zum Hauptinhalt

In den letzten Jahren war öfter von ihm als von seinem Werk die Rede. Drittklassige Schriftstellerinnen wie Joyce Johnson erinnerten sich daran, einmal etwas mit Jack Kerouac gehabt zu haben ("Warten auf Kerouac") und strickten am Mythos von der Beat Generation auf eine Weise weiter, die ihr literarischer Begründer wohl nur noch peinlich gefunden hätte.

Von Gregor Dotzauer

Der Allgemeine Studentenauschuss (AStA) der Freien Universität Berlin hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe der Veruntreung zurückgewiesen. Studentische Hochschulgruppen, darunter der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS), hatten den AStA beschuldigt, sich bereichert sowie Geld verschwendet und veruntreut zu haben.

Von Sonja Álvarez

In die Rotunde des neuen Café Kranzler zu gelangen, ist immer noch schwierig. Das zeigte am Donnerstagabend die Eröffnungsfeier von Modeunternehmer Gerry Weber, der die unteren zwei Etagen des legendären Vorgänger-Cafés jetzt als Filiale seiner Ladenkette nutzt und zu seiner Party mehr als 100 Gästen einlud.

Von Cay Dobberke

Beim Zusammenstoß eines Triebwagens der Bahn mit einem Kleinbus an einem unbeschrankten Bahnübergang bei Halberstadt in Sachsen-Anhalt sind am Freitagmorgen zwei Kinder leicht verletzt worden. Nach Polizeiangaben war der 19-jährige Fahrer trotz lauter Rufe einer Zugbegleiterin auf den Übergang in der Ortslage Osterwieck zugefahren.

Der Verbleib der Führungs- und Verwaltungsakademie des Deutschen Sportbundes (DSB) in Berlin scheint gesichert. Das ergibt sich aus den Worten des Berliner Sportsenators Klaus Böger, dem DSB-Präsidenten Manfred von Richthofen und der Staatssekretärin für Sport Brigitte Zypries zum 20-jährigen Akademiejubiläum.

Auch Ericsson gilt den meisten Analysten als Kauftipp. Dies liegt jedoch nicht an der Handysparte, sondern an der dominierenden Position in der Telekom-Infrastruktur.

Wer kauft die städtische Wohnungsgesellschaft GSW, welche Auswirkungen hat das auf Mieterhöhungen und den Mieterschutz? Stadtentwicklungssenator Peter Strieder hat Mietern einige Sorgen nehmen können: Er teilte mit, dass sie auch ohne Antrag einen erweiterten Mieterschutz in ihrem Vertrag verankern können.

Europas modernste Rennstrecke bleibt in den nächsten Jahren ohne Formel 1. Diese Nachricht aus dem Haus von Boss Bernie Ecclestone ist auf dem Lausitzring erstaunlich gelassen aufgenommen worden.

Von Claus-Dieter Steyer

Entweder sie hatten sich gut vorbereitet oder Berliner Schüler sind gar nicht so doof, wie gerne kolportiert wird: Die 45 Gymnasiasten, die in den Räumen der Ausstellung The Story of Berlin mit Schulsenator Klaus Böger diskutieren sollten, wussten, dass Polen das zweitgrößte Nachbarland Deutschlands ist, sie hatten eine grobe Vorstellung davon, wieviele Türken in Berlin leben und wussten auch, dass es Konrad Adenauer gewesen war, der die ersten Gastarbeiter ins Land geholt hatte. Und sie waren weit davon entfernt, das Thema der Veranstaltung "Vom großen Kurfürsten zur Green Card - Zuwanderung zwischen politischen und wirtschaftlichen Interessen" dazu zu nutzen, lautstarke Beschwerden zum Thema Überfremdung loszuwerden.

Die Stadt Philippsburg im Südwesten Deutschlands gibt es, sie ist eine AKW-Stadt, mit den Kernkraftwerken I und II. Martin Walsers Roman "Ehen in Philippsburg" wurde 1957 geschrieben, also fast zehn Jahre vor der Installation der Kraftwerke, und er meint auch nicht das reale Philippsburg, sondern, symbolisch, eine deutsche Großstadt, für die Stuttgart Modell gestanden hat.

Im Streit um angeblich unlautere Subventionen für das neue Airbus-Großraumflugzeug A380 haben Amerikaner und Europäer erneut gegenseitige Vorwürfe erhoben. Bei einem Treffen von US-Regierungsbeamten und Vertretern der EU-Kommission am Donnerstag in Washington wurde aber für die weiteren Gespräche größtmögliche Offenlegung der Daten vereinbart.

Der Preisauftrieb in Frankreich ist im Dezember zum Stillstand gekommen und hat damit Analysten zufolge auch die Inflationserwartungen in der Euro-Zone gedämpft. Zugleich bestätigte das nationale Statistikamt Insee am Freitag, dass sich das Wachstum in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Währungsunion im dritten Quartal verlangsamte.

Ethno-Samples gehören zum Inventar der frühen Neunziger. Die Kultivierung eines weißen Tribalismus im Techno wurde damals massiv unterstützt mit O-Tönen aus aller Herren Länder.

Man kann die Bauern verstehen, die jetzt in ohnmächtiger Wut gegen einen unsichtbaren Feind demonstrieren und ihren Protest an die Adresse der Bundesregierung richten, weil der Gegner ja einen Namen haben muss. Aber Landwirte und Politik sind gleichermaßen unschuldig wie schuldig in der BSE-Krise.

Von Gerd Appenzeller

Es ist erst 14 Tage her, doch sollte jemand die Neujahrsansprache des Bundeskanzlers vergessen haben, muss er sich nicht fühlen wie Schultern, auf denen das Gewicht der Welt lastet, denn dazu besteht kein Grund, schließlich gibt es Mitbürger, die eher den Namen des CDU-Generalsekretärs vergessen als die Worte des Bundeskanzlers.Hier also sind sie noch einmal - in aller Kürze und Güte: Männer ohne Humor sind so wertlos wie ein Jäger ohne Schnitzel!

Mit gepanzerten Fahrzeugen, Handschellen und Schlägen sind türkische Polizisten gegen eine Gruppe von 29 Kindern vorgegangen. Den Kindern wird vorgeworfen, an einer Demonstration für die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) teilgenommen zu haben.

Sehr geehrte Frau Künast, es ist uns durch die Lektüre des "Anzeigers für Harlingerland" zu Ohren gekommen, dass Sie jetzt unsere für uns zuständige Ministerin sind. Wir haben das gestern Abend beim "Badberg" beschnackt.

Durchblättert man den Katalog der Ausstellung "Cézanne in Berlin", so findet sich dort bei neun von 28 Arbeiten, darunter allein bei fünf der zehn Gemälde, die Angabe "Sammlung Berggruen in den Staatlichen Museen zu Berlin". So hätte es sein sollen, als die Verhandlungen über die Schenkung der Sammlung Berggruen und den finanziellen Ausgleich der Erbansprüche seiner Kinder noch die Gesamtheit der auf Picasso und Klee fokussierten Sammlung meinten.

Von Bernhard Schulz

Der Präsident des Deutschen Sportbundes hat die von den Sportministern vorgeschlagene Ausländerregelung als positiv für den deutschen Sport begrüßt. Manfred von Richthofen wunderte sich allerdings, dass die Reaktionen auf den Beschluss von Mitte Oktober erst jetzt erfolgen.

Harald Juhnke (71), Schauspieler und Entertainer, ist am Donnerstagabend aus dem Krankenhaus entlassen worden und nach Hause zurückgekehrt. In Kürze trete Juhnke wahrscheinlich eine vierwöchige Kur an, sagte sein Manager Peter Wolf am Freitag.

Die Wände sind rot und auch das Polster, in das die Gäste gerade eingesunken sind, ist rot. Aber Alarmstufe Rot muss hier niemand ausrufen.

Berlins Verbraucherschützer erwarten Unterstützung vom neu zugeschnittenen Bundesministerium für Verbraucherschutz, Nahrungsmittelsicherheit und Landwirtschaft. So hofft die Stiftung Warentest mit 250 Mitarbeitern darauf, dass die Einrichtung künftig mit eigenem Stiftungskapital in Höhe von 150 bis 200 Millionen Mark ausgestattet wird.

Von Annette Kögel

Ein Streifzug durch Museen und über Messen bestätigt es: Zeitgenössische Fotografie behauptet sich heute nicht zuletzt über das große Format. Wo das Sujet, mithin das menschliche Porträt zu banal geraten könnte, ringt das blow up mit großporiger Haut um die Aufmerksamkeit des Betrachters.

Von Michaela Nolte

Ein 41-jähriger Student der Universität München hat den Diebstahl von Büchern im Gesamtwert von 230 000 Mark gestanden. Wie die Staatsanwaltschaft München am Freitag mitteilte, hatte sich der Mann Bücher bei der Bayerischen Staatsbibliothek in den Lesesaal bringen lassen und dann gestohlen.

Der Solidarpakt von 1994 beinhaltet Leistungen des Bundes von jährlich rund 26 Milliarden Mark an die neuen Bundesländer, die bis ins Jahr 2004 festgeschrieben sind. Darunter fallen 14 Milliarden Mark so genannter Sonderbedarfsergänzungszuweisungen, sieben Milliarden Mark nach dem Investitionsförderungsgesetz und bis zu fünf Milliarden Mark Investitionszulage.

Für Sozialminister Walter Riester (SPD) muss das einer der schönsten Momente seiner politischen Karriere gewesen sein. Monatelang haben seine alten Freunde aus den Gewerkschaften Riesters Rentenpläne als unsozial gebrandmarkt.

200 Mitglieder der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend demonstrieren um 10 Uhr im Thälmannpark für das "Recht auf Leben ohne Rassismus und Faschismus". 10 Aktivisten von "Animal Peace" protestieren ab 13 Uhr gegen Pelztier-Verkauf vor dem Kaufhof am Alex.

Von Jörn Hasselmann

Siemens ist einer der wenigen Handyanbieter, der im Jahr 2000 seinen Marktanteil steigern konnte - vor allem in Europa. Die im Bereich ICM zusammengefasste Mobilfunksparte brachte dem Konzern den dritthöchs-ten Ertrag aller Bereiche.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })