Zynische Doppelgesichter, maßlose Machtmenschen sind die Figuren im Theater des Christopher Marlowe. Sie intrigieren, rauben und morden, ihre Moral heißt "Ich", nur ihr Zynismus überlebt, Gerechtigkeit bedeutet Tod.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.01.2001 – Seite 2
Die Serie der Quartalsergebnisse begann mit neuen Enttäuschungen. Hewlett-Packard und Gateway warteten am Freitag mit Gewinnwarnungen auf.
Angefangen hat es mit "Schmiere stehen". Die ersten Autoaufbrüche liefen problemlos.
21 Uhr 45 Sabine Christiansen. ARD.
Das unbemannte chinesische Raumschiff "Shenzhou II" hat in den ersten drei Tagen nach seinem Start die Erde insgesamt 60 Mal umrundet. Das meldete die offizielle Pekinger Agentur Xinhua am Samstag.
Das Wort, das Rezzo Schlauch die ganzen Tage nicht in den Mund nehmen wollte, irgendwann rutschte es ihm doch heraus: Krise - als Beschreibung der Zustände in den vergangenen Tagen in der rot-grünen Koalition. Einen Abend und einen Vormittag hatten die Fraktionsführungen von SPD und Grünen in Wörlitz zusammengesessen, erst gemütlich beim Wildschweinbraten, dann sachlich im Tagungsraum eines Hotels.
Im Belgrader "Hotel Park" sind drei Herren aus England abgestiegen. David Seymour, Peter Hiscocks und Guy Adams sind als "Demokratie-Trainer" angereist.
Eine Ewigkeit scheint es her, dass Paulus Neef mit zwei Freunden in einem Wilmersdorfer Gartenhaus seine "Multimedia Produktionsgesellschaft" gegründet hat. Damals gab es noch kein weltumspannendes Internet.
Dass den Fragestellern bei Pressekonferenzen bei der Wahl ihrer Themen keine Beschränkungen auferlegt sind, scheint sich nach dem jüngsten öffentlichen Auftritt von Fast-Fußball-Bundestrainer Christoph Daum einzubürgern. Auch bei den Berlin Capitals war am Freitagabend Slapstick angesagt.
In Schleswig-Holstein ist der dritte BSE-Fall nachgewiesen worden. Die Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere in Tübingen bestätigte am Sonnabend den Verdachtsfall, wie das Kieler Landwirtschaftsministerium mitteilte.
Die Jenaer Software-Firma Intershop will in den USA fast ein Drittel ihrer Stellen streichen. "Wir sind entschlossen, die Effizienz weltweit zu verbessern, um möglichst schnell wieder profitabel zu werden", teilte Vorstandschef Stephan Schambach am Sonnabend mit.
Marko Rehmer (28) fing bei Empor HO mit dem Fußball an und kam über TZ Prenzlauer Berg zum 1. FC Union, bis er 1994 bei Hansa Rostock zum ersten Mal einen Profivertrag unterschrieb.
Christoph Daum droht nach dem Eingeständnis seines Kokain-Konsums möglicherweise der Verlust seiner Trainer-Lizenz. Wegen Verstößen gegen das Dopingverbot und gegen die Vorbildfunktion als Fußballlehrer stehe dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) "die ganze Bandbreite des Strafenkatalogs zur Verfügung, von einer hohen Geldstrafe bis hin zum Entzug der Trainerlizenz".
HipHop jedenfalls war es nicht, was man am Donnerstagabend im Quasimodo zu hören bekam. Und was "Abstract HipHop" ist, so jedenfalls nennen die vier jungen Männer von Lychee Lassi ihr musikalisches Treiben, bleibt auch trotz des zweistündigen Abends ein wenig rätselhaft.
Während draußen die Bäume im Reif erstarren, ist es im Jazzkeller Treptow so gemütlich wie in einem Kaminzimmer. Zum wöchentlichen Konzertabend in der Villa an der Puschkinallee ist diesmal ein Quartett erschienen, das erst seit einem Jahr zusammen spielt.
In Polen ist in den vergangenen Jahren seit der Wende vieles in Bewegung geraten. Politisch war es ein Prozess der Entkrampfung.
Weniger als hundert Tage nach ihrem Antritt steckt die peruanische Übergangsregierung in der ersten Krise: Zwei Minister sind am Freitagabend knapp drei Monate vor den Neuwahlen zurückgetreten. Zunächst begründete Präsidialamtsminister Juan Inchustegui seinen Schritt mit der seiner Ansicht nach mangelnden Neutralität der Übergangsregierung im beginnenden Wahlkampf.
Bei einem Unfall auf der Autobahn A 24 sind am Morgen des gestrigen Sonnabend die Insassen eines polnischen Reisebusses glimpflich davongekommen. Der in Richtung Hamburg fahrende Reisebus aus Polen war in der Nähe der Anschlussstelle Herzsprung (Ostprignitz-Ruppin) in Brandenburg von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagenDas Fahrzeug kam aber wieder auf den Rädern zum Stehen.
Der am Freitagnachmittag in Hellersdorf festgenommene Berto B. hat die Entführung der neunjährigen Sophia Wendt gestanden.
Der Theologieprofessor Wilhelm Gräb wird am heutigen Sonntag von Probst Karl-Heinrich Lütcke in das Amt des Universitätspredigers eingeführt. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes in der St.
Bis zu 100 000 Menschen erwartet die Polizei an diesem Sonntag zur traditionellen Gedenkveranstaltung der PDS für die Sozialistenführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Bei der ebenfalls am Sonntag stattfindenden Kundgebung von linken Gruppen rechnen die Veranstalter nach Polizeiangaben mit rund 6000 Teilnehmern.
Nico Hofmann, 41, kam über Drehbuch und Regie zur Produktion von Fernseh- und Kinofilmen. Mit dem Regisseur Hofmann verbinden sich die hochgelobte Produktion "Land der Väter, Land der Söhne" oder der preisgekrönte Film "Der Sandmann".
Als ich dieser Tage, aus Anlass seiner Auszeichnung mit dem Wolfgang-Neuss-Preis, Fritz Teufel persönlich kennen lernte, überraschte mich kaum, dass er nach innen gekehrt, fast schüchtern wirkt, auch wenn sein alter Witz dann und wann noch aufblitzt. Es kam mir schon immer ziemlich blöd vor, wenn Gegner der Studentenbewegung die beteiligten Aktivisten über einen Leisten schlugen.
Die eigene Website ist heute ein Muss für jedes Unternehmen. Kein Großkonzern kann es sich mehr leisten, nicht im weltweiten Datennetz vertreten zu sein, und auch immer mehr kleine Betriebe finden den Weg ins Netz.
Der skurrile juristische Streit um die angebliche Beleidigung des früheren DDR-Innenministers Peter-Michael Diestel (CDU) durch den Liedermacher Wolf Biermann ist auch nach drei Jahren noch nicht ausgestanden. Wie der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe berichtet, ermittelt jetzt die Berliner Staatsanwaltschaft gegen den Sänger wegen des Verdachts auf falsche eidesstattliche Versicherung.
"Wählt national" prangt mit schwarzer Farbe an der Wand. Daneben hat jemand mit weißer Kreide "PDS" gekritzelt.
Während sich die Politiker nach wie vor heftig streiten, wie die Zukunft des Flughafens Tempelhof aussehen soll, wollen sich die künftigen Mehrheitseigentümer der Flughafengesellschaft dazu derzeit nicht äußern. "Mit der Frage, wie es mit Tempelhof nach der Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld weitergehen soll, haben wir uns noch nicht auseinandergesetzt", sagte Klaus Köllen, der Geschäftsführer des PEG-Konsortiums, das zusammen mit Hochtief die Flughafengesellschaft erwerben soll.
Paul-Heinz Dittrich gehört zu jenen Komponisten, deren Werk ohne Kenntnis der gesellschaftlichen Umstände seiner Entstehung nicht zu würdigen ist, es auf diese zu reduzieren jedoch eine ungerechte Vereinfachung bedeutet. Solchen Angriffen fand sich Dittrich, der am 4.
Mehrere Brände haben in der Nacht zum Sonnabend in Deutschland mindestens fünf Menschenleben gefordert. Mehr als 40 Personen erlitten Verletzungen.
Da die Gedächtnisse immer kürzer und die rechthaberischen Räsonnements immer länger werden, ein Blick zurück auf 1992: Der Gouverneur von Arkansas, Bill Clinton, bewarb sich um die Nominierung als Präsidentschaftskandidat. Presse und Republikanische Partei hielten ihm vor, nicht nur nicht in Vietnam gekämpft, sondern auch noch Proteste gegen den Vietnamkrieg im Ausland organisiert zu haben, etwa 1968 in London.
Die von Grünen und Teilen der SPD verlangte Einbeziehung des Wohneigentums in den Förderkatalog der privaten Altersvorsorge bleibt die letzte Rentenreform-Hürde in der Koalition. Diese Frage könne erst Montag oder Dienstag entschieden werden, sagte der Finanzsprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Joachim Poß, am Samstag zu diesem Streitpunkt zwischen Ministerien und innerhalb der SPD-Fraktion.
Luxus-Pilger beim Hindufest Kumbh Mela in Indien können erst einmal aufatmen. Ein Gericht hat dem Reiseveranstalter Cox & Kings erlaubt, seine teuren Komfortzelte bis zum kommenden Dienstag stehen zu lassen.
Vom früheren Kanzleramtschef Horst Ehmke sagte einst ein führender Sozialdemokrat, er sei zu 90 Prozent seiner Zeit mit der Lösung von Problemen beschäftigt, die es ohne ihn gar nicht gegeben hätte. Daran erinnert die Entscheidung der Bundesregierung, dass der Wirtschaftsminister eine zusätzliche Staatssekretärin erhalten soll zum Ausgleich dafür, dass er Zuständigkeiten für Verbraucherschutz abzugeben hat.
"Standort 17 W, Objekt 1.13.
ProDer Zentralflughafen ist ein Pfund, mit dem Berlin wuchern kann. Was man andernorts erst erfinden musste, ist hier seit 78 Jahren vorhanden.
Pankow. Bei einem Feuer in seiner Wohnung an der Lauterbachstraße ist gestern früh ein 68-jähriger Mann gestorben.
Eine Berliner Verkäuferin heiratet einen Unternehmer, dessen Einkommen drei Mal so hoch ist wie ihres. Sie zahlt Beiträge zur Altersvorsorge, er nicht.
"Jetzt müssen wir eben eine Serie hinlegen", sagt John Chabot, Stürmer in Diensten des EHC Eisbären. "Von den nächsten zwölf Spielen sollten wir am besten gleich zehn gewinnen.
Der frühere chilenische Diktator Augusto Pinochet hat im Streit um eine Anklage wegen Verbrechen unter seiner Militärdiktatur (1973-1990) erneut einen wichtigen Sieg errungen. Das für diesen Montag geplante erste Verhör Pinochets wurde von Untersuchungsrichter Juan Guzman um acht Tage auf den 23.
EU-Agrarkommissar Franz Fischler hat seine Forderung nach einer grundlegenden Reform der Agrarpolitik bekräftigt. "Es ist an der Zeit, dass wir gewisse Fehler aus der Vergangenheit korrigieren," sagte Fischler dem Tagesspiegel und plädierte für eine naturnahe Landwirtschaft.
Emanuel Lasker war bereits ein Jahr lang Schachweltmeister, als er anno 1895 sein erstes Buch veröffentlichte. Das trug den Titel: "Gesunder Menschenverstand im Schach".
Als Andreas Schifferer mit einem Salto auf die beinharte Piste knallte, waren schon die Bänder in einem seiner Knie gerissen. Mit einem Kreuzband- und Seitenbandriss und einem kaputten Meniskus blieb der Österreicher vor ein paar Tagen auf dem Kurs von Les Arcs liegen.
Betrug schließt er aus. Alle verräterischen Hinweise habe er vorher verbrannt, die kritischen Stellen im Manuskript sehr sorgfältig redigiert.
Martin Luther King hatte Joachim-Ernst Berendt 1964 zur Eröffnung der ersten Berliner Jazztage eine emphatische Grußadresse geschickt, in der er von der großen Bedeutung des Jazz für den Befreiungskampf des afroamerikanischen Volkes sprach. Im Hause King gab es zwar vor allem klassische Musik und Spirituals, aber auch eine Jazzplatte mit Max Roach und sogar etwas Blues.
Nach dem Brandanschlag auf den jüdischen Friedhof in Potsdam sind zwei neue Hinweise eingegangen. "Aus ermittlungstaktischen Gründen wollen wir aber noch keine näheren Angaben machen", sagte der Sprecher des Landeskriminalamtes, Peter Salender, am Sonnabend.
Der stellvertretende CSU-Vorsitzende Horst Seehofer geht davon aus, dass Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) bei der Bundestagswahl 2002 als Kanzlerkandidat der Union antreten will. Seehofer sagte dem Magazin "Focus": "Wenn einer auf Teufel komm raus trainiert, darf man davon ausgehen, dass er auch spielen will.
Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) wegen dessen Sponti-Vergangenheit zum Rücktritt aufgefordert. Fischer gehöre "ganz sicher nicht in ein Bundeskabinett", sagte Koch dem Nachrichtenmagazin "Spiegel".
ErziehungDas Abendessen zum Beispiel. Messer rechts!