-)Sauerstoff seine Energie wieder ab.

Von Zeit zu Zeit schleichen sich die gefürchteten Campus-Tester in Vorlesungen, um anschließend Berlins Lehrpersonal schonungslos zu kritisieren oder enthusiastisch zu loben.Wissenschaftsgeschichte!

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })