Das Projekt Potsdam-Center hat sich für den Projektentwickler, die Grundstückspool Potsdam-Center GbR mbH, zum Millionengrab entwickelt. Wie aus einem von der Stadt beauftragten Gutachten hervor geht, sind nach Angaben der Grundstückspoolgesellschaft aus dem ursprünglich geschätzten Gewinn von 20 Millionen Mark zur Zeit Verluste in Höhe von 50 Millionen Mark entstanden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.10.2000 – Seite 2
Der 18-jährige Johannes aus Braunschweig und die 17-jährige Ulrike aus Magdeburg waren sich einig: "Von drüben kommt alles Schlechte", sagten sie, als sie ihre Gedanken zur Deutschen Einheit formulieren sollten. Mit Vorurteilen im Kopf begegneten einander am Montag und Dienstag mehr als 400 Jugendliche in der Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn, dem früheren Grenzkontrollpunkt.
Ein Brandanschlag auf die Düsseldorfer Synagoge hat am zehnten Jahrestag der deutschen Einheit Entsetzen in Deutschland ausgelöst. Der Präsident des Zentralrats der Juden, Paul Spiegel, stellte den Wiederaufbau der jüdischen Gemeinden in Deutschland in Frage.
Ich will 20 000 Mark in Aktien anlegen, welche soll ich kaufen?Ich rate Ihnen zu Aktienfonds, denn für eine ausgewogene Streuung in verschiedene Aktien ist der Betrag zu klein.
Das Stoffbanner am Eingang der Galopprennbahn Hoppegarten könnte philosophischer nicht sein: "Wissen woher der Wind weht." Was eigentlich werbend zum Lesen der richtigen Zeitung einladen soll, muss dem Union-Klub fast als ironische Anspielung vorkommen.
Borussia Dortmund wagt als erster deutscher Fußball-Proficlub den Gang an die Börse. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus gut informierten Vereinskreisen erfuhr, will der Bundesligist noch in dieser Woche den Börsengang bekannt geben.
Weltweit fließen Finanzströme von einer Billion Dollar über nationale Grenzen: Unternehmen kaufen und fusionieren immer mehr außerhalb ihres heimischen Marktes. Es verbessert die Vorstellungskraft nicht zu wissen, dass eine Billion 1000 Milliarden Dollar sind.
Das Konzert als Form des virtuosen Wettstreits ist einfach nicht totzukriegen. Was seit der Barockzeit Komponisten immer wieder inspirierte, ob "da camera" oder mit großem Orchesterapparat, greift heute auch die Moderne dankbar auf.
Fünf Türme aus Stahl und Beton unter einem riesigen Glasmantel vereint: Das neue Gebäude der Babelsberger Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) "Konrad Wolf" ist fertig. Jetzt fehlen nur noch die Studenten.
Eine Woche nach dem Untergang der Fähre "Express Samina" vor der griechischen Insel Paros mit mindestens 79 Toten sind der Kapitän des Schiffes und der Erste Offizier wegen vorsätzlicher Tötung inhaftiert worden. Außerdem erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die Chefs der Reederei "Minoan Flying Dolphins".
Mit einer vehementen "Klarstellung" hat Papst Johannes Paul II. während der Heiligsprechungszeremonie von 120 chinesischen Märtyrern am Montag den vor zwei Wochen ausgesandten Rundbief von Kardinal Josef Ratzinger "Dominus Jesus" weitgehend annulliert.
Den rund 20 angereisten Fans der Revier Löwen war nicht nach Polonäse zumute und das aus einfachen Grund: Der Sieger kam gestern in der Eissporthalle an der Jafféstraße wieder aus Berlin, bereits zum vierten Mal in dieser Saison der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Mit 4:2 (2:0, 2:1, 0:1) bezwangen die Capitals vor 2500 Zuschauern ihre Gäste aus Oberhausen.
I n Zeiten der Not wächst die Bereitschaft, an Wunder zu glauben. Russlands Niedergang ist auch eine Bedrohung für den Westen.
Die Leser, die zum Telefonhörer gegriffen haben, sind sich weitgehend einig: Der Senat soll Vereine wie Hertha, Alba und die Eisbären zur Kasse bitten. 82,1 Prozent sprachen sich dafür aus, 17,9 Prozent dagegen.
Der Budapester Taxifahrer Andras Huba Campbell wird aller Voraussicht nach elfter Graf von Breadalbane und Holland in Schottland. Wie die Londoner Zeitung "The Daily Telegraph" am Dienstag berichtete, ist Campbell als Chef des schottischen Clans der Campbells identifiziert worden.
Die für diesen Donnerstag erwartete Bekanntgabe des diesjährigen Literatur-Nobelpreisträgers in Stockholm ist aufgeschoben worden. Wie am Dienstag aus Kreisen der Schwedischen Akademie verlautete, gibt es im Preiskomitee "anhaltende Uneinigkeit" über die diesjährige Vergabe.
Das Ozonloch über der Antarktis ist auf seine bisher größte Ausdehnung angewachsen. Es erstreckt sich nunmehr über eine Fläche von 29 Millionen Quadratkilometern und ist damit fast vier Mal so groß wie Australien.
Hertha mit verstärkter Reserve 17:0Alex Alves gefiel das Spiel nicht. Besonders nicht, als sich sein Gegenspieler erdreistete, ihn einmal zu Boden zu stoßen.
Die Ausrichtung der Olympischen Spiele in Athen im Jahr 2004 wird nach dem Erfolg der gerade zu Ende gegangenen Veranstaltung von Sydney eine große Herausforderung, erklärte Gianna Angelopoulou-Daskalaki, die Präsidentin des griechischen Organisations-Kommitees. Die Funktionärin sprach sogar aus, was außer ihr wahrscheinlich nicht allzu viele Menschen erwarten: "Ich glaube, in Athen werden die besten Spiele aller Zeiten stattfinden.
Vielleicht ist es am Ende sogar ein gutes Zeichen, wie verbissen über die allerjüngste deutsche Vergangenheit gestritten wird. Wenn sich so viele bedeutende Frauen und Männer nicht einigen können, wer von ihnen vor zehn Jahren welche wichtige Rolle im Ringen um die deutsche Einheit gespielt habe, dann muss das Ereignis selbst eine gute Sache sein.
Auslöser für die neuerliche Diskussion um die bereits beschlossene Amtsübernahme von Christoph Daum als deutscher Fußball-Nationaltrainer war ein Beitrag der Münchner "Abendzeitung" (Ausgabe vom 2./3.
Vor dem Eingang der Mevlana-Moschee in der Skalitzer Straße in Kreuzberg stapeln sich die Schuhe. Das ist im Islam so der Brauch.
Im Oktober werden Nägel mit Köpfen gemacht, zumindest, was die Bezirksfusion angeht. Gemäß der Verwaltungsreform treten in diesem Monat alle Bezirksverordneten der fusionierenden Bezirke zu konstituierenden Sitzungen zusammen, um ihre Stadträte und Bürgermeister zu wählen, die am 1.
Eine neue Broschüre informiert rund um das Thema Hören. In dem Ratgeber werden der Aufbau und die Funktionsweise des Ohres vorgestellt und mögliche Schäden und ihre Ursachen erläutert, wie das Forum Besser Hören in Hamburg mitteilt.
Nach allem, was war ..
Im "Freiheitskampf" in Jugoslawien ist nach den Worten von Bundeskanzler Gerhard Schröder verstärkt internationale Solidarität notwendig. Er setze dabei auf eine konstruktive Rolle des russischen Präsidenten Wladimir Putin, sagte Schröder am Dienstag in Dresden bei einem Empfang aus Anlass des zehnten Jahrestages der deutschen Einheit.
In Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt veröffentlicht der Tagesspiegel einmal im Monat eine Konjunkturkolumne und wirft einen Blick auf die Wirtschaftslage. Der Frühindikator soll konjunkturelle Wendepunkte im Westen anzeigen.
Aus Sorge um den Wettbewerb auf dem französischen Strommarkt, will die EU-Kommission die Beteiligung der Electricité de France (EdF) an der Energieversorgung Baden-Württemberg (EnBW) genauer prüfen. Die EdF ist seit diesem Jahr mit 25,01 Prozent an der EnBW beteiligt.
Ja, da können sich unsere Politiker zum 3. Oktober noch so spreizen für ihre Heldentaten - die Herzen der Bürger haben sie nicht erreicht.
29-Jähriger starb auf der StraßeMarzahn. Ein 29-jähriger Hellersdorfer ist am Dienstagmorgen bei einem Unfall auf der Landsberger Allee getötet worden.
Wie viele Arten der Malerei gibt es? Zwei auf jeden Fall.
Estación de Francia, Barcelona. Der Zug ist schon da.
Zu einem "Neuanfang" habe sich die Fraktion bekannt, sagt Claus - und die PDS-Punkerin schnauft genervt. Auf "neuen Feldern" werde die Partei Einfluss gewinnen, sagt der gerade gewählte Fraktionsvorsitzende - und Marquardt gähnt demonstrativ.
