zum Hauptinhalt

Es gibt keinen Halt auf der Bühne von Sibylle Gädeke, jeder Ort, der dort flüchtig erzeugt wird, ist verflucht. Alexander Hawemann erzählt die Abenteuer einer lustvoll gewaltbereiten Jugendbande nach dem Roman von Anthony Burgess als eine schwarze, geisterhafte Komödie, als einen Alptraum, aus dem es kein Erwachen gibt.

Von Christoph Funke

Tausende von Schülern haben am Freitag mit einer Demonstration in der Wiener Innenstadt zweitägige Proteste gegen die Regierungsbeteiligung der rechtspopulistischen FPÖ Jörg Haiders eingeleitet. Nach Angaben der Polizei blieben rund 4000 Schüler dem Unterricht fern, um gegen Rassismus und Sozialabbau zu protestierten.

"American Psycho" gilt als einer dieser unverfilmbaren Romane, trotzdem ist die Verfilmung überraschend gelungen. Der Film hilft gegen die Phil-Collins-Abhängigkeit, eine typische Suchtkrankheit des späten 20.

Von Harald Martenstein

Das Ende der Verhandlungen über die Entschädigung von NS-Zwangsarbeitern sei in Sicht, hatte es noch am Donnerstag in Berlin geheißen. Als weiterhin strittige Fragen wurden die Aufteilung des Geldes unter den osteuropäischen Staaten und die Einrichtung des Zukunftsfonds genannt.

Von Amory Burchard

Mariekes Geschichte ist die Erzählung einer jungen Frau, die sich im Laufe ihres Lebens immer mehr verweigert: ihren Eltern, der Rationalität - und nun der Psychologin "Lipstick", die versucht, den mysteriösen Tod ihres Lehrers aufzuklären. Dieser kam nach einer nächtlichen Sauf- und Badetour mit Marieke und ihrer Freundin Danielle nicht mehr lebendig aus dem Wasser.

Euroland-Aktienfonds sind beliebt. "Die mit Schaffung der Währungsunion neu aufgelegten Eurolandfonds haben die Anleger gut aufgenommen", freut sich ein Sprecher des BVI Bundesverbandes Deutscher Investment-Gesellschaften.

Nachwuchs im Löwenkäfig - während Zoo-Besucher sich über eine solche Attraktion freuen würden, könnte dies für die Verwaltungen der Tiergärten zum Problem werden. Weder gibt es genug Platz für die neue Raubtiergeneration, noch lassen sich die Löwenbabys vermitteln.

Das Politbarometer ist eine Momentaufnahme der politischen Stimmung in Deutschland, mehr nicht. Aber wer die Ergebnisse über Monate hinweg nebeneinander stellt, erhält einen zuverlässigen Überblick, wie sich die Sympathiewerte für Personen und Parteien langfristig verändern.

Von Gerd Appenzeller

Italiens Großstädte sind offenbar sicherer als andere europäische Metropolen. In Rom und Mailand würden weniger Straftaten als in nordeuropäischen Städten begangen, berichteten italienische Tageszeitungen am Freitag unter Berufung auf eine Studie der Hauptstadtregion Latium.

Ein 15 Jahre alter Schüler, der im November vergangenen Jahres seine Lehrerin in Meißen vor den Augen ihrer Klasse erstochen haben soll, wird wegen Mordes angeklagt. Das teilte eine Sprecherin der Dresdner Staatsanwaltschaft am Freitag mit.

Die Hometech soll als internationale Messe für die Hausgeräte-Industrie gleichermaßen Fachbesucher und Konsumenten ansprechen. "Traditionelle Fachmessen verlieren an Terrain", sagte Raimund Hosch, vorsitzender Geschäftsführer der Messe Berlin, am Freitag bei der Vorstellung des Konzepts.

China könnte nach Einschätzung des WTO-Chefs Mike Moore noch in diesem Jahr Mitglied der Welthandelsorganisation WTO werden. "Wir haben einen Plan auf den Weg gebracht und ich hoffe, das wir den in diesem Jahr umsetzen", sagte Moore am Freitag in Peking.

Es war ein verdienter Sieg, weil der HSV so schlecht war und Hertha sich zum richtigen Moment steigerteKlaus Rocca Wochenlang wurde er ob seiner Erfolglosigkeit geschmäht, längst ist er wieder eine Trumpfkarte: Michael Preetz. Gestern Abend, im unwirtlichen Olympiastadion, schoss der der Stürmer im Spitzenspiel, das keins war, jene Tore, die den Hamburger SV stoppten und Hertha BSC wieder auf den Weg in Richtung Uefa-Cup brachten.