In Estland soll zum Jahreswechsel mit dem Aufbau einer umfassenden Gen-Datenbank der gesamten Bevölkerung begonnen werden. Wie der schwedische Rundfunk aus Tallinn berichtete, sind die praktischen Vorbereitungen abgeschlossen.
Herr Roy, Ihr neues Produkt Windows Me, die Millenium Edition, ist eine Fortentwicklung der Betriebssysteme Windows 95 und Windows 98. Wann kommt wieder etwas wirklich Neues aus dem Hause Microsoft?
Lothar Romain, Präsident der Berliner Hochschule der Künste, und Heike Catherina Müller luden in die Akademie der Künste, um das neuerschienene "Werkverzeichnis der Druckgraphik" des 1992 verstorbenen Malers Martin Engelman vorzustellen. Dieses schaffe nun, so Romain, die Voraussetzungen für eine Neubewertung des niederländischen Künstlers.
Europa-Kuchen kreiert. Die Europäische Union hat nach Fahne, Hymne, Motto und Währung nun auch ihren eigenen Kuchen.
Bis vor kurzem hätte man sich, etwa für das Jahr 2030, noch dieses Szenario vorstellen können: Die ehrenwerten Herren Christoph Daum und Ulrich Hoeneß sind in der selben Seniorenresidenz gelandet, sitzen dort auf der Parkbank und keifen sich munter an. Abends verstecken sie sich gegenseitig das Gebiss, beim Frühstück den Kaffeelöffel.
Für Manchester United (ManU) werden die Erfolge auf dem Fußballplatz immer teurer. 66 Millionen Pfund (etwa 216 Millionen Mark) bezahlte der reichste Fußballclub der Welt seinen Angestellten in der Saison 1999/2000, 21 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
China kritisiert US-KongressChina hat den US-amerikanischen Kongress für die Forderung, die mögliche Vergabe von Olympia 2008 an Peking davon abhängig zu machen, ob die Asiaten die Menschenrechte künftig in einem höheren Maße respektieren, scharf kritisiert. "So etwas widerspricht dem olympischen Geist.
Es gibt eine Legende in der Berliner und Brandenburger Politik: dass trotz des gescheiterten Fusionsanlaufs vor vier Jahren eigentlich alle Parteien - auch die PDS - die Vereinigung beider Länder anstrebten, dass darauf nach Kräften hingearbeitet und die Zusammenarbeit immer besser werde. In Wahrheit rückt die Fusion, wie Brandenburger Politiker zugeben, "in immer weitere Ferne".
Überschattet vom Parteienstreit über Altkanzler Helmut Kohl hat am Dienstag in Dresden die zentrale Feier zum zehnten Jahrestag der deutschen Einheit stattgefunden. Der französische Präsident Jacques Chirac als Festredner würdigte Kohl als europäischen Visionär.
Das Diskussionsforum "Global Dialogue" gilt als intellektuelles Rückgrat der Expo 2000. International führende Köpfe und Organisationen präsentieren in Vorträgen und Workshops ihre Ideen zu insgesamt zehn Themenreihen.
Die blutigen Zusammenstöße in den Palästinensergebieten sind am Dienstag ungeachtet einer zwischen Israel und den Palästinensern vereinbarten Waffenruhe weitergegangen. Der stellvertretende israelische Generalstabschef Mosche Jaalon warnte, der Höhepunkt der Gewalttätigkeiten stehe noch bevor.
Das Amtsgericht Heidelberg hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Immobilienunternehmers Roland Ernst eröffnet. Das von Insolvenzverwalter Gerhard Walter vorgelegte Gutachten habe ergeben, dass zwar Zahlungsunfähigkeit bestehe, aber eine zumindest vorläufig eingeschränkte Fortführung der Unternehmenstätigkeit möglich sei, teilte das Gericht mit.
Die tödlichen Kämpfe zwischen Israelis und Palästinensern sind fast vorüber - die große Terrorgefahr ist geblieben. Die Kämpfe haben gezeigt, dass weder die palästinensische Führung noch die israelischen Kommandanten ihre Leute und jeden Untergebenen jederzeit unter Kontrolle haben, von der jeweiligen Opposition ganz zu schweigen.
Nach der schlechten Stimmung der Vorwochen hat sich die Lage an den Aktienmärkten in dieser Woche entspannt. Der stabilisierte Kurs des Euro und sinkende Ölpreise führten zu einer gestiegenen Anlagebereitschaft, so dass zum Beispiel der Deutsche Aktienindex (Dax) zumindest zeitweise wieder über die Marke von 6800 Punkte vorrücken konnte.
Die größte Taschenuhr der Welt passt in keine Hose. Denn ihr Durchmesser beträgt 4,70 Meter.