Der Unterschied kann nicht größer sein: In Belgrad lässt sich Diktator Milosevic mit stalinistischem Pomp beim Kongress seiner Partei bejubeln, in Zagreb übernimmt der neu gewählte Präsident Mesic im Rahmen einer betont zivilen Zeremonie seine Amtsgeschäfte. Die Bilder aus Serbiens Hauptstadt erinnern an das Endstadium der "Vampiren-Herrschaft" der Ceausescus, die aus Kroatien markieren den Aufbruch nach Europa.

Bayer Leverkusen hat zwei wichtige Zähler im Kampf um den Titel eingebüßt. Der Tabellen-Zweite kam beim FC Schalke 04 nur zu einem 1:1 (1:1) und konnte damit nicht zum Spitzenreiter Bayern München aufschließen.

Die Berliner Polizei sieht sich einem neuen Phänomen gegenüber: In kleinen Läden werden Sportwetten nach angelsächsischem Vorbild angeboten. Die erfreuen sich zwar zunehmender Beliebtheit, sind aber illegal.

Von Thomas Loy

Der Demo-Tag beginnt um 8:30. Etwa 20 Republikaner wollen vor dem Maritim-Hotel gegen den dortigen CDU-Parteitag protestieren.

Besonders strukturschwache Regionen in Westdeutschland und West-Berlin erhalten in den kommenden sieben Jahren von der Europäischen Union (EU) Regionalhilfen von rund 5,8 Milliarden Mark. Die EU-Kommission hat diese so genannten Ziel-2-Gebiete genehmigt und damit die Fördergelder zur Bewältigung des Strukturwandels freigegeben, teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Freitag in Berlin mit.

Die Polizei fahndet mit einem Phantombild nach einem Mann, der in Berlin offenbar im großen Stil Geld gewaschen hat: Zwischen Juni und November 1998 hat der Unbekannte in Wechselstuben rund 2,1 Millionen Gulden gekauft - das entspricht einem Gegenwert von rund 1,8 Millionen Mark. "Der Mann wird wegen Verdachts der Geldwäsche und Urkundenfälschung gesucht", sagt ein Sprecher der Polizei.

Von Katja Füchsel

Nach Jahren mit schlechten Nachrichten hat die Bankgesellschaft Berlin AG, das Geschäftsjahr 1999 erstmals wieder mit einer, nach eigener Aussage, erfreulichen Ergebnisentwicklung abgeschlossen. Die Risikovorsorge und der Verwaltungsaufwand konnten gesenkt, der Jahresüberschuss deutlich gesteigert werden, teilte das Institut am Freitag mit.

Die rot-grüne Koalition hat gegen Stimmen der Union Einschnitte bei den Übergangsgeldern für ausscheidende Minister und Staatssekretäre durchgesetzt. Falls die Regierungsmitglieder gleichzeitig ein Bundestagsmandat haben, bekommen sie künftig nach dem Verlust ihres Regierungsamts nur noch ein Monatsgehalt.

Es kommt vor, dass ein Polizist einen Einbrecher erschießt, weil der Polizist glaubt, dass der Einbrecher eine Pistole gezückt hat. Anschließend stellt sich heraus, dass der Einbrecher ein Nachbar ist, der aufs Haus aufpasste, und dass die Pistole ein Handbohrer war.

Der Gelddruck- und Chipkartenkonzern Giesecke & Devrient sieht große Wachstumschancen auf dem boomenden Markt der Sicherheitsdienstleistungen für das Internet. Die Angriffe von Hackern auf die Internetangebote von Yahoo und anderen Diensten in den vergangenen Tagen hätten den großen Bedarf gezeigt, sagte Thomas Koelzer von der Giesecke & Devrient GmbH (G & D/München) am Freitag in München.

Die Weltmeister gaben auf, die anderen Rodel-Asse drohen mit dem Boykott der Rennen - der Auftakt-Wettbewerb bei den ersten Winter-Goodwill-Games in Lake Placid ist zu einer nervenaufreibenden Zerreißprobe zwischen den Sportlern und dem Ausrichter geworden. Stein des Anstoßes ist die in der Vorwoche fertig gestellte Kunsteisbahn am Mount Van Hoevenberg.

Das Willkommenspaket, das die Berliner Wirtschaftsförderung für ansiedlungswillige Unternehmen geschnürt hat, stößt auf gute Resonanz. "Wir haben das Ziel erreicht und Firmen nach Berlin geholt", sagte Hans Estermann, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Berlin, am Freitag in einer Zwischenbilanz nach vier Monaten.

In der britischen Atommüll-Wiederaufbereitungsanlage Sellafield sind seit Jahren die Sicherheitskontrollen zum Teil nicht ausgeführt und gefälscht worden. In einem am Freitag vorgelegten Untersuchungsbericht kommt die britische Atomaufsichtsbehörde (NII) zu dem Ergebnis, dass die gesamte Sicherheitsstruktur der Anlage unzureichend ist